.
i ,, , 52 y , 8 Kanalen 2 2 ů2 ö ᷣ und ſär Unterhalt und Ausbeſſerungen ohngefähr
Gs632 Doll. Die ganze Kanal⸗Schuld an, , 156 Del 5 837 14 8. de. . . d 1816 zu bezahlen iſt, Seit Beendigung des Eric und des 3 Kanals war man im Stande, 384,615 Doll. von
ipitalſchuld ab 2 J. ahre blieb ein reiner Ueberſchuß vo zig, 75 Doll. und es iſt alle Ausſicht vorhanden, daß dieſes Jahr ein eben ſo ging. Reſultat liefern werde. — Fer, Fer geſchieht in der Botſchaſt Erwahnung von den im Staat New- York beſtehenden Banken. Es giebt deren 40 mit einem effectiven Geſammt Capital von 15 Mill. Doll. Die Privilegien von Il dieſer Banken ſind in einem, zwei und drei Jahren abgelaufen, und man geht damit um, in Hinſicht derſelben künftig andere Einrichtungen zu treffen, und namentlich eine Staats Bank mit ihren Neben⸗Banken fu errichten, woruͤber indeſſen ſehr verſchiedene Meinungen rrſchen. fiele. die in den ſuͤdlichen Staaten Nord-Amerika 's herr⸗ ſchende Unzufriedenheit mit den Veſtimmungen des letzten Tarifs, n n die hieſige Ab endryoſt ein Blatt, das ſich a
zur Jackſe thei bekennt), ſolgendermaaßen; „Wir daß wir in dem gegenwärtigen krampſhaften Zu, ann er Staaten Symptome einer nahenden großen Cri⸗
s ſehen, die, wenn man nicht raſch und kraͤftig einſchreitet die Republik in ihren GSrundfeſten zu erſchuttern 96 zwe Thene zu ſpalten droht. ir kennen keinen Gegenſtand, der verderblichere Folgen nach ſich ziehen kann, und der mehr die unverzügliche und ernſte Erwägung eines jeden wahren
n in Anſpruch zu nehmen berechtigt iſt, als dieſer.
Rur oberflächliche Köpfe können die Unzufriedenheit eines einzelnen Staates als unbedeutend betrachten, die ſchon bis zu dem Grade geſtiegen iß, daß der erſte Mann jents Staa, tes bereits von einer Trennung von der Union ſpricht, wie von einem geringeren Uebel, als dasjenige, wenn man fortfahren wurde, unter den jetzt beſtehenden Verhaͤltniſſen nen Theil derſelben auszumachen. Ein jeder Mann von 6 — Vernunft muß zugeben, daß, wenn einem FJaſſe auch 2 n einziger Stab ausgezogen wird, es unvermeidlich in
en zerfallen müſſe; die ſer Stab ſey auch noch ſo klein,
ſo iſt die Cataſtrophe immer are ⸗ Ml ᷣ gleich gewiß und verderblich. * eder cht nur Ein r, , g , ſondern h ichteit prä d, m, , ,, man ſie nicht Son dem mn . dnn ten, in ſie eufzen, ite, zur Tren . .
en; ſo möge * uns nicht Fb 1 ien, da unſere Republik nich
Praſidenden durch estage der
nehrere große Mir des neuen Präſiden,
Afrikaniſchen Colonie mit ] Kurzem ein Schiff . Dieſe Colonie e, 66 96 A niſſe Bodens auszu hren; 6069 * die Erzeug⸗
eine Anleihe bahnen in .
it. k
taaten ſt n Norgen Landes großen und mit eht auf einem e Platz, von welchem 2 . eiſernen Gitter
* ʒu] Fronte 3521 * 4633 mit der
uuptgebändes bis zur Spitze der mittleren S* ohe des
ö Fuß. Eine Baltͤſttade von Sie ehen 9. game mit 3) Fuß behen Säulen zezlerte Gebäudä, aus deſſen 3. ſich eine majeſtatiſche Kuppel emporhebt; die gin gel haben niedrigere Luppeln. Der im zweiten Stoch werke befindliche Saal der räͤſentanten iſt in Halbzirkel, Form, wie ein dltes
Griechicches 2 verſchiedenartig⸗ tomac⸗Strom
ragen; deponirt liegen 625,982 Doll.
