—
Staats-⸗-Ze tun
Derttn, Sontag der wär, z29. — — — ᷣ
—
283 ri hrichte eich rtei hnen die Vero llſtandigun . 2 . . ; w m tliche Na hri ch te * ,,,, K——— : 2 . Kronit des Tages. bHönnen 6 2 . 28 — aber. . * ꝛ meine en = Lande einen wenn Des Cönigs Maſeklat haben den 52 nn, Sie mi? Ihr Jeir ec eri umgehen; dies . der ,, n,, , , , m,, ,, n,, ,, . ö ö ¶ h werde — Hr. v. Cor es ; — e , e. ngen agefettigte De, den e n rel da es ſe z 3 2 dem Kammerdiener . 3. die ** 9
ol ct, in der Fran Prinzeſſin Wilhelm v. 53 6 18*, Hahein. das . ae 283 n . n ,.
; ihnen he
ö n verle Mehrere von haben ſich 2 26 elt 2 — äber die ſchwyeer. Jen . 44 , allein . . ö ., . Zeitungs⸗Nachrichten. , ,, rr, ei, Ausl a n d. au, ja iinmer noch vrig bleibt, nicht ; FSrantre ich. . ü Deputirten⸗ Lammer. In der Sitzung vom 20. Grunden, wele * ruar trug ; Tod ſeines w. 2
er.
fe de ſich a
einige
2 ede, die ich in
errn dem Reglement eben nicht verboten. iſt.“ Nach dieſer Be⸗ Schluſſe der z ffen fuͤh werden mehr vor-, len mochte und die daher auch ein faſt allgemeines Gelächter und an die Bareaur ver um ein erregte, beſchloß die Verſammlung mit ſtarker Stimmen⸗ eden Als allgemeine Digsenſſt⸗ es Amendement zu Mehrheit, daß der Antrag des n. Lefäbvre nicht in Er⸗ cm . die den Berathungen t 6 rd diejenige be⸗ wägung zu ziehen ſey. 2. wur ö a. angeht. Jedenfallg . udget jedes Mi, redigirenden Secretales an die Stelle des , . orizen, die ſie vorher zu Les den Redner erlaubt Hrn. Aimé Martin geſchritten. Nach Vorſchrift des RNegle⸗-
6 I Lefebvre 4 ier — , 21 er. 3 n,, 2 ö ntrag mer in Vor ebracht wor nämlich die Herren La⸗ durch r allgemeinen Dis, garde, . r . die
gend erſchöpft wor‘ lung zu len hatte. Der Namens- Aufruf ergab. 333 An⸗ Artikel lange geſchriebene Reden hungen uͤber die einzel, weſende; abſolute Mehrheit 17 , erhielt 170, J —— ir das früher Sefagte a Tele en wir ben, worin in Hr. Delalsnde 159. und Hr. Guillemot L Stimmen; der de Regel m aſt her belgef hen er hlt, und dadurch ein Erſtere wurde demnach zum redigiren den Secretair ausgeru⸗ . er, dem gegeben ſey — Er bemerkte, daß es fen. Der andere Secrerair iſt Hr. v. Silanc. — Die Size. allerdings — 87 — abe ſſen? n Rede zu impräöolſtten; jung pom Ziſten war, wie alle Sonnabend Siſungen, der K— —— —— 2 die . . nr, über die eingegangenen Bittſchriften ge⸗ n h ere, e. nach dem uſſe widmet. . * der allgemeinen 8 * 522 Artikel noch zu ma⸗ . „22. Febr. Vorgeſtern vor der Meſſe machte chen haben möchte, 3 ,, fägiich annehmen, der Herzog von Luxemburg, deſſen Wunde beinahe gänzlich daß es unter 3 nde ſeyn ſollte, nur einen Einzigen geheilt iſt, in Begleitung des Herzogs von Mouchy, dem Koö⸗ gebe, der nicht im Sta die elbe krutzt ſeine Meinung? und ige und der Königlichen Familie ſeine Aufwvartung,. die Gründe, worauf =, a wenigen Werten Ein hieſiges Blatt hatte unlängſt gemeldet, daß der klar und deutlich g — 4 — s a. Sie meinen Vor, Graf Pozzo di Borgo das Franzoͤſiſche Cabinet von der Ab⸗ e. ſo ſchloß der 5 —— — Ihnen, um den ſicht ſeiner Regierung, den Krieg gegen die Pforte fortzu⸗ angweiligen und — 8 Un. — D gehen., kein an, ſetzen, unterrichtet habe, mit dem Hinzufügen, daß dies der deres Mittel abrig, 8 ö — = ⸗e; eit und die Pri, Zweck der kuͤrzlich dem Grafen bewilligten Audienz bei dem vat / Tonverſationen. Mittlerweile ver 2 die Zeit und Könige geweſen fey, und daß der Graf Portalis dem Bot- bie Bedärfniſſe des Landes werden nicht befriedigt. Frank, ſchafler Sr. Kaiſerl. Maj. Mittheilungen gemacht habe, in
—
den, nicht ſelten auch noch bei den Berat
—