in „Geſtern fertigte der Miniſter des Innern eine Staffette . l r ab, daß Se. 4 „der Kaiſer und K ig den Wanſchen der Venetianer

. ; Das Journal des. 80 bats ſchreibt aus Barcelon. ; vfl em Ih. Car, or einigen Tagen erhielt unſer Genen,. ; Capitain, der Graf Espana, einen Königlichen Befehl, des g ; ͤ Inhalts, den Verhafteren, welche ſeit ſo langer Zeit in den aber nicht die g. . Zuſtimmung hieſigen Gefängniſſen ſchmachten, eine freie und vollſtändige ſchriften enthaltenen Beſchwerden, ſondern einig den Wunſch Coininunſcatiolt mit ihrer Familie und ihren Sachwaltern heſbrechen zörfer daß Se. Möjcſtit Rielelben in hier Rn gewähren. Ven der Boll ichntg fendt hr lichen Be⸗ Weisheit pruͤfen möchte. Herr van Boelens entſchied ſehls, welche ſogleich erfolgte, haben ſich err he sch, für die Sogesordnung, Die Jury, deren Wiederher, enthüllt. Mehrere Gefangene ſind ver ſchwunden, ſelung dies Hetitionhalte erlangten, hate erz fuüͤr Tie Küge, man weiß, was eus lhnän geworden h und ſeit einiger klagten wie für die Geſellſchaft gleich gefährlich. Die Mehr— Zeit, herrſchte in den Kerkern eine peſtarrige Kranthait, zahl unter den Einſendern der Bittſchriften, ſey nicht fähig, welche ſchon eine Menge der unglücklichen Verhafteten hin, uber ſo wichtige Gegen ſtaͤnde zu urtheilen, . von Ih— weggzrafft hat. Der Königl. Vefehl iſt gerade noch zu rech. nen wüßten nicht, was die Jury ſey. Die Petition wegen ter Zeit gekommen, um eine Menge neuer Verhaftungen zu Abſchaffung der Mahlſteuer habe die dn, , verhindern. Man hatte die alten Unterſuchungen wieder * ten, obgleich ſie die Intereſſen der weniger 3 deten Stanze aufgenommen, welche wegen des 10 Marz 1829 eingeleitet * 2 3 3 ö . . worden waren, und es war 1. Befehl gegeben, mehrere ttel angewendet, ur 3 . rſonen, unter ihnen au e 23 ren , . Han nnr ausgezeichnete Perſonen, h ch den berühmten

. . 1 ü, , Götzen des Tages opfern. gte ferner den ausſchließli⸗ . * 6. . 1 Gebrauch der Holländiſchen Sprache in d. ! Die Quotidienne meldet aus Liſſabon vom 15. Fe l und 2 f fuͤr . e e n e d, bruar: „Die Pallaſtdame der Königin Mutter,

ſtionen in die Regiſtratur. Hr. Geelhvud d Camarg, welche heimlich nach England entflohen iſt, ließ , nahm ſich . der 5 an, 29 ö einen Brief an die Königin zurlick, worin ſie anzeigte, daß ihre Beſchwerden berechtigt, fand aber darin noch keine Ver, ſie in die Dienſte der Prinzeſſi: Donna Maria da Gloria anlaſſung zu einer foͤrmlichen Adreſſe, mau möge, fagte er, übertreten wolle; dies iſt aber eine ungegründete Entſchuldi= dem Könige die Genngthuung vorbehalten, aus cigenein An, gung; es ö bekannt, daß jene Dame mit dem Baron Ren⸗ triebe die Wunſche ſeines Volkes zu erfüllen. Herr van dafe und ſpäter mit dem Grafen Subſerra Verbindungen Sa ſſe van Yſſelt vertheidigte mit Wärme die Einſender hatte; auch ſtand 2 in Correſpondenz mit dem Grafen Pal⸗ der Bittſchriften und drang beſonders auf Freiheit des Un, mella. Aus den Geſtändniſſen der Frau des Revolutionairs terrichts und. Feſtſtellung des Princips der miniſteriellen Ver, Leal Ygreja, der in die Verſchwörung des Generals Moreira. ortlichkeit. In Bezug auf den letzteren Punkt äußerte verwickelt war und ſich an den Bord einer Franzöſiſchen rn, zie Miniſter läugnen bald das Princiß der Verant. Fregatte flüchtete, erhells, daß die Dame Leonora da Tamara wo bald erkennen ſie es an. as einzige, worin mit den Haäͤuptern der Portugieſiſchen Fluͤchtlinge im Ein⸗ ſie ſich conſeguent bleiben, iſt eine unerſchůtterliche Liebe fur verſtändniſſe war. Die Regierung hat von dem dieſſeiti⸗

dre Aemter“ Herr van Afch van Wyck tadelte bie F am Römiſchen Hafe, Marguis von Lapradio,

