ö w 1

i. Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

i jeſtst der König haben dem Tiſchlermeiſter de, 83 tar eines Hof⸗Tiſchlers bei⸗ zulegen geruhet. ; 21

haben dem Tapezierer Hiltl das 1

der Herzog von Anhalt-⸗-Deſſau

; Se. Durchlaucht 6 ö. rau in Koͤnigl. i —— an 4 Hoheit ſind von Deſſau

und öniglichen Schloſſe in d ö . ſtiegen. gun g. n , m.

Der . Detten⸗Anſtalt, Dr. Loebell, iſt zum außerordentli feſſor in der philoſophiſchen k . ö.

zu Bonn ernannt worden. ;

*

2 1

36 Zeitungs-Nachrichten.

Au s lan d. * Wach rich ten vom Kriegs⸗Schauplatze.

„Za Bu cha re ſt iſt am 13 Februar nachſtehe tin berannt gemacht worden: K erhalten in

blicke die Nachricht von der Uebergabe v

5. dees, 2 3 on Turno, welches NVer me m, hat di ö geufe, . e Schluͤſſel derſelben dem

hat; der Commandant dieſer

von Langeron übergeben. In weniger ochen hat dieſer General eine . —— ,, , K zur Capitulation gend, nen, rt 2236 e. . gi e —— ne, ge. Obwo s Erdreich mit fußtiefem S 1 und die Kälte 5, 19 und 12 Grad 1. noch die Ruſſiſchen Truppen, weiche mit ihren Anfuͤhrern im Bivonae lagen, durch ihren Eifer und ihre Standhaftigkeit Pöer die Strenge der Jahreszeit , wie Ihre Bajonette gbr die Säbel der SZuürken geſtegt haben. = . Vlatte giebt die genannte Zeitung nachſtehende . hreiben aus Buch äareſt vom 75. Februar. In Folge der d. M. abgeſchloſſenen Capitulation iſt der auf 1 un angegebenen Beſatzung von Turno der freie Abzug, nebſ Waſfen und Effecten, nach der Tuͤrkei bewilliget worden. Graf Langeron hatte gleich

nach ſeiner Ankunft vor Turno eine Zuſammenkunft mit

dem Turkiſchen Eommandanten Achmed Selim, Aga, vormaſigem Baſch-BVeſchli-⸗Aga der Wallache, in Folge deren letzterer, aller Hoffnung auf Entfatz beraubt, in die ihm gemachten Capitulatlons⸗Vorſchläge willigte. Nach⸗ dem früher der große. Divan der Wallachei, der von der Ruſſiſchen Regierung Divan judiciair benannt wird, eingeſetzt werden, iſt nun auch zur Erneuerung des Divan Ssccntik wie in der. Moldau) geſchritten wor den, der 44* für die Verpflegung der Nuſſiſchen Armee —=u ſorgen hat. Zu Mitgliedern dieſes Divans ſind die 2 Ban, Balakano, und Bärbo Wakaregko, die Dwornits Pö⸗ besko und Golesko, der Biſchof von Argiſch und der Veſtiar Alcko Philepesko ernannt, Die gegenwärtig hier von den Ruſſen neu organiſirte Geſundheits / Commiſſion ſoll ganz

feſſor bei der hieſigen Königl. Ca⸗

Feſtung,

Berlin, Montag den 2ten Mär .

fa. Dre bechrer wedet ven 2.

r, Pankratieff und der Wirkliche St.

Ordens zweiter

mandant des Arrondiſſements der ſter Klaſſe erhalten.

Ordens erſter Klaſſe.

gebaut; das Linienſchiff „Groß

laſfen. Im Ganzen ſind alſo

ö 86

unter militairiſcher Aufſicht und n ſtehen. Ind hofft man allgemein, daß die ſtrenge Kälte und der h gefallene Schnee zur Vertilgung der anſteckenden Krankhe und ſelbſt der Peſt, wohlthaͤtig beitragen werden.

Rußland.

