eſchickt um, die Schiffsmannſchaft zur Niederlegung der 3 Sie zaͤhlte Anfangs auf inn em. von den Mitverſchworenen in der Stadt, da aber Nie⸗ mand erſchien, ſo ſtreckte ſie die Waffen. Am 11ten

vurde eine, aus den erſten Juſtiz⸗ und Militair⸗ Beamten

beſtehende Commiſſion ernannt, um ſogleich und ohne Weiteres alle in der Marinè, Kaſerne und auf dem Linienſchiffe Joao Vj. verhafteten Theilnehmer an der Revo— lution zu richten. Am 12 ging in der Stadt das Gerücht, daß die erſte Abtheilung der Portugieſiſchen Fluͤchtlinge mit Lebensmitteln für 90 Tage von Plymouth abgeſegelt ſey, und Uebelgeſinnte wollten dieſen Umſtand auf's Neue benutzen, um Unruhe zu verbreiten, man erfuhr aber bald, daß dieſe erſte Abtheilung unbewaffnet ſey und bis Fernambue von Engliſchen Schiffen escortirt wurde, auch hich es, daß bald zwei andere Abtheilungen in derſelben Richtung folgen wür, den. Die Regierung hat zur e . der Einwohner neue Gouverneurs über die Forts von Belem, San Juliao und Cascaes geſet und Abtheilungen des 19. und 21. Regi⸗ ments dahin geſchickt; zugleich wurden einige Schwadtonen Cavallerie nach den Höhen von Belem, eiras und Cas⸗ caes abgeordnet und den Artillerie, Parks in dem Arſenal und den Kaſernen der Befehl zugeſandt, ſich jeden . eruͤſtet zu halten. Am 13. Morgens ſegelten zwei 26 kegatten und zwei Briggs ab; dieſelben werden einige Zeit an der Küſte kreuzen, und dann, noch um einige Schiffe der, ſtärkt, nach Terceira ſegeln, unt dieſe Inſeln zu befreien. Seit dem 13 iſt nichts Mertwuͤrdigz meht vorgefal⸗ dis Polizei iſt ſehr chätig, die Hauptſtadt 2 der vollkommenſten Ruhe und die Einwohner ſcheinen durch Beweiſe ihrer Liebe den Schmerz des Königs uͤber jene ſräflichen Verſuche mildern zu wollen. Briefe, welche von Unruheſtiftern nach den Provinzen geſchickt werden, und in denen der Ausbruch einer großen Verſchwöͤrung in Liſſabon gemeldet wurde, ſind aufgefangen worden, und die comman, direnden Generale der Provinzen haben Befehl bekommen, die Einwohner zu beruhigen und beſſer zu unterrichten.“ Das Journal des Deébats hingegen meldet aus

Liſſabon dom 17. Jan. „Die Verſchwoöͤrung gegen Dom Miguel iſt nur theilweiſe mißgluckt. Der durch einen ſeiner ö, Freunde ſchaändlich verrathene Genera Moreira iſt is jetzt der einzige Anführer der Revolution, welche man entdeckt hat; er wird ohne Verzug durch einen Prevotal Ge; jichebe, als Haupt der Aufrühter verurtheilt werden. Uebri⸗ gens weiß die Regierung, daß ſie den Faden der Verſchwo⸗ rung noch nicht g hat, und daß ſie in jedem Augen⸗ blick durch einen Gewaltſtreich geſtuͤrjt werden kann. Um die Perſon Dom Miguel s dieſen Gefahren zu entziehen, will man Queluz der en, und läßt zu dieſem Behufe Tanonen von ſchwerem Kaliber gleßen. Geſtern ſind ilber Land Deyeſchen aus London vom Grafen da Sech ,. nach deren Empfan⸗ e ſich der Miniſter Santarem 6 eich nach Queluz begab. 6 war Miniſter⸗ Rath dem Herzoge von Cadaval. von

ſter⸗ a en, in man behauptet, an, daß der . der 2 Aberdeen Herrn da werde von jetzt an völlige

) haben, . und der Donna Maria beob 2 5 8 ſind vergebliche Verſuche gemacht worden, die Mut, ter zur Regentin zu proclamiren; ihre Parthei f nicht ſo ſtark zu ſeyn, wie man glaubte, obgleich man durch 6. , , , die Einwohner der Provinzen zu Gun ſten der Königin zu ſtimmen geſucht hatte“ 8 Engliſche Blatter liefern unter andern Folgendes aus Liſſabon von demſelben Datum: „In Porto ſollen Unru— hen ausgebrochen ſeyn, weil zwei achtbare dortige Burger zum Tode verurtheilt worden waren. Der Souverneur at die Regierung durch einen Eilboten um das (te Regiment gebeten. Nachſtehendes iſt eine Liſte der Gefangenen, die ſich am gten dieſes Monats in den Gefaͤngniſſen Liſſabon s be⸗ fanden: Im Schloſſe von St. Georg 150 Ofſiciere und C0. Bürger und Soldaten, im Stadt Gefangmiſfe 55h, im

Greeque erh r ; d. be ,.

