w 1

*

8e

ur A1 Ig e meinen Pre u 5 chen St aats⸗Zeitun 8 T

; gandtags⸗Abſchied J. für die Vrar ante h ir- Großherzog thums

Sriedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, Koͤni , * entbieten Unſeren zum erſten 6 ge des Großherzogthums Poſen verſammelt gewe⸗ en en Staͤnden Ünſeren gnädigen Gruß. Wir ha— e. die vom Landtage Uns dargelegten Verſicherungen treuer Anhänglichkeit an Uns und den Staat mit landes väterlichem Wohlgefallen aufgenommen, guch den Geiſt der Ordnung und Eintracht, welcher bei den Berathungen geherrſcht hat, ſo wie den Eifer und die Gründlichkeit, mit welcher Unſere ge⸗ treuen nde ſich dieſen Berathungen unterzogen haben, mit Zufriedenheit anerkannt, und ertheilen denenſelben auf die abgegebenen Gutachten und angebrachten Bitten folgende Reſolutionen:

45 A.

ĩ dtage zur Berathung vorgelegt w Siem n . immer . I Da Unſere getreuen Stande ſich wegen Zu

ug der Wahl⸗Bezirke fur die de er n n, und die Land⸗Gemeinen ꝛc. eine weitere Erkläͤrun vorbehal⸗ ten haben, ſo geben Wir der Erlaſſung der im , r ,

an en Land ö . es e 2 . andtage daruber ein voll 8 trage, der Stadt Gneſen eine Virilſti ertheilen, Ind Wir ſtatt zu geben nicht 4 an u, die, mit Virilſtimmen verſehenen Städte die Dil ten und

Reiſe,‚Keſten ihres Abgeordneten für ſich allein aufbringen müſſen, ſo frägt ſich s, ob die Stadt 6 u ohne Beſchwe⸗

rung der Einwohner die nöthigen Mickel eſitzh, und durch ihre Gemeinz Vertreter dem gedachten Antrag beitritt. Ün, ſer Ober. Präſident iſt beauftragt, hüergber noch die erforder⸗

lichen Erkundigungen einzuziehen t d ö. 11 jene m g. n. * rhaupt aber den Land⸗

auf alle diejenigen Ge⸗

ö

ſeyn werden. Verordnung zu ber ückſichtigen! Einſtweilen

Ben Wir die vor e Tagegelder und NReiſe⸗ Koſten mit 3 e ee . one n and 1 Reblt. 20 Sgr. für Jede Meile der Hin, e Rn. reiſe genehmigt, wollen auch geſchchen jaſſen, daß d . trag für den erſten Landtag aus den BVeſtanden be 323 temental⸗Fonds zu Bromberg und Poſen entnommen 833 wogegen bei dem nächſten Landtage äber der en in n werde bringung ,. . zu eröffnen ſind. nftige Auf⸗ 2) Wir haben aus der Erkl 26 über den zweiten ihnen n, 3 , , , , , des 2 . 2 ſolche Semmunal - Verhſt ſff een erbe, , d , de, Oles dem , nf, Behufs ihrer elung beſendere Ver am . 163 wendig ſeyn durften, nicht vorhanden ſind mmlungen noth⸗ Ser einzige hierher gehörize Segenſtand ware das n in der abgedachten Schrift, ſondern in 1 cht tung. behandelte Schulden fe len andern Erklaͤ⸗ und Bromberg. Wegen dieſer Angelegẽ Deputirten aus jedem der beiden arten nigung zum Provinzial Landtage ſich von Departements abgeſondert, zu berathen be ſollen denſelben die erforderlichen Na werden. Da nun auch die von ihnen er tigten zu den in der Zwiſchenzeit vorko . gehörig legitimirt ſind, ſo findet die N rer ſtandiſchen Verſammlungen in den * 2 6 auf das jeni n Beziehung was von Standen 6 die nach der 2 22 Warſchau beſtandenen Kreis und Departemente Name e. Tin. worden iſt, wird ihnen bemerklich gemacht, daß der weck dieſer Jugtitutionen weit volſſtändiger durch die Kreis, und Previnzial⸗Stände erreicht werden wird. s dagegen die Verwaltung der einielnen Communen anlangt, ſo wird ſolche Gegenſtand beſonderer Entſch

nheit ſollen aber die bei ihrer Ver⸗ n des andern

ſeyn. Dis dahin, daß ſolche gefaßt werden wird, bie *

ſeren andern Provinzen beſteht,

eſetze vom

laſſen, finden Wir Uns um ſo wen 86 eine ſolche Einrichtung nirgends in Unſerer Monarchie be, . auch die Nothwendigkeit derſelben ſich nirgends gezeigt

Departements Poſen.

lediaiich bei der fee igen Einrichtung, daher Wit auch in Be—

iehung auf die Woyts , e eränderung eintreten laſſen konnen.

