2 — ö 53 * g e in e K * ; ; ö . ö ; 2 e 69. ö 2 Berlin, Dienſtag den 10tan Marz 3 1829.
geitungs— . . äger-Negimente, z Eskadronen des Moskowiſchen De h 3 er tun g 8 Na ch 1 ch ten. 6 2 8 ; ibo Koſaken und 9 Kanonen, 2
. ; Mauern der Feſtung, ohne von dem Feinde bemerkt zu wer. . A u ö J and. 4 2 Der gern wr rn, 14 55 Er⸗ ꝛ⸗ 3. ; z ; onnen, — die rechte commandirt von dem Oberſten Oſſipow, . 1 2 thalten die linke von dem Oberſt, Lieutenant Tſchaikowski, die mitt, Die St. Petersburgiſchen Zeitungen enthalten are vorn ken Major Seletzli — in den Graben, wäͤhrend er i Nitthe lungen; Armes in der Tir tet zugleich dem Oberſt Lieutenant Wyſchkowski Befehl gaß, mit 1 a e. . a. mn Hö Janhate! dom dein ten Niger Reamment die befctggten Vor ſähdte von Kurns
1. 1 2. . 2
. Unſere kuͤhnen Krieger ſtuͤrmten mit Haͤlfe der Der General⸗Feldmarſchall Graf Wiitgenſtein berichtet r 38 ln en, die ſie mit den 2 * n Fäölge des Napporces don. dem Jencral! der Infan⸗, in ben Wall pfähllen, im Nu, durch die Schießſcha terie, mmandirenden der Truppen in Buſzarſen, von allen Seiten in die Feſtung, ohne ſich an des Feindes lber das vollkommene Selin gen der Recognoscirungen, die verzweifelte Gegenwehr zu kehren. Die fuhren fort, am 11. und 12. 23. und 21.) Januar in der Umgegend von ſich noch in den Häuſern hartnäckig zu vertheidigen. Ueber. Bazardſchik vorgenommen worden ſind.“ . oh fielen unter den Baſonnetten; Ibrahim, Paſcha von 2 ; Der Hencral⸗Lieutenant Rädiger hatte . 3 Roßſchweiſen, Toptſchi Paſcