2

*

* ei, s ehh 4 ; * man * 1 ushebung der dien en Mannſchaft zur Ergänzun des Heeres) von 1830 ſchon in dieſem Jahr 3 die .

fen ruſen werde. Dieſe Maaßregel hangt ohne Zweifel mit dem Plane einer Expedition zuſammen, die von Havana aus nach dem Amerikaniſchen Feſtlande unternommen werden ſoll. El Correo, eine hier erſcheinende Zeitſchrift, enthält einen

r Verfaſſer im höchſten Grade

uͤber die freu gebracht iſt, mit denen die hieſigen Italianiſchen und Sängerinnen Galli, die Albini, die Ceſari ſich den Beifall der Zu⸗ ſchauer bedanken; er fordert, ſie ſollen bei dem Applaus kein Glied regen, und behauptet, daß die Alt- Spaniſchen Geſetze es ſo verlangten. ü

Vereinigte Staaten von Nord-Amerika.

N 1 E. . . iſt man mit einem Vorſc n. ö ,.

1 fur , r,.

Die Stadt tion ĩ 2

i In Land. Berlin. E vielſach gewun ht worden, d nenen Werke zur öffentlichen . ſehen, welche nach und nach zur Königlichen Bibliothek kommen. Die

Redaction der Staats- Zeitung ſiehet ſich in den Stand ge— ſetzt, dieſem Wunſche von jetzt ab, mittels des wöchentlich in Verbindung mit ihrem Blatte erſcheinenden Allgemeinen Anzeigers zu genügen. Sie beginnt heute mit dem Verzeich= niſſe der Franzöſiſchen Werke, wodurch die Königl. Biblio— thek in neuerer Zeit bereichert worden iſt.

Vermiſchte Nachrichten.

Im Jahre 1827 waren in England 15,009 Dampf ⸗Ma⸗ ſchinen vorhanden. Einige derſelben beſigzen eine un e , Kraft. So hat 3. B. eine in Cornwallis d iche Maſchine die Kraft von 600 Pferden. Nimmt man die mittlere Kraft einer Dampf ⸗Maſchine im Durchſchnitt auf 25 Pferde an, ſo würde die Total- Summe der Kraft 8 Engliſchen Maſchinen der von Mö, 009 Pferden gleich

men. Nach den Berechnungen Watt s iſt die Kraft von Menſchen der eines Pferdes gleich; die Dampf / Maſchinen Eng geben alſo die Kraft von ſaſt 2.000, 009 Menſchen.

n eines Pferdes iſt jährlich das Erzen gniz von

Ange Landes, erſorderlich. Die Linwohner Grof e, ,, . eigenen Gebrauche eder zu ; 6 de, . *— Jo, 00 Mergen Landes

welche gegenwä 29 den, wenn dieſelben Arbeiten, hrt en, ke e , . .

Gedruckt bei . B Han. *

in 1 Aufzug : Pour le ral

k

Im Opern Ferdinand Cortez, große Oper in 3 A a,. 2 R . pl r. a n

ſe der ke: Ein Platz in den Logen en . 1 Rthlr. Ein Platz in * Logen des zweiten Ran⸗ ges 15 Sgr. ꝛc.

uſpielhauſe: dran ſiſche Vorſtellung.

. Mr. Théaulon.

Königs ſtadtſches Sete

Sonntag, 22. Febr. Graf Ory. Montag, 23. Febr. Doctor Johannes Fauſt, der wun⸗ derthatige Magus des Nordens.

Berliner Börse.

l = Den 21. Febr. 1829. Amlil. Fonds-

und Geld. Cours Zettel. (M. Com- * 2 * n 1 Dr D iir, Pr. Engl. Anl. 10 5 . ĩ doe. 4 1955 pr. Enel Anl, 3 ige; in bomum. Dom. de 5 im id Kurm. U) ul C 4 1 921 do. 5 10 Neum Int Sch do 4 921 91 Ao. do 5 1 Berlin. Stadt-,. 1, Knack C Km -= dit. di 4 o] do. d Na, k pris be de. 2 2 Gi Sch. ü Rai - , . Elbinger do 5 53 ü d Nm k 7— Dana d- In Ti. Z. 3 351 Wennpr. Pſdb. A 4 9 6 94: r n. oa 40 4 or 5 up 1 2 mr. Pomm. Pſandbr! 41 1 w —— Mee AeI—- und G6

Auswärtige Börsen. *r

Ameterdam, 16. Febr. 2

1009 FI. 1954 Part Oblis 379. Russ. Engl. Anl. S7. Runs. Hamb. Cert. S5.

1.3. han. 8s.

Con ol. 865 Poriuz. 5311. 4. . Columb. 185. 19. Gricch.

Hierbei Nr. 7. des Allgemeinen Anzeigers.

*

250 FI. Kurs 141 , 1 8 ii Hamburs h 9 . . * mi,. Wr. . , 32 1184. di. 86 21116 21 , . zo Fr. 2 Mi. 28 we n w i,, .. 1869 Ri 2 M.. 8 ag mannii . 150 FI. 2 Mi. 1 2 Hamm . . jo I 2 Mtr. 2 195 Ji. U. Freren, , ü. wr... .. 18 Fi. 2 Me *. peter bar. BN. 109 We, Q ö ö

d- C0OMür a. Preuſ Co 23 ö ie ne, er Ai. fe . 6 .

Qenerr 5pCi. Meislliq 9. Bauk- Actien 1345. 1

si. Re, mr, , 2 na 151. 5

Redaeteur Job n, Mitredacten- Cotte! !=

*

au

J d

2.