*

* ö 9 . 6 3 6

AlII gemeine

he Staats-Zeitung—

k ö .

1

W 35.

Amtliche Nachrichten.

2 ven 12 Pairs,

. N von 25 Deputirten ö Sich ſofort nach dem der

Nteleans, und etwas mehr 2 Der Fuͤrſt von ; err am Hr ( rn, w. i d . 42 afe beſonders ven dem Könige Rercichn ten 52 he ommandeurs des St. Ludwigs Hrdeng und i Ehren Le⸗ gion, ſo wie 9 Staatsrathe, g Regustenmeiſter und 2 Au⸗ diteren des Staats Nattzz defanden. Die Pals 'ſanden vor ihren 2 dem 2 gegeniiber und zur Rechten deſſelben; dit Deputlrieh der, dem Künige gegenfiber und. zur Linken deſſelden. Die Prinze ſinnen und der Herjog von Bor⸗ deaur wohnten der Feierlichkeit auf einer beſondern Tribune bei. Die ganze Verſammlung ſtand mit entblößtem Haupte. Nachdem der König die Pairs aufgefordert, i

e, nahm ſeinen Platz

ſetzen, und der Vice Kanjler den utietin an „9 deß der Monarch ihnen geſtatte, ihr? 3 hielten Se. Maj. folgende Rede Plate einzunehmen,

„Meine Herren Es macht Mir Freude, Sie alljährlich

*

Berlin, Mittwoch den Aten Februar

18929.

um Meinen Thron verſammelt zu ſehen, um ſich, gemein /

ſchaftlich mit Mir, den großen Intereſſen Meines Volkes Kronik des Tages. zu : e Zufriedenheit, die Ich darllber empfinde, biesmal um ſo lebhafter, als Ich Ihnen angenehme Mi Des Königs Majeſtät haben den Hofrgth Dr. Ebers lungen zu machen, , , , uvertrauen habe. zu un . e . zu den 333 . 2 gium der Provin leſien ennen, dies a . ngen, von nen 1 aus gefertigte ** Aer d ' n zu vollziehen geruhet. n erhalte, 1 Mir die Gewähr, daß, ungeachtet der blutigen Ereigniſſe im Orient, der Friede in dem uͤbrigen Europa nicht geſtört werden wird. Um die Paciſication ; . 1 ,, 2 263 Ich i d⸗ J ĩ . . . u nd, r ö . Zeitungs⸗RNachrichten. ke re, d, nchen e, nn, . . ; A 3 J d end, zur ĩ ehrenvollen Auftra ges ; ner u and. ranzoſen er berühmte, nur zu lange der Verhecrung : 2 14. ge ,, ,,,. 1 re eine freie . rſetzt worden. Dort, wie bei Nava⸗ . Jan. als am Tage vor der Einigkeit der en der Welt bewieſen, wie eins feierliche Gelſt⸗ drei Krgnen die ichteit der Verträge ichten, 2 ſeren lieben —ᷣ 6 und Meine Soldaten 2 mit Vergnagen des 22 On der Nähe bele, n unter 8 a. , . ö ** um eine lan ung jener nſe w r, ü machen. * 23 fort, den Griechen zur tte ſi, mit iederaufrichtung ihrer Trümmer behuͤlflich zu ſeyn, und en, und Meine Schi ihrn jene Chriſten⸗ Sklaven 1 re Mitte 2 gegen. An zuruͤck, denen Frankreichs fromme Großmuth ein Vaterland vurden Se. an der und die wieder gegeben hat. So viele Sorgfalt * und unter einem Balda⸗ wird nicht tlos 2 ſeyn; Ich Urſache . Feel 9 Die Prinzen nahmen glauben, daß die, eines n belehrte Pforte, ſich nicht M nnen zur Linken ferner der Vollziehung des s vem Sten Jull weder 6. großen 93 ging en Crealor voran, ſetzen wird, Und man darf hoffen, daß 3 r und nach 6 der ſelben wurde ein Ewäudiat ange, rung für die Wiederherſtellung des Friedens im mt. Um 1 Uhr war die kirchliche Feier beendigt. Se. verloren ſeyn werde, Die Lage Sraniens hat Mir g. ö kehrten in demſelben feierlichen Auf wie Sie Je, ſtattet, die Truppen zurück zu beruſen, die Ich zur . lemmen, nach den Tuilerten zurück, wo Höchſtdicfelben um 2 Sr. Katholiſchen Majeſtät dort gelaſſen hatte. Meine 11 wieder a Soldaten haben ihr Vaterland wieder geſehen, nachdem ſie . r x ( *. rtillerie⸗ Salve und des Bedauerns über ihren Abmarſch, effli von 21 Tanonen Schuͤſſen derkündigte um 1 Uhr die Mannszucht gebührten, * haben. 3 Spaniſchen

Regierung waren nr, , äſſe gemacht worden; kurzlich iſt eine C tion unterzeichnet worden, wedurch die Erſtattung derſelben feſtgeſekt wird. Die Hoſfnun die Ich noch immer hege, von dem von Algier eine lige Benugthuung zu erhalten, hat Mich die Maaßtegel verſchleben laſſen, die Ich zu ſeiner Veſtrafung vielleicht noch ergreiſen muß; Ich werde aber Nichts verabſaumen, um den Franzsſiſchen Handel vor Beleidigung und Veran— bung zu ſchüßen, und ſchon haben auffallende Beiſpiele die Algierer gelehrt, daß es weder leicht noch gerathen ſey, der Wachſamteit Meiner Schiffe Trotz zu bieten. Verpflich, tungen, die eine ehemalige Colonie Frankreichs uͤbernommen hatte, waren in ihrer Vollziehung gehemmt worden. Nach= dem Ich Mich uͤberzeugt, daß dieſe Nicht-Vollziehung eine Folge des Unvermögens war, mußte Ich in die Eröffnung einer er Beſchuͤtzung des Intereſſes der Coloniſten und des Handels wirkſameren Unterhandlung mit derſelben willigen. Mehrere Meiner n hatten unter den von dem 8 2 in 8 98 mit 2 ublit uenos⸗Ayres getroffenen Maaßregeln gelitten; ein waren ihnen genommen worden. Ich de aber kur Convention ratificirt, welche, wahrend ſie ber das . —— Syſtem ein von Frankreich ſtets beobachteres —— Princip heiligt, ihnen die Erſtattung ihred z and eine ihrem Verluſte angemeſſen, r w Vei dieſer, wie bei jeder anderen Gelege t muß