n 17.

liche Nachrichten.

. Kronik des Tages.

Deine Koͤnigl Majeſtaͤt haben Allergnaͤdigſt ger et, den e 2 . Grafen von 3 ! n.

plitz zum Regierungs⸗Rath bei dem Reglerungs/ Collegio zu Stettin zu ernennen. .

Amt

Zeitungs-Nachrichten. —⸗ Ausland.

Nachrichten vom Kriegs- Schauplatze. Aus St. Pztersurg vom 2s. Jan. 7. Fehr) wir meldet: Ein heute Vormittag hier , . . Rachricht Rcbt acht, vc aäm 25. Januar ein vom General Malinowsky angefuͤhrtes, und unter dem Ober-Vefehl des Barons von Gelsmar ſt ndes Detaſ t den Bruͤckenkopf von Nicopoli und die eiden Vorſtädte von Turna mit Sturm genommen hat; 32 Kanonen, 5 Fahnen und Gefangene waren dle * te äeſes Tages. Unter den angenen befindet ſich Ibrahim— Paſcha, derſelbe, der in ria während der letzten Vela

Fung den ed n e. 236 J. r . Donau⸗ ; . ie nam! tellungen, und ,,,, Deen ne dat i ü iel

an.

ner ſtarken Abtheilung der Wer n, be, an der

kind ven dort aus u De int e und weine sn ach allen Tuͤrke

e * die n an Siliſtrig aus zu feurag ien. . ſichen Einwohner von Siliſtria zu unſern Vorpoſten; ſie verſichern dortigen Harniſon Häufige Deſertiorn! zen e nn e, r, 2 er enn en 2 vor anden, 4u Mann uſ⸗ . r . und dee, nr . Geſchütz beſchadig⸗ an Mehl, und ſich dieſes zu derſẽ cf. ar n fen mangelt es

an Meh er, da das plötzliche Aus! wird jetzt um ſo

6 . Waſſermühlen 9. en Donau in dieſen

dieſer 5

den. M

daß unter der

ühlen iſt bei Iſchernowody eriſſen hat. Eine Mit —— . ardſchik befindet, ſo wie mit der äuſige Communieationen, Nach ö. n. 3 2 ravody, Dewno und Ghebedſche ſteht dort Alles ſo gut als man es nur wünſchen kann. Alle diele S. .

* ellungen ſind ihrer Stärke wegen wichtig, und ven zahlreichen z Bis jetzt hat der bei Aidos und Schumla n , .

des Balkan aufgeſtellte Feind nichts zu unternehmen t. Die Beſatzung von Schumag beſteht nur mn 9 er . Mann. Im Allgemeinen fehlt es unſeren, auf den 1 Donau Ufer aufgeſtellten Truppen an nichts ol. ler —— dazu bei, ſie geſund zu erhalten. In den Verbindungen in t dem linken Ufer finden nur augenblickliche linter brechun g . und mit Lebensmitteln verſorgen uns regelmäßig anton e d. Transporte.“ ͤ

an s Ufer getrieben wor,

FJeſtun

8 Bertin, Montag den, 16ten

Rädigen, der ſich in Va.

Februar

Rußland.

St. Petersburg, 7. Febr. Se. Majeſtaͤt haben e e, dem General⸗ Major von Fricken, nung ſeiner Sorgfalt, mit welcher er eine bedeutende

3e gel,. als Bel a

erſter Klaſſe zu verleihen. Eſthland, Gehei . Se. Maj 2 Befehlshabers des Iten n fanterie⸗ Corps, General

Der Civil, Gouverneur von me und AWbirkliche ammerherr, Baron von Budberg, h ten en 2ſcherbatoff, dem General, Ad tanten G ( welcher bisher das lſte , hefeh⸗ orps zu

von Soldaten des coloniſtrten rengdier⸗Regimentes, Graf Araktſchejeff, dahin . hat, ihren Unterhalt aus den Großkreuz des St. Wladimir Ordens 2ter Klaſſe erh

Sc, Maheſtät haben geruhet, wegen Kelleeith P n. ͤ igte, den Ober⸗-Befehl über das obenerwaͤhnte 2te uͤbertragen. ; 22 ;

zfarſt Michael haben ge⸗

ihnen angewieſenen L undereien zu beziehen, den Annen-Orden Se. Kaiſerl. Hoheit der Gro

ſtern die hieſige i , verlaſſen. ; . 3 ö ö. en , e. ** . Fuͤrſt von ohenlohe⸗ erg, iſt am It hier e

. Odeſſa, 31. Jan. Zu g dieſes . ſah

man 5 Werſie vom hieſigen Hafen (ine Konſtantinopel kommende Brigg, die, weder vor, noch ruͤckwaͤrts konnte. es, über das Eis die Quarantaine zu erreichen, und Briefe und Schiffs doeumente zu uͤbergeben. Nach einigen Tagen n ſüdlicher Wind das Schiff, das jedoch durch eine große Eisſcholle ins Meer hinein, und aus dem icht der 434 getrieben ward. Seitdem hat die Obrigkeit richt erhalten, daß das Schiff ſo unglücklich zeſen iſt, Steuerruder zu verlieren. er Capitain un

ardiniſche, von von Eis umſchloſſen, Einem Matroſen gelan

13 Mann der Beſatzung retteten ſich mit vieler Mühe, indem ſie mit Half⸗

von Tauen, und theils ſchwimmend, theils von einer Ei ſcholle zur andern ſpringend, höchſt erſchöpft und durchnaßt das Land erreichten, wo ſie, ohne den thäͤtigen menſchenfreund⸗ lichen Beiſtand eines benachbarten Gutsbeſitzers, Herrn Ma⸗ zarowitſch, höchſt wahrſcheinlichumgekommen wären; Letzterem gelang es, Allen das Leben zu friſten. Drei Mattoſen, die nicht den Muth gehabt hatlen, ich in s Meer zu ſtürzen, waren an Bord geblieben. Auf Zureden des Herrn 2 ſowitſch, der ſich felbſt dahin begchen hatte, wo das Schiff lag, entſchloß ſich einer derſelben, ins Meer zu ſpringen; man zog ihn aber bewußtlos heraus, wodurch die belben An- dern veranlaßt würden, an Bord zu bleiben, und ſich dann auf e ,, rachte, Einige Tage darauf verſch ich. Man hatte übrigens zur möglichen Rettung Cle Anſtalten getroffen. . 2 Das Eis, das beinahe den ganzen Bosporus * iſt ſo ſtark, daß es nicht nur Fußgänger traͤgt, ſondern d k 's ſogar von Tgman aus bis nach Kertſch mit Schlitten

befaͤhrt; beide Orte ſind beinahe 0 Wen ungefähr 4 8 Meilen) von einander entfernt. * 2 ie

Polen.

Warſchan, 12. Februar. Der Großfürſt Mie . geſtern Abend hler eingetroffen. Se. 6 2

nach einem kurzen Aufenthalte, na Tulezin, dem t quartier der Garden, begeben. c TZule⸗ ö Haupt ·

Frankreich. Paris, 9. Febr. Vorgiſtern Abend gegen den die großen Deputationen der Pairs und aen-Kgmmer nach einander mig dem üblichen Ce Sr. Maj. dem Könige eingefuͤhrt, um dem M von einer jeden dieſer Kammern votkrte Adreſſe

8 U der D