ngelegenheiten des Landes rundſätzen gemäß zu verwalten,
3 ſollte? Wir geſtehen ̃ er Herzog brachte die Emancipations,-Bill als eine Maaß
2 von Wellington allein, und das Miniſterium, an deſſen
* ung vom 19ten befanden ſich 2 2. 2 ere Damen von Stande und unter 4 2 huren, Lad) 4 — . n. . ven benachbarten ichen und dee enn ten deiwohnte, und in Mit inet Majorität von
rift a — rlaments, gegen die Se in . 6 22
agegen in der Ti chricht mittheilen zu können, daß d me s, „die rühmte un 1 Cambridge vol lie en s en, und be katholiſche Bittſchri der gen eine anti⸗
. fe. zu der man mit * Thätigkeit Unter chrifteñ ſammelte Einer unglaublichen , , der gan zen 2 Threwebn ge⸗ ö ſeiner Be lten, namentlich i Es, drohenden Volksmenge umringt, die ihn s *üäagen von einer
ekommen ſeyn, wenn nicht ſein wäre.
welchen die Neiſe⸗Geſell⸗ rere anonyme Briefe erhalten, e r O Conne
2 — Ermordun —— e ee n d 3
don zu gehen; deshalb verſah ſich auch die 63 —
mit ĩ idigungs Waffen allet Art eitungen aus Canada enthalten ci ĩ . des Sir H. Douglas bei Gelegenhe ne lange
it der E ſetzgebenden Verſammlung von Neu Renne eafſnung der ge cher derſelbe die glaͤnzendſte Saite n mg, in wel⸗ des Landes macht. dem Zuſtande
Schweden und Norw
egen.
Stockhelm. 19. Febr. In dem ; Ritter hauſes beſchäftigte man 9 vorn . 8 i, n we, Heer s, , dn, n 2 . en, weiche mit den dar iter gen! 215 e. der fel⸗ den Staats, Ausſchuß verwieſen wurde r 8 2 waren der Meinung, daß der desfallſige Entwinf ne —
*
Maria da Rocha zu begeben,
bu beſchämnpfte und. ch
nommen wer ss den Standen zuſte= erks zu revidiren, . ſo nie der Hanptſtadt ein leich
Portugal. . 2
den könne, weil der ſelbe
die Verwaltung des St afen
vertheidigten
Pariſer Bl Jamiar; „Dom Miguel kam am D Queluz hier an; r tinnen, ſeinem At tet; ſein erſtes
er war von ſeinen Schweſtern, ben Jafan—
enier und einigen Kammerherren beglei⸗
aft war, ſich nach der Kathedrale der 2 um dem Himmel für die Er, haltung ſeines Lebens zu danken. Er hörte die Meſſe ſtehend, auf ſeinen Kruͤcken geſtützt. Um etwanige Unruhen ver⸗ meiden, war die ganze Polizei in Bewegung. — Die Ver— bindungen mit dem Madrider Cabinet ſind ſehr lebhaft.! — Seit vierzehn Tagen erhalten wir keine England zur See, dagegen ſind in dieſer Zeit vier Couriere aus London, uͤber Frankreich, angekommen. — Der bekannte Graf Canellas wird nach dem Hävre abgehen. Der Plan der Königin Mutter, das Miniſterium zu andern, iſt zum Theil ausgeführt. Der Kriegs-Miniſter Graf Rio Pardo hat heute dem Herzog von Cadaval, Commandenr der Königl. Freiwilligen, ſein . uͤbergeben; dieſer behalt es aber auch nur bis zur Ankunft des Gouverneurs von Porto, San Lorenzo, der zum Kriegs, Miniſter eruannt iſt. Auch der Finanz⸗Miniſter wird wahrſcheinlich in der Perſon des Intendanten der Finanzen der Königin, Acurcio das Neves, einen Nachfolger erhalten.“ —
arne n
Nom, 10. Febr. Se. Paͤpſtliche Heiligkeit hatten noch .
am Vormittag des 5ten d. M., im vollen Wohlſeyn, den Cardinal⸗Staatsſeeretair Bernetti, welcher von einer hefti⸗ gen Gicht befallen war, im Pallaſte des Vaticans beſucht, als plotzlich in der Nacht vom Zten auf den 6ten d. M. das Haͤmorrhoidal Uebel, welchem Sie ſeit Jahren unterwor, ſen waren, eine ſo bedenkliche Wendung nahm, daß man Veſorgniſſe fuͤr Ihr Leben zu ſchoͤpfen anfing. An den fol⸗ genden Tagen, namentlich am Sten, traten jedoch wieder be
ruhigendere Symptome ein, die leider nur von kurzer Dauer
waren. In der Nacht vom Sten . 9gten hatte ſich der Zuſtand des Papſtes dergeſtalt verſchlimmert, daß jede Hoff⸗ nung Seiner Erhaltung a wurde. Se. ĩ —— am ten in der Fruͤhe um 5 Ülhr die heillgen cramente der Sterbenden, und am folgenden Tage war Nom von der Trauer-Botſchaft erfuͤllt, daß Leo XII. um 9 Uhr Morgens den Geiſt aufgegeben habe 3 — er Cardinal-Staatsſecretair Bernetti J Her⸗ kommen gemäß, ſogleich nach dem Tode St. Heiligkeit ſeine Functionen in obgedachter Eigenſchaft während der Erledigung des Apoſtoliſchen Stuhles, ven dem Secretair des Cardinals, Collegiums, Monſignot Polidori, übernommen wurden. ; * . 3 7 g. Februar. Am 5ten d. M. iſt J. K. K. r
it die ogin Maria Louiſe, Schweſter unſeres roßherzogs, 2 . Se. K. K. H. der Großherzog und deſſen dͤlteſte Tochter, die Er iln Ma⸗ ria — — ötheln befallen, 33 daß man auf ihre baldige ng hoffen darf. In vergangener hat oßherzog güt geſchlafen, das Fieber iſt ſeit 3 Tagen ganz ve zen, es r daher auch keine Bulletins mehr ausgetheilt. — digend lauten die Nachrichten über das Befinden der . zogin Maria Carolina. ; Türkei.
Der Hamburger Correſpondent enthält folgendes
Schreiben aus Buchareſt, vom 1. Febr.: richten aus
der Gegend von Turno, vom Nſten v. M. zufolge, haben
ich die Ruſſiſchen Truppen, welche bekanntlich am Zäſten v. * die . von urno eingenommen hatten, wieder
zurückgezogen, und concentriren ſich jetzt in der Gegend von
Semnitza. Die Tuͤrken r Ausfälle aus der Ci⸗
tadelle von Turno zu machen; der wichtige
Kale iſt dagegen — — von den Ruſſen ee n.
Andern Angaben zufolge hat Tſchapan⸗Oglu von Nik
aus laͤngs der Donau eine Diverſion gemacht. — Die Agramer Zeitung giebt Zo
lin, 2. Febr. Es hat ſich weder hier, n
etwas Merkwuͤrdiges ereignet; das 8
die Anweſenheit des bei Varna in die
in der Levante
ger
aͤtter ſchreiben aus Liſſabon vom 31. Innerſtag Morgen aus
Nachrichten aus
eingeſtellt, welche,
ruͤckenkopf von
des: S em Intereſſanteſte iſt — — :
— 3