. 9. a we, deß 86 Regierung einigen Kriegsſchiffen den ö 83 erthei
. . * die ſpeculationsluſtigen Kauf⸗
ö 26 ihm
—
in der Kirche der heil.
4. 1. . 2 —
. ö : . 5 — ö 5 . 1 3 ö . —— . . — 6 3 ö = ꝛ e 31 g 1 = J ö 2 w . .
bur gII8emeinen Ppeeußiſchen Stasts-3e
ö.
lt habe, die Portugieſiſchen Fluͤchtlinge nach
ſerten auf eine Qnantitaäͤt Danzi⸗— das bis zum October 1829 und Januar 1850 : muß, einzureichen. In der Times wird
J. einge⸗
nothigen Erkundigungen einziehen muͤſſen, ehe ſie einen Con—
tract mit dem Proviant Amt eingehen, ſo konne durch eine
ſolche Verſpaͤtung dem Gouvernement ein Verluſt erwachſen, und die ganze Unternehmung in unrechte Haäͤnde kommen. Große Eismaſſen ſchwimmen heute der Themſe entlang. Sollte die Kalte noch einige Tage mit derſelben Stärke fori⸗ dauern, ſo muß die . auf dem Strome wefen tlich eſtört, wenn nicht ganz gehemmt werden. In einiger Ent, ernung von * ſoll die Oberfläche der Themſe . ganz rn. eon. Die inländiſche Schifffahrt iſt im ganzen ande in Stocken gerathen, und die zum Waſſer⸗ Transport ö mn Guter müſſen jetzt zu Tande weiter ge⸗ a I In Bezug auf die letzthin (in Nr. 29. der Staats ⸗Zei⸗ lung; gegebene Nachricht, daß am 15ten d. M. be dem ſfar. ken Nebel 28 Grad Kälte geweſen, iſt nachträglich zu be— merken, daß hierunter Fahrenheit ſche Grade zu verſtehen ſind.
Deutſchland. Altona, 29.
amnar. Der geſtrige T als das rr. . 82 Sr. 8 3 2 hier nern aufs Herzlichſte begangen. Se. Excellenz der Herr Ober . 6 6 ö. Präſident, Graf von Blücher
üinger Morgens die Gluͤckwänſche der 6 — rden . das Wohl des allgeliebten tonnirende nail. * — und bei un Stadt can⸗ nach dem thhans marſchirte in großer Parade
— und breche den ol
Manarchen ein brarfacheg Lebchoch. Zahlreiche 2 39
3 . = mwbelcher auch auf dem
4 angemeſſenen Reden begangen Hanover, 27. Jan.
Stine Ber amin anz dat pe er ne Sitzung der
nfang genommen. zinc 21. . ſandie in Bern, Hr. von Reinheit, rer dish, Ge⸗ d.
dice Urkunden unterm 23 Vorortz
vier von betroffen haben, mit = zuſandte e n ,. . ö n i. derſelben ohne Zweifel is angenchme User zeugung . daß der König der . forderten, in gefällitgem . — t JtalACre¶ꝓ Tarin, 13 Jan. Der Diſchof von = e e, , de,, d , . J in der E ̃ nem Wohn h R 15. Jan. Se. 6 Mot ſiz nor Mar e Wattẽ ee Wer, e ,. — Apoſtoliſchen Kammer ernannt. . Am zem d. wahſn der Hencral, iar, Cardfnal Zarla Maria von Loreto die Hebräer Te,
—
—— Goslin aus Amſterdam, 216 Jahr alt, Jacob Bonqu evi aus Gibraltar, 30 Jahr alt, und Daniel Dina aus B; tiglians, 31 Jahr alt, durch die heilige Taufe in den S . — 3 ; aſe 1 „Zu, dem Denkmal, welches dem Taſſo in der Set. frius/ Kirche errichtet werden ſoll, haben, außer 1 dem Kaiſer von Oeſterreich und dem Eardinal della Soma⸗ glia, noch die Cardinaͤle Zurla und Caccia-Piatti, jeder mit 0 Scudi, der Oeſterreichiſche Botſchafter Graf von Lützow mit 200 Scudi der Vicomte von Chateaubriand mit Fr., der Fuͤrſt Thomas Corſini mit 100 Seudi, die Liguriſche Akademie mit 44 Seudi, die Baronin von Delmar mit 166 Fr. u. A. m. unterzeichnet. Der mit der Ausführung des — beauftragte Ritter Fabris arbeitet thaͤtig an emſelben.
Neapel, 11. Jan. Ihre Kaiſerliche Hoheit die Frau Großfüͤrſtin Helena von Nußland ſpeiſte heute mit dem Koö— nige und der Königin, welche nebſt der ganzen Königl. Fa⸗ milie der erlauchten Fremden die — 4 — en . ihrer hohen Achtung gaben. Der Kaiſerl. Nuſſiſche Geſandte 2 ene 2. 2 . —ᷣ ſeiner Fami⸗
e, fo wie zum Gefolge der Gr in gehörigen * ſonen nahmen an dem Mahle Theil. * 2. 63
Spanien.
Die Quotidienne Jannar: „Die Königin leidet an — ,. * dung; es werden tägliche Bulletins ausgegeben; das tene ſehr befriedigend, und läßt eine baldige der hohen Kranken ö Der König hat dem General⸗Capitain unſerer Provinz, Don Juan Caro, verbo ten, vor Beendigung des gegen ihn eingeleiteten bei Hofe zu erſcheinen. Die Municipalität glaubte die 5 pCt. Zinſen fur die Anleihe, zu welcher ſie fuͤr den Bau der neuen Waſſerleitung ermächtigt iſt, von ihrem Antheile an det Ma—⸗ drider Conſimmtions-Steuer fuͤr den Branntwein bezahlen zu koͤnnen, da dieſe Steuer aber von dem Finanz⸗Miniſter ver⸗ pachtet worden iſt, ſo geräth jener Plan ins 69 König ertheilte im Jahre 1837 dem Don Gonzale; O' ſeine Ehren und wieder; derſelbe war n Königen Miniſter und lebt ſeit dem Beſreiungs⸗ Paris; ſein Name ſteht in dem diesjährigen Al ter den General-Lieutenants, von denen er der dagegen iſt er unter den Ehrenraͤthen, ö denen er vor jenem Kriege gehörte, nicht aufgeführt“
Portugal. ;
Der Couſtitutionnel ſchreibt aus Liſſabon vom 10. Jan! „Dom Miguel iſt noch immer ſehr ſchwach und wird wahrſcheinlich lahm bleiben. Die au tl. Verſammlungen im Zimmer der Königin Mutter in mehren ſich. Vorgeſtern wurden durch einen Tagesb. der Gouverneur des Thurmes San Juliao in Eiſſabon, wie die der Feſtungen Campo Major, Cascaes, Ce
iſt.
Abrantes und des Thurmes Outas nebſt vier und zwanzig , ſaämmtlich A
da nur
thei der Ehaves und Silveira jetzt Gun ö Das Geſchwader hat Befehl erhalten, zwiſchen dem 15ten und 25ſten d. M. nach den
Azoren untet 1 zu gehen; einem Geruͤchte zufolge hat die —— — — her eine — — den wegen vorgeblicher politiſcher Verbrechen zum Todt Ver⸗
ommen und von Palmella — oeheimen Sendung beauftragt iſt, befindet ſich jetzt —
, n er Provin ſind ern 1
* ro e — — nem Gefechte 6 Todte und 27 Verwundete
— — die noch immer fort. Als ein
Geiſtlicher, der der Fuhrer der royaliſtiſchen Freiwilligen war,