St. Petersburg, 20. Jebr. Der Chef des General= ſtabes Sr. Kaiſerlichen Majeſtàt, General-Adjutant Graf Diebitſch L, iſt von hier nach Jaſſy abgereiſt. ö ö

Der General Licütenant und Chef des Generalſtabes bei dem detaſchirten Orenburgſchen Armee⸗Corps, Dee e, der

sörat Stog, Direktor des Oekonomie Departements im a rium des Jnnern, ſind zu Greßkreuzen des St. Wladimir⸗ Klaſſe ernannt worden. Der General—⸗ Major des Ingenieur, Corps und Commandant des St. P tersburgſchen Arrondiſſements, Trußon 1, und der ier. , ejelinsky, haben die diamantenen Inſignien des St. Annen ; ..

rdens erſter Klaſſe erhalten. 26 Der General Major beim Ingenieur Corps und Com⸗

er Donau, Lechner, und der General⸗Major Dieterichs 1, Chef der Artillerie⸗Garniſonen im Arrondiſſement Kiew, haben den St. Annen-Orden er⸗

m! i9ten 8. M. ſtarb hier die Hofmeiſterin Ihrer Majeſtaͤt, Graͤſin von Litta, Dame des .

Der zweite Band der Memoiren des wiſſenſchaft ichen

Ausſchuſſes des Generalſtabes der Kaiſerlichen Marine ent,

hält nachſtehendes Verzeichniß der im Laufe des Jahres 1 vom Stapel gelaſſenen 2 e: Das Linie 9 ** r Alexander J von 119 2 auf der Ab. e ,., farſt Mächgel von T Ka nonen, und die Briggs „Uſſerdie! und „Ochta, jed: ban 29 anonen, auf der Werft von Ochta gebaut; das Linien⸗

ſchiff „die Kalſerin Alcxandra“ von l Kanoheng auf,

neuen Abmineralitäswerft erbaut. Die Linienſchiffe Kai⸗ = ſerin Alexandra,“ „Großfärſt Michael“ und die Fanden Briggs ſind auf bedeckten Werften, die fruͤher in Rußland nicht vorhanden waren und auf Befehl des Marine niſters errichtet worden ſind, erbaut. Die drei Linien⸗S

liefen in Gegenwart Sr. Maj. des Kaiſers vom St

und überwinterten in Petersburg. Im Mai und Juni vo— rigen Jahres wurden ſie nach Cronſtadt 3 und dort mit Kupfer beſchlagen. In Archange wurden im Laufe deſſelben Jahres die Fregatten „Maria,. „Alexandra“ und

„Glga,“ Don 44 Kandnen jede, und in Aſtrachan die Briggs

Erivan, Abbas- Abad, SardarAbad, Tauris, von 12 Kano, nen und die Brigg Mang von 8 Kanonen vom Stapel ge— ſo im Jahre 1827. 3 Linien⸗ Schiffe, Z Fregatten und 7 Briggs vom Stapel gelaufen. Aus Tifkis, vom 10. (22.7 Jan, wird gemeldet: „Die Ruhe in dem neu eroberten Paſchalik befeſtigt ſich immer mehr. Das Benehmen der Ruſſiſchen Befehlshaber hat, durch weiſe Vereinigung der Gerechtigkeit und Milde, das vollkommene Zutrauen der Einwohner zu gewinnen verſtan⸗ den, das bei dem Vergleiche ihrer gegenwärtigen Regierungs— Form mit der fruͤheren nicht anders als jzunehmen kann. Bei allen offentlichen Feſten äußert ſich unverhohlen ihre Theilnahme durch freudige Ausrufungen zu Ehren des Mo⸗ narchen, deſſen mächtige und ſanfte Herrſchaft ihre hoͤchſte Bewunderung in Anſpruch nimmt.“ . 22 3 „In Allem was Kunſt und kriegeriſche Bildung, Ord⸗ nung und Diſeiplin der Truppen betrifft, geben ſie den Ruſſen unbedingt den Vorzug; allein wo von Tapferkeit geſprochen wird, wollen Achalzichs ſtolze Vertheidiger uns keinen ußbreit einrgumen, und rühmen ſich dieſes Gutes als eines unſchaͤtzba⸗ ren Erbes ihrer Vorfahren. Bei dem ene,

.