Jackſo ns
o von 26 Squlen von iulaudiſe or, aus den Steinbrüchen vom“ 31 taler ſind von weißem J
.
Inland r
Berlin, 3. Marz. Die im heute ausgegebenen Blatte der Geſetzſammlung befindliche Allerhöchſte Cabinets- Ordre vom 21. Febr., womit der Haupt Finanz-Etat fur das Jahr 1829 publicirt wird, lautet wie folgt: ö
Ich bin auf Ihren Bericht vom 30ſten v. M. damit einverſtanden, daß, in Folge Meiner Ordre vom 17. Januar 1820, den Staatshaushalt und das Staats- Schulden- Weſen 3 und des Geſetzes über das Abgabenweſen vom 30. Mai 15290, gegenwartig mit der offentlichen Kundma⸗ chung des Haupt Finanz Etats des Staats von deel zu drei Jahren fortgeſahren werden kann, und autoriſire Sie daher, den hierneben zuruͤckerfolgenden von Mir . ; allgemeinen Etat fuͤr das Jahr 1827 mit dieſer Ordt * drucken und durch die Gefetz Sammlung zur offentlichen Kenntniß gelangen zu laſſen. Damit aber der Zweck voll⸗ ſtaͤndig erreicht, und Jedermann die Einnahmen und Aus— gaben naher verſtändlich werden, aͤberlaſſe Ich Ihnen, gleich= zeitig mit der Publikation des Etats die erforderlichen Er— laͤuterungen dazu den Regierungen mit der Anweiſung, ſolche durch die Amtsblätter bekannt zu machen, zugehen zu laſſen.
Berlin, den 21. Februar 1828. ö.
* ö Friedrich Wilhelm.
An den Staats- und Finanz⸗Miniſter v. Motz.
Allgemeiner Etat der Staats-Einnahmen und Aus— gaben für das Jahr 18289.
, C inen a bm . ; 26. ̃ Tie der Verwaſtung der Domainen und . orſten, nach Abzug des davon dem Kron⸗ 1 Fideicommiß vorbehaltenen Revenüen⸗-An= ö K. ./ 520 2. Aus den DomainenAbloöͤſungen und Ver—
kaͤuſen, Behufs der ſchnelleren Tilgung
der Staansſchulden..... . 1,000,000 3. Aus der Verwaltung der Bergwerke, Huüt⸗ ;
den und Salinen... . M00, 100 4. Aus der Verwaltung der Porzellan⸗Manu— :
aetur zn 14,900 5 Aus e 1am 6. Aus der Verwaltung der Lotterie 42 684, 900
J7. Aus dem . V 4,783,900 8. Revenüen Ueberſchüſſe des Farſtenthums ;
Neuſchatell ..... . . 26,9000 9. Aus der Steuer- und Abgaben⸗Verwaltung .
a) an Grundſteuer ...... 9,557, 650 8
b, an Klaſſenſteuer ..... 6, 368,000
e) an Gewerbeſteuer ...... 1,736,000 2
d) an Eingangs“, Ausgangs und
Durchgangs⸗Abgaben, an Ver— 1 von inlaͤndi⸗ ſchen Erzeugniſſen, an Schiſ⸗ ; . und anderen Commus H nikations⸗Abgaben (mit Aus⸗ * 54 — ſchluß der Wegegelder von den ö Kunſtſtraßen) und an Stem— ; 11 15, 333,009 e) an Wegegeldern von den Kunſt⸗ 2 , / 82 300 00 10. An verſchiedenen unter obigen Tien nian begriffenen Einnahmen ..... as, m — ,, ,
*