Diſtriets Gefaͤngniß Sog, im Kirchen- Gefänzniß 250 Per⸗ ſonen; zuſammen 2,200. Ferner in geheimen Thurm / Ge⸗ faängniſſen 13, auf den Pontons 1205, im Turm San

ö 1200, Spaniſche Gefangene an Bord der chiffe 90 3m zuſammen 5583. Nur 20 davon ſind wegen nicht politiſcher Vergehen verhaftet; außerdem ſind MM vom Meeresufer nach Abrantes gebracht worden. Anfangs dieſer Woche ging das Gerücht, daß drei Portugieſen von Range naäͤchſtens verurtheilt und hingerichtet werden ſollen, namlich Pedro Mello Breyner, der achtbarſte Rechtsgelehrte in Por⸗ „nal. Barradas, eins der Mitglieder des Königlichen Eon— ſeſls vor Dom Mignels Ankunft, und der Graf von Sub⸗

3

hat bis jetz noch nicht beſtaͤtigt.“

Italien.

Rom, 2. Jan. Se. Heiligkeit hat den He von Rignanc. D, Francesco Mäaſſimè zum ener n me ſämmtlicher Zoͤlle und Verbrauchs -Steuern in Rom und den Legationen des Kirchenſtaates ernannt. ; :

Der Ritter der Ehren Legion und Mitglied des Koͤnigl. ran eien Inſtituts, Horaz Vernet, iſt mit ſeiner Fami⸗ lie hier angeksmmen, um als Direktor an die Spitze der hieſigen Franzbſiſchen Akaden zu treten.

Die beruͤhmte Improviſa drin, Roſa Taddei, Mitglied der Arcadia und der Tiberiniſchen Akademie, iſt ſeit Kurzem hier, und will ſich nach Neapel en, zuvor aber noch einigemal als improviſirende .

Neapel, 193. Jan. Vorgeſtern Morgens iſt die Kaiſer! Ruſſiſche Fregatte Tonſtantin/', Capitain Barano ff, in ſechs Tagen aus Malta kommend, mit Herrn von Ri eaupierre, außerordentlichen Geſandten und- bevollmaͤchtigten Miniſter Sr. Maj. des Kaiſers von Rußland bei der ohen Pforte, an Bord, im Hafen von Neapel vor Anker gegangen = Tags zuvor war das 2 Linen if Breslau“, au deſſen Bord ſich der Graf Guilleminot, Franzoͤſiſcher Bot⸗ ſafter bei der hohen Pforte, beſinder, gleichfalls von Malta kommend, in den Hafen von Baja eingelaufen.

Türkei und Griechenland.

Der Oe ſt aer eichiſche Beobachter enthalt Folgendes Konſtantin opel, 10. Jan. Nachdem die oͤffentliche Auf⸗ merkſamkeit in die ſer Hauptſtadt mehrere Mone hindurch beinahe ausſchließend auf die Kriegs, Ercigniſſe gerichtet weſen, und Jedermann aus dem 2 keit der n 2 w Wieder ⸗Anfang der riegs - Operationen ſchließen zu durfen laubte, ſchienen ſich plötzlich in den letzten Tagen des 2 8 friedlichere Ausſi erſte Veranlaſſung die am Ihſten v. M. an en Mündung des Bosporus erfolgte Ankunft einer Ruſſiſchen Kriegs⸗ Brigg unter Parlamentair. Flagge aus Sebaſtopol, welche, eie man derſichert, Vorſchläge ur anmitteita Aus wecht⸗ lung der Kriegs efangenen, i ſe die Wieder her ellung des Friedens u rbrach

Faſt zu gleicher Zeit langte ein Engliſcher Courier aus

onen

frühere Miſſi nach dem Orient bekannte 85 Amadée Jaubert, in Veglei⸗ tung eines Franzoͤſiſchen Ca inets, Couriers, hier an. Seit⸗ dem erhalten ſich fortwährend die Hoffnungen zu einer fried. lichen Ausgleichung ſowohl der directen Streitfragen zwiſchen Rußland und der Pforte, als auch zur endlichen Beilegung der Griechiſchen Angelegenheiten, und ſomit zur Ausſshnung

mit den Höfen von Großbritanien und Frank eich. Da der größere Theil der Ottomaniſchen ruppen, gleich den Ruſſen, Winterquartiere bezogen hat, ſo durfte, in jedem alle, von militairiſchen Operationen ſo bald nicht die Rede *yn. Gegenwärtig wird der Krieg nur auf einem ein igen Punkte geführt, namlich in den Diſtricten von Livadien, Böo⸗

tien und Akarnanien, wo Demetrius nti mit einigen tauſend Mann das band vom G . zum Golf von Zeitun beinahe ung et durchſtreift, und wie aus

verbijadeten Ife haben Poros am 19. De

ſich über Malta nach Neapel zu verfugen * Van um

den befand ſich mit drei Linienſchi , W dmiral Den Poros; Contre⸗ Admiral ien 28 * Eiger en in einer kleineren Escadre a chen Tenedos und dem dess Lelleſponte. Der bisherige Torn nnd mne dn, 2 Meerenge ſtationirten 3 Flotten. Abtheilung, Tahir Paſcha, iſt, weil er uber die Erhebung des Papudſchi Ah⸗ med * . Vr uam Baſcha . . ſeiner Anciennität im Dienſte, roͤßere Anſprüch ⸗= glaubte, ſich unbeſcheiden eli ge r nr ſorich. en 58 mande entfernt und nach Abrianopel o. Patrona Beg oder Vice / Admiral der ʒ erhalten.“ r „wohl die Blokade der D treide beladenen Fahrzeuge mit

——

ardanellen für alle mit Ge⸗ trenge gehandhabt wird, ſo

Siebe Nr 3, der Staats. Zeitung

2 8 nen die Ana g, , dicſem Zeitungsb latte

1 Boe? a, ang ſie auch dzereit⸗ angelangt ſind. E. den Art

. an ,

D drei ſitzen im Schloſſe ven, Belem. Das Gericht