2
ieñ Dit hei bei ſame der Weisheit
— ** ö 7
*
n = wohlthätigen
3n n , . ſoll mit dem Bau eines
neuen Hof⸗ und Central⸗Bibliothek⸗ Gebäudes der An fang gemacht werden. k— ; ,
; Munchen, 9. Februar. Heute fruͤh ? Uhr haben Se. Maſjeſtaͤt der König die Reiſe nach Italien angetreten, und gedenken, wenn nicht der ſtark gefallene Schnee ein Hinder⸗ niß in den Weg legen ſollke, das erſte Nachtlager in Jnsbruck zu halten. Die Reiſe St. Majeſtaͤt wird ſich dem Verneh— men nach bis Rom und Neapel erſtrecken. '
Oe ſt erreich. 1
Prag, 12. Februar. Das freuden volle Geburtsfeſt Sr. Majeſtaͤt unſers allergnadigſten Kaiſers und Königs wurde heute in unſerer Hauptſtadt mit einer der hohen Wurde des ages angemeſſenen Feier begangen. Schon am Vorabende 2 lichen Tages wurden im landſtändiſchen Thea⸗ ter bei ſeſtlicher Beleuchtung die, an treffenden Beziehungen auf die . Perſon unſeres geliebten . Schauſpiele: Albrecht Duͤrer in Venedig, in einem Aufzuge
2
von Eduard Schenk zum erſtenmale, und das Nachtlager in
Granada in zwei Akten von F. Kind, eführt. Das Haus made ing, zeigte ſich der
war ugt voll. Als der tare in geſchmack⸗
voller 8 das Bildniß Sr. Majeſtaͤt des Kaiſers, und vom Altare bie in den Vordergtund ſtand in zwei Rei hen das ganze Schanſpieler- und Choriſtenperfonale gegen den din er Sogleich erhob ſich ein herzliches einſtim⸗ och! welches unter ſtetem Beifallklatſchen ſo lange
ß auf der Bühne im vollen Ehor das Volk ied: „Gott erhalte Franz den Kaiſer“ angeſtimmt wurde.
dem Anblicke des gelieb ten Monarchen erhoben, und ſtimmte mit Herzlichkeit 9 ben
Geſang ein. Heute um 9 Uhr Morgens verſammelte ſich r- Offizieren ſaͤmmt⸗
* 2 2 J alten wurde. è— Uhr erfolgte in der Metropolitan Kirche das feierliche
nt, welchem Se, Exeellen der Herr Oberſt, Aut raf * 83 von . . 12 K don e,
Genere den' Herten Degen kr, ,, , , er rit i n e, me, 1 . .
Herrn Für ſten Erzbiſe k 6 2. S vereinigt . Ballfeſt bei dem Herrn Gberſi Surgorafli᷑ 1 gn wil und. Militait, Autor täten, den hohen zg ao, 9 Prag anweſenden K. K. Militair⸗Offteiere. . rr n,. , r je n. ivorno, 22. Jan. In unſeren . 2 ud Gchiſ⸗ Maratoniſt in 21 Tagen, eingelaufen. Kurzem andere ankemmen werden, w einen guten Erfolg empfinden wird. Nom, 2. Jan. Geſtern
der Jeſuiten. Pater Ludwig . 2236 , ,
ahren, mit Tode g ohen Alter von * 8 83 den Pater ingen. Er hatte bereits
cial der Geſellſchaft Jeſu in 2 derſelben (bis zur Erwählung ernannt.
Es heißt, daß in
nach dem
ſollte, iſt
Lobenſtein⸗ Gera * von — eingeladen Fuͤrſt Reuß⸗ den dortigen Jagden im naͤchſten Monate Theil zu — Ihre Te . Hoheit die Frau ,,, ben ſich geſtern, in Begleitung ihres ganzen Gefrß 2 ompeji begeben, wo in Gegenwart der ſelben mehrere Aus, Fſrabungen vorgenommen wurden. — Seit einigen Tagen iſt der Veſup, der ſeit der letzten großen Eruption im Jahre 1822 ziemlich ruhig geblieben war, in großer em un ufige Rauchwolken ſteigen aus dem Krater empor. aus
Freiheit der Studien, welche Höhe, von einm bls 264 welche he, von einem
2 es Könige ft des vorigen Jahres verdankt, bewährt auch dort ih, ö 9?
