ö

l

7

. 5 . 2 * . . 1

ge mr ine

iſche Staats- 3 23 3 * z * K . * l

*

* ö

36

2

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Berlin, den 10. Februar 13299 Des Königs Majeſtät haben heute dem Königl., Daͤni—⸗ n Geſandten, Grafen von Reventlow, ſeine Antritts⸗ udien; zu ertheilen, und deſſen Beglaubigungs⸗-Schreiben entgegen zu nehmen ger .

Majeſt't der König haben den bisherigen Ober, Lan 3

zu ernennen z

* *

Der Proſeſſor Fabi bruecei hieſelbſt, Lector . ns ** wir , urn tät ernannt worden. .

3 a der, im vorgeſtrigen Blatte dieſer ** enthalte⸗ . von der Ankunft des ern, ng. 1 n, ne

tockholm, iſt deſſen Charakter unrichtig angegeben; lbe iſt Königl. Schwediſcher Gare eh, als

** 5 hierher geſendet. * * 283 3 64 2

6. ar

ee,

ö

Zeitungs⸗Rachrichten Ausland.

= Frantreich. J Deputirten Kammer. In der Sitzung vom 2 Febr ua g wurde zuHotzerſt dem Herrn Vaug url elcher . binder . 6 . nr . Zewänſchte Urlaub bewilligt.

hierauf zu einer zweiten Abſtim⸗

I n n. ſitten und vierten Secket urs.

; ing ein

2 Kammer ein, worin diefe —— *

ven iheet defmmitiwen Con ituirung macht

2 ee we in den Saal, und über.

JJ

ſdimirten Abſchrift der dies falligen! gung einer

d

ſchlagenen z Caudidaten auf Neu , ,n

r dire een ü Di zunge g' wn

. g fenen ib d ri ſall genommen

7 Die Zahl * ber die Wahl der beiden Decretaire beendigt.

5 belie auf 8 . 5 as de ö

21. r. v. Veide wurden 2 und alten ausgerufen. Die vier err n .

ſoſort zu da ges n.

der Baren n,. * ars (linke Dei 3 e,, ü Se m, r 8 Hr ul. (üntes Centrum) und ders Böegumont (rech. tes Centrum). 5 auf erheb ſich Hr. Labbey de Pom,

gende Rede: ͤ . 26 ee Zeit, dieſe Feindin, die uns im Siri erg iel, bat ihr. Sichel ruhen laſfen, mn mn n, unſchatzbare Ehre zu verſchaffen, mich einen

Berlin, Mittwoch den 11ten Februar

die Dunkelheit zurücktrete, worin die

tenſtuhl, und die Secretaire ihre eingenommen . neue Praͤſident i . 2 an . ung: z ö

Ihrer Spitze zu befinden. Dies war von Ihrer ein artiger Irrthum, den Sie, meine Herren, dadurch wieder ut machen, daß Sie dem Verdienſte die Stellen 6 en, die ihm ſtets angehören ſollten. Ihre Geſchäfte,

erren, haben auf eine Weiſe begonnen, die des andes, das hnen ſein Vertrauen geſchenkt hat, würdig iſt. Anerken- nung der Tugend, Beſchäftigung des Talents, Belohnung der dem Vaterlande geleiſteten Dienſte auf eine, edlen Ge— muthern einzig angemeſſene Weiſe, dies iſt Ihr Werk. Gluͤcklichs Tage werden Über Frankreich leuchten, der König und die Nation wollen die Freiheit. nen der erſten Gründer dieſer heiligen Freiheit der Geſetzgeber, die Ihr Euch zur Vertheidigunßg der vor nicht gar langer Zeit von dieſer Rednerbähne her ſo edeln Ausdrücken vernehmen ließet! Üünd Ihr, Man Krieger jedes Ranges, die Ihr Euer Blut für dieſe 3 vergoſſen habet, freuet Euch! Frankreich wird glücklich ſeyn, und Eure Nachkommen werden nie vergeſſen, welchen An

theil jeder von Euch an dieſem großen und erhabenen Werke abt hat. Meine tren, ei allt üglichen ge , es nicht, 3 2 83 eloquenten

Redner zu ſchildern: Ihr wiederholter Beifall iſt das einzige ihrer wuͤrdige Lob.. ich ſchweige daher. Die . in ihrer Nachſicht die Horaziſche Rede: Traclasi mollius aetas imbeecilla volet auf mich angewandt. ndem ich in meinen Platz angewieſen haben, bitte ich die Kam— mer, den Ausdruck meines lebhaften Dankes und meiner tie⸗

6a ifall ; 9 8 , n e. den

„Meine Herren! Da die Wahl des Königs und Stimmen mich noch einmal zu der vorzüglichen Ehre 3 haben, in dieſer Kammer den Vorſitz zu führen, ſo muß ch gehorchen, ohne an mich ſelbſt denken zu duͤrfen. Je mehr indeſſen das natürliche Fortſchreiten der Repräſentatko⸗ Perfaſſung die Deputirten Kammer zu der Steile erhebt, die ihr in unſerm Lande gebührt, um ſo wichtiger und ſchwieri= ger werden die Verrichtungen ihres Präſidenten. Ich habe meine Unzulänglichkeit zu genau kennen r als daß meinen Kräften nicht mißtrauen ſollte; aber ich erinnere m auch mit tiefem und lebhaftem Danke des Beiſtandes und der Aufmunterung, die mir die vertrauende Guͤte des Königs und ann r greßmüthiges, ja ich mochte ſagen, freundſchaftliches Wohlwollen zu Theil geworden ſind. All⸗ emeiner Deifall. Erhalten Sie mir dieſes Wohlwollen, as mir eben ſo . als nothwendig iſt; 8 werde mich ſtets bemuͤhen, daſſelbe durch die treue Erfüllung meiner

flichten und durch meine Anhänglichkeit an die

eit, welche unſere gemeinſame Richtſchnur iſt, zu verd 2

(Anhaltender Beifall.)

Freuet * 3

oStter mir

Vach dieſer Rede beſchloß die Verſammlung zuvorderſt,

dem Alters- Präſidenten ihren Dank zu zollen, und zog demnächſt in ihre Buͤreaux zuruͤck, um ri 3 Commiſ⸗ ſionen zu wählen:

1) Commiſſion zu Entwerfung der Adreſſe; Herr

Etiente, Hr. Salverte, Hr. Séeguy, der Graf v. Saint⸗ Aulaire, der Graf Chabrol, Hr. Dupin der Aeltere, der Baron Bignon, Hr. Agier und Hr. Daunon;

Y Bittfchriften/ Tom miſfion? 2 Humbiot / Conte r. Viennet, Hr. Boulard, Hr. Clsment, der Gra érard, Hr. 8 der Baron von Daunant, Hr. Laf⸗

ſitte und der Graf von Sade; 23 e

n,, anze ung): der Baron . . 9 , Jobert Lucas, Hr. Gravier,

( . * 2

* 9 821 .