. 2 ten, und zweifelt nicht, daß Sie, wenn es ſich um jene zwei⸗ ten Rechnungen . der dazu ernannten Commiſ⸗ uskunft gefaͤlligſt ertheilen werden. Sie

dere Haͤlfte in vier Monaten in 6 zu e . In ge annehmen wer⸗

1 S8 23 2 3 * 8 * * * = 2 86 2 * 2 *

t, ſo wie fuͤr die 2 283 der die in Ih⸗

dbeweiſen, nichts anbieten kann. Die Regierun izur Pflicht machen, 6 Anerbieten aauzuzeigen, welchem hre Anrechte auf

auf di fd. Sterl., die Griechenland an Sie zahlen ſollte, ſobald ſeine , . anerkannt ſeyn würde, ediren wollen. Ich zweifle nicht, der Congreß werde Alles,

was die Nation Ihnen bel diefer Gelegenheit verdankt, nach

ö . ottes und der ver⸗ ; ren Wuͤn⸗ ſchen entſpreche Milord, Sie werden ſicherlich dieſes Landes gedenken ; empfinden, wenn Sie demfſelben nutz lich ſeyn können. Sie haben an der ö , , . enlands Theil ge— nommen, welches Sie dafur mit 1 rr f. rkenntlichkeit in die Reihe ſeiner erſten und hochherzigſten Vertheidiger ſtellen wird. Empfangen Sie, Milord u. J. w. . Capodiſtias.“

„Der Praſident iſt am 19. December von Poros hier angekommen, und empfing geſtern das Panhellenion;

noch nie hat er ſo befriedigt und heiter ausgeſehen, wie in

[ dieſer Verſammlung, woraus man ſchließt, daß er Urſache

hatte, mit den letzten Beſchluͤſſen und Verſprechungen, welche e ee e n, mn. bei ihrem Scheiden mittheilten, zufrie⸗ eyn. * 2

ö zu 83 2

Die Geiechiſche Vilene vom 16. Dec, enthält einen Aufruf des Der. rs der Armee Oſt- Griechenlands, Fuͤr= ſten Demetrius Ypſtlanti, an die ab rimaten der Provinzen Livadlen, Talanta, Salona und

ker General ſie zur Ruckkehr in ihr von den Türken nigtes Vaterland auffordert und ſie benachrichtigt, 86 er,

dem Befehle der Grechiſchen Regierung gemäß, mit der Bil— dung von , beſchaͤftigt ſey. ( Daſſelbe Blatt giebt zu den aus dem Hauptquartier von Livadia erhaltenem bekannten Nachrichten von der Ein nahme der Provinz Talanta und der Citadelle von Salong . Nachtrag: „Aslan-Bey hat ſeine Stellungen bei 2 und Barbotti verlaſſen und ſich über Zeituni nach Tri— kala begeben. Zwiſchen ihm und Kiutahi Paſcha ſcheint ein Krieg unvermeidlich, da dieſer ihm ſeine Einkünfte von Tri— kala wegen der bei Ternowa gegen die Griechen erlittenen ö entzogen hat. Wir haben eigenhändige Briefe die

1

en aufgefangen, welche dieſe⸗ Nachricht beſtätigen.“ 2 n der Nummer vom 20. December meldet die Grie⸗ chiſche Biene Folgendes: , , aus dem weſtli⸗ Hen Griechenland kommende Perſonen berichten, daß die

verbreitet, daß Andre

die ſtoßen wollen.

ö

Türken am Sten d. M. Carpeniſſt veriaſſen, und ſich nach

Get ruckt bei A. X. Hayn.

x 1 188 9 en . * ? 5 2 262

K

Theſſalien zurückgezogen haben. Die E lliarchie Strate s 6

und die andern Griechiſchen Truppen, welche unter den Be—⸗ fehlen Tzavella s, Kango's und des General Dentzel die Tuͤr= ken belagert hatten, verfolgten ſie eine weite Strecke und . ihnen bedeutenden Verluſt zu. Darauf rückten der General Dentzel und der Strateges Rango an der Spitze von 2500 Mann in die Previnz Agrapha ein, wäͤh⸗ rend der Chiliarch Tzavella die Befreiung der nz Pa⸗ traſchik vollendete, wo ſich die Tuͤrken nur noch in der Stadt dieſes Namens halten.“ * „In Aegina hat ſich ſeit einigen Tagen das Geruͤcht ſco, Mitzo Condojianni, Gogos und mehrere andere Epirotiſche Häuptlinge, welche bisher um der Einwohner willen gegen die Tuͤrken Rück nahmen, jetzt affen , und zu der eſt- Griechenlands len General-en-Chef hatte Mitika am 28. November verlaſſen, um die Muͤhlen bei Paradiſſi zu be⸗ ſetzen und von da nach Caraconiſſi zu gehen, Zuſammenkunft mit ſeinen Unter- Befehlshabern halten

wollte.“ Inland. z Köln, 20. Febr. Wir erhalten von Emmerich und Mainz ie, uverläſſige Nachrichten über den dortigen Eis und r 2

Emmerich, 19. iſt das 3 226 Eis wieder ſo

man es paſſiren kann. Das 22 3 * . . i . Dre . z em i r, ,. Febr. Abends.

rochen und bis Sandhoven fortgeruͤckt. Das

Waſſer war zu Mannheim 1 Juß gefallen und hatte

bereits daſelbſt ein e ! zwiſchen ſteht das * nn, ſo feſt, daß man . n . Wagen und Pferden paſſirt. Die ö.

Die k. ißt hier n Köln am W. Weeds gi 6 Fuß Zoll. . =

Königliche Schauſpielce. Donnerſtag, 6. Febr. Im Opernhauſe: Don Carlos Trauerſpiel in 5 Abtheilungen, von Fr. v. Schiller. ; Im Schauſpielhauſe: 1 Malvina, ou: Un mariage d'incſnation, vaudeville en 2 actes du théätre de Madame, par Seribe. 2) Les moralistes, vaudeville nouveau en 1 acte, par Soribe. ;

Känigsſtabtſches Theater.

Donnerſtag, 26. Febr. Der tolle Hund, und Die Gaſtrollen. —— : Die Ochſenmenuet. ; Wegen Unpaͤßlichkeit der Mlle. Gehſe kann die ange⸗

kuͤndigte Oper . heut nicht gegeben werden. e

dereits gekauften, mit Donnerſtag bezeichneten Villers, blei⸗

ee . * * .

Auswärtige Bzrsen.

J Hambuũrg, 23. Febr. ,, Metalliques 97. Bank- Acun 1116. Russ.

London, 17. Febr. Gonaels Ss? Rugs. 834 Span. 103.

Brasil. Sag. 6. .

. Paris, 17. Febr. Dreiprocent. Renie 765 Fr. 45 Cent. Funſproceni. 110 Fr. 20 Cent. ß ö Paris, 18. Febr. Iprocentige Rente 765 Fr. 50 Cent. Sprocentige 110 Er. 20 Cent.

Wien, 2. Fehr. pCt. Metall. M73. Hank Aciien 11061.

?

RNedacteur John, Mitredac leur C 2

62

wo er eine

r. Durch den eingetretenen Froſt

Eösdecke bei Mann⸗

ö

*