Peti

Art, wie die die ti ſtanden chen erhalten, worin derſelbe anzeigt, daß er nächſtens ö dre, gif. ar . 6 . in der Eigenſchaft cines e ſan dien H. s Lſfenclich werde, i. . e gde, , . r n,, ,,,, d n, , ge de er , Here n err, . e . Ernennung des S 2 MajeſtBät haben die aus Par

Deputirten tugieſiſche Geſandten an jenen Höfen eingegangen. üeſigen Akademie der ſ Kun n T : der Ai . Nachrichten aus England ſind hs e, dige l. . ſtätigen geruht, alten zu Das Pariſer, Londoner und adrider Cabinet ſcheinen hin⸗ 2

Die General⸗Vicare des Bisthums Gent zeigen in ein ſichtlich Portugals einig mit einander zu ſeyn; ſie ſtellen Hirtenbriefe dem betreffenden Clerus an, daß der 3 aber noch immer die Bedingung, daß Dom Miguel die Vers van de Velde in Lier Provinz Antwerpen) beſtimm ter maͤhlung' mit ſeiner Richte ver fprechen ſolle. Seitdem der. den erledigten BiſchofeſiJ einzunehmen. ſey, fei von Cadaval im Beſitz des Portefeuilles des Krieges Schweden und Nor w iſt, ſind mehrere Commandanten und Gouverneure in den

1m, 24. egen. Feſtungen und Provinzen abgeſetzt worden. Der Vicomte auf i 4 3 7 De n . der König hatten von 2 —— 3 Der . von Chaves, iſt zum Platz= ; Aufhebung des Rechtes auf n Vorſchlag zur Commandanten von Porto, ber Vicomte von Azenha

es auf zwei

im Grund / Geſee daf fe, g 3 macht, welches. Militair-Gouvernenr der Provinz Minho, und ein Dritter n Entſcheidung im höchſten G 9 tsſachen, bei zum Gouverneur von Ober Veira ernannt worden.“

dere crichte, zugef

geachtet die Gruͤnde * 1. Entſagun geſagt iſt. Un—

überaus väterlichen falt an ſi 8 den Charakter einer Der Oeßerr eig f ö enthalt vol en⸗ Majeſtät ſich weder die trugen = J .

utoritãt indem Seine des: nigl. Gewalt in allen, den Gerl chi inen Sinfluß der Kö⸗ „Kon ſtantin opel, 19. Februar. Izzet Mehmed Paſcha legenheiten, von welchen in letzter zuſtehenden Ange (vormaliger Kapudan-Paſcha und Commandant von Varna), Eigenthum und das Leben der Bürger nz die Ehre, das welcher bald nach dem Falle dieſer Feſtung, im Oetober vori⸗ 6 ſo haben doch der Staats, ath. hängen, aneignen gen Jahres, zur Würde eines Groß-Veziers erhoben wurde, ärehsf, welche ber diese G,, ö der oberſte Ge. ſſt, nachdeni er kaum vierthalb Monate lang im Beßtze der— geben hatten, jene Conceſſion widerra⸗ hr Gutachten abzu ſelben geblieben, von dieſem Poſten wieder entfernt, und der laͤrt, daß die beiden Stimmen des K ni und ſich dahin er-, bekannte Seraskier von Rumelien, Reſchid Mehmed Paſcha, en achten, indem ſie den Ceörüchenddcbeltchatten wer e defſen Stellt zum Goß,- Vent zes. Dieſe ſeyen. Die Repraͤfentanten deffelben *. Volkes gemäß Ernennung wurde am 31. v. M. bei der Pforte dffentiich it unter demſelben Geſichts ou te bella dieſe Angelegen⸗ bekannt gemacht; zugleich verlautete, daß * zu Reſchid⸗ tände, welche ſich geſtern damit beſch c rn mn f ger aſchas Ankunft im Hauptquartier von Schumla, Halil. einſtimmig, ſich daran zu halten, was in 9 n, cbeſchloſſen aſcha das Amt eines Kaimakams Stellvertreters) verſehen deer Conſtitution . worden. Diele inſicht in ſolle, Izzet Mehmed Paſcha aber den Befehl erhalten habe, welche ſich in oberwähntem Falle gegenſeirt ä mngen, fich nach, Rodoſte zu verfügen. Da ſeine Abſetzung nicht liefern einen neuen Beweis von der git itchar . nur mit keinem äußeren Merkmal von Ungnade verbunden J e ſterrei s . De J . ; . ö er binnen Kurzem ei dere Beſtimmung vermuthlich In einem von dem Hamburger Correſpondent in E zem eine andere = . mitgetheilten Schreiben aus Wien vom 26. 3 heißt . bir em nn aul ben Bre , e 2 .