Commiſſarius Sr.
war das letzte von
von der hieſige Platz
welchen auch von Zeit zu Zeit Steine auf 5 bis Sh Fuß
den
9 8 . 1 en. * * r
gleitet, geſchleudert wer
vom 29. Jan.: „Unſer Miniſter der auswärtigen Angelegen⸗ heiten und der Botſchafter ſeiner Allerchriſtlichſten Majeſtat an dem hleſigen Hofe, Vicomte von St. Prieſt, haben am . vorigen Jahres folgenden Tractat unterzeich⸗ r, = r
„Seine Katholiſche und Seine Allerchriſtlichſte Maje⸗ ſtaͤt haben in dem Wanſche, den Betrag der Summen zu beſtimmen, welche kraft der Vertrage vom 29. Jan ar, 3. Februar, 30. Juni und 10 December 1821 Span an Frankreich ſchuſdig iſt, und welche Frankreich an Spanien ſchuldig ſeyn duͤrfte, und nachdem ſie beſchleſſen, die Art der Zahlung der genannten Schuld durch einen Special Vertrag ſeſtzuſtellen, zu dieſem Zwecke ihre reſp. Bevollmächtigten er⸗ nannt, nämlich Seine Katholiſche Majeſtat den Don Ema⸗ nuel Gonzale; Salmon u. ſ. w., und Seine Allerchriſtlichſte Majeſtat den Vicomte von Saint, Prleſt n. . w., welche, nachdem ſie ſich ihre Vollmachten gegenſeitig mitgetheilt, fol⸗ gende Artikel ag e chien haben:“
„Art 1. Um die Zahlung der Summen, welche Spa— nien an Frankreich kraft der Verträge vom 29. Januar, 9 Februar, 30. Juni und 10. December 182 ſchuldet, zu bewirken, verpflichtet ſich Seine Katholiſche Majeſtat, in das große Buch der Spaniſchen Staatsſchulb auf den Namen und zu Gunſten des Franzèſiſchen Staats-Schatzes, proviſo⸗ riſch ein Capital von 8 Millionen Fr. einſchreiben zu laſ⸗ ſen, deſſen Zinſen, zu ZpEt. berechnet, eine jährliche Nente von 2,109,000 Franken betragen, welche vom I. Januar 1829 an beginnt. Die Zahlung der genannten Rente wird
hmhalbjaͤhrlich in 8. in die . des Commiſſarins gelel⸗
ſtet werden, den Se. Allerchriſtlichſte Majeſtät zu die ſein Zwecke . wird. Das erſte Semeſter wird am 1. **. 1929, das zweite am 1. Januar 1830 und ſo fort in 3w . räumen von 6 Monaten gezahlt werden. Auf der Rüͤckfelte der Einſchreibungs / Certificate, welche dem Franzöſiſchen Staats, ſchatzd abgeliefert werden ſollen, werden unter den angemeſſe, nen Formalitäten die geleiſteten Zahlungen vermerkt werden.!“ Art. 2. Außer der laut dem vorigen Artikel 213 ng ) .
dem Commiſfar ins Sr. Alierchuiſtſich ten e ese en, ü, liche Summe von 1,600,000 Fr. auszahlen zu laſſen, welche tiſatlon beſtimmt iſt. Die zurückgekauften Ftenten pollen dazu dienen, den Amortiſations Fonds zu vermehren, fuͤr welchen man am Ende jedes Halbjahrs, in ein beſonderes von dem 23S erchriſtlichſten Majeſtaͤt zu dieſem Zwecke zu . Regiſter, den Eintrags Vermerk bringen wird.“
„Art. 3. ficationen werden Feide Regierungen ſich gegenſeiti
n. 2 pCt. von dem genannten Capital beträgt, und * Amor⸗
den
25
ente
nommen
au Inter, ö zahlen hat, ver⸗ haltnißmähig herabgeſetzt werden, und Frankreich wird dem
Spaniſchen Staatsſchuld eine dem . — iſchrie e Zahlung Tilgungs / Summe, vom J. Jan. 1839 an gerechnet, * dieſelbe Weiſe ſtatt finden.“ . „Art. 4. S
Natiſieationen werden binnen ſechs Wochen, oder, wenn es moglich iſt, fruher ausgewechſelt werden.“ —
.
Des Journal des Debats ſchreibt aus Madrid
7 x . oli n 85 ſtimmt iſt, , 6 Se. Katholiſche ht, vom
in Jahr nach der Auswechſelung der Rati⸗
.