3) Was die von Unſeren getreuen Stande hung auf die Kreis⸗-Ordnung e,, k

ſo haben Wir ſolche nicht allenthalben genehmigen“

da hiedurch zum Theil Abweichungen —— 4 en, e dea fern werden wur-

den, welche wir durch beſondere provinzielle Verhaͤltniſſe

nicht gerechtfertigt finden. Was namentlich die nach dem

Wunſche des Landtages den Kreis-Staͤnden beizulegende Re⸗

viſion der Klaſſen, Steuer- Liſten anlangt, ſo iſt ſolche den

Kreis-Staänden keiner andern Provinz zugeſtanden worden. Es muß daher auch dort bei dem bewenden, was in Bezie— hung auf dieſen ie, im Allgemeinen bereits feſtſteht oder ferner feſtgeſtellt werden wird.

Einen beſtimmten Tag zur Verſammlung der Kreis⸗— Staͤnde ein fuͤr allemal feſtzuſtellen, haben Wir nicht fuͤr er , —— 4 en K der Geſchafte n den verſchiedenen eiſen und zu verſchiedenen n Abweichungen von dieſer 1 l 2 Eren

i orſchrift hau 2 indig wer⸗ den würden. Die Landräͤthe ſind —— et. ? ber, tiger Provinz, wie in den übrigen, die Kreis⸗Staͤnde wenig

ſtens einmal jährlich zu verſammeln. Es wird ihnen aber dem wahren Beduͤrf⸗

n e. * en, i. . n niſſe auch oͤfter und zur ichen Zeit zu berufen. Auch läßt ſich aus gleichen Gründen die 3. des 8 nicht im Voraus mit Genauigkeit beſtimmen. 4

Den Landräͤthen muß demnaͤchſt in hate , en

vinz, wie in allen ubrigen, der Vorſitz in ſammlungen der Kreis- Stände und die

erfordern, Wir auch den dortigen KreisStänden eine Mit⸗ wirkung bei Beſetzung der Landraths-Stellen einzuräumen beabſichtigen, und deshalb das Noͤthige beſonders zu erlaſſen Uns vorbehalten.

Den von Unſern getreuen Ständen in Antr gebtach⸗ nr Kreis⸗Ständen, und 2 3 ***

ten Kreisrath neben den benden Ausſchuß derſelben in dortiger Prov

t. 3 Hinſicht der Qualification der von den Stadt, und and⸗

meinen zu den Kreis- Tagen zu erwählenden Abge⸗

ordneten finden wir die von Unſeren getreuen Ständen vorgeſchlagene Abweichung von dem, was in den andern Provinzen verordnet iſt, durch die Lage der dortigen Com munal⸗Verhaͤltniſſe wohl begründet, und haben deshalb be— immt, daß, mit Vorbehalt der wegen

nen auch zu den Stellen der Kreistags-Abgeordneten wähl

bar, und die Wahſen nicht an Verwaltungs, Beamte gebun⸗ den ſeyn ſollen.

Welche Perſonen zu Deputirten der Stadt. und Land⸗Gemeinen Kreis ⸗Tagen gualifieirt ſeyen, wird daher künftig, durch das unter 1 erwähnte noch vorbehaltene Geſetz, weiter zu beſtimmen ſeyn. Bei der erſten Einrichtung der Kreistage aber werden die,

Hiernach und ſonſt nach den beſt en allgemeinen Grund iſt die unter A. beigehende Kreis⸗Ordnung fuͤr das zpherzogthum Poſen entworfen worden, deren Pu—⸗ blication durch die Geſetz Sammlung erfolgen ſoll.

) Ueber die, wegen Verguͤtung des bei Viehſeuchen ge⸗ toͤdteten Viehes, zu ergreifenden Maaßregeln, erwarten

noch das Gutachten Unſers Staats- Miniſteriums, und wer den bei Faſſung Unſerer Entſchließung auch die Erklärung

des dortigen Landtags nicht unerwogen laſſen.

Nicht minder werden 5) die Erklärungen Unſerer getreuen Stande, ber

die bürgerlichen Verhaäͤltniſſe der Juden, bei der Dera·

thung der Sache in Erwägung gezogen werden.

. Mit beſonderer Srſetdar be bebe e , ,

lichte li anttlamn, mit Kelche din getreuen Stande d

ch verbleiben, da die do 2 der Be⸗ 2 y ; ) 2 1 me dn, Abweichung von der , w

lters feſtgeſetzten usnahme, die zu Landtags-Deputirten qualiſieicten Perſo8

wegen der erſten 2 ertheilten vorläufigen Vorſchriften in Anwendung gebracht.

I