ö gegen 16, 000 Mann betrugen. Die Adſhaten und Laſier waren 6 bis 7000 Mann ſtark, während Koßa⸗Mahmed⸗ Paſcha in ſeinem Corps nicht weniger als 1600 Nann aus dieſem Paſchalik hatte. Unter einer regelmäßigen Regierung, deren Befehle pünktlich befolgt wurden, könnte Achalzich ein Heer von 40,000 Mann 2 Indem wir uns zu dem oben erwähnten Franzoͤſiſchen Artikel wenden, bemerken wir folgende falſche Angaben des Ver⸗ faſſers: 1) daß in Klein⸗Aſien aüf 1000 Mann eine Wüſte von Ih Quadratmeilen zu rechnen iſt; 2) daß, um ein Heer von Ih bis 10, 00 Mann zuſammen zu bringen, Alles berbei erufen werden muß, was an waffenfähigen Mannern auf einem ö. wohnt, der großer iſt, als Sicilien oder Belgien. Wenn nun im gegenwartigen Kriege ein Paſchalit mehr als 5 0n9) Mann lieferte, und zu dieſen vielleicht noch ein Drittel mehr hätte geben können, ſo iſt es wohl wahrſcheinlich, daß reichere Paſchaliks, wie Erzerum, 2 und andere we⸗ nigſtens eben ſo viel, wo nicht mehr Truppen haͤtten ins 1 ſchicken können. Die Urſache aber, warum das Rekru⸗ ren in Klein ⸗Aſien ſo langſam und ſchlecht von ſtatten geht,

lüegt in der Schwäche der Regierung; der Sultan ode deſ⸗

* niſter ſchicken nicht genug Geld zum Unterhalt der

AE, Und von dem Geſchickten eignen ſich die Paſchas.

; gewöhnt und nur auf eigene B

großen Theil zu, und gehorchen nur ungern

8 . , . ſammeln, 2 ar wie die

nen untergebenen Begs unter mancherlei Vorwande zien, den Verordnungen der ,, Wir haben

g . d. die Truppen Heima 2 * , ,,, 1

oͤlkern eigene „daß Ruſſen frühere und Räubereien grauſam rächen würden, erklären die Ur, ſachen, warum die Tuͤrken von Achalzich im . Kriege thig und mit ſo vieler Erbitterung gegen ie Ruſſen

a ,, dier Geſagtẽ betraftigt

4 in den Städten lebe Unterhalt der M einen

; der Armee, raskier von Crzerum der et aus dieſem Paſchalik bezog, ken, die ihm der Paſcha von Zeit zu nahm von den Begs ſo viel, als Was die Begs betri ein regelmäßiges Einkommen dom de; ö muß ihnen von 60 Koden Korn, 10 abgeben, und

Far ſeben Hammel 2 Para. Die Vorgeſetzten der Städte * . den eingeführten Fruͤchten etwas Beſtimmtes; außerdem aber wußten ſie ſich auf anderen Wegen weit mehr u verſchaffen. Ueberhaupt 5 die Beſtimmung der Abgaͤ 16 vom . des Paſcha ab; wenn unerwartete Aus⸗ gaben neue Auflagen nothwendig machten, ſo erhob er davon ſo vſel, als möglich war. Auf jeden Fall wurden die Chri⸗ gen ſchwerer belaſtet, als die Mahometd aner. In der letzten ier eien Tier die hahr r geführte 6 dur hobene Cle daft 7 ö

Gedruct bei 4. B. Hann.

ſeſtung wie Achalzich, die ar,. Aſiatiſchen ungen all ze ee z e g r gene, Die

bald 70 bald 10 Keßas 4) o

7) Natur .

) An baatem Gelde: 3 ten un

Namen Garaſ Kuruſch “) bet bis 7009 Rubel Silber. mußten unter dem Namen A ſich auf 12, 00 Kuruſch belief, oder 12560 Rubel e) Der Muſſalim oder Beg von Ardanutſch

ſchen 10, 250 und 12,250 tten

anſerer Tſchetwerte zu entrichten. Die Tſe .

fer lieferten 1209 Tſchetwert. Sie mußten ihm auch Heli und Stroh geben. Andere Die Nomaden gaben Butter, fuͤr den Stall des Paſcha.

8 ö

Die zußeren Dörfer - 3 hie r die . e.

n; un 6009 n) Die r n ern 2 e

Menſili eine abe

der 1500 bis 2000

daje, 2000 . It wer

Butter,

an der r el,

acte. de Crispin, el

] Sonnabend, 96 bruch, oder: Die

Königliche Schau ſpie le. Sonnabend, 7. Febr. 8 Der beſte Ton, Un e in J . Hierauf: * Landhaus

Poſſe in i. Außjug. des Schauſpielhauſes: nrag, 8. Febr. Im Lpernhauſe; 2 n, 36. Abtheil., von Schau elhauſe: Pour Alis i) Tes ſoſies auioureuses, , en 3 actes et en r Regnard. 2) La premiere ö 3 3 5 2 . Alis remplira le roòle ĩ r. Ile le, w e gie,.

SzSnigeſtadtſches Theater. .

ebr. 1, Luͤſtſpiel in 1 Akt, von St. ,, .

Subſeriptions / Val. Don Carlos, second début de Mir.

tation de: nouveau en 1

Zum Erſtenmale: Der Schiff⸗

1

9

*

Aeußere Dh ag.

—— Redacteur John, Mötredactenr Cottel.

i iH Der Samar iſt

Berliner Börse. Den 6 Febr. 1829. Amll. Fonds- und Geld eᷣ

10

. e n , ,,,, ren.

——

1 2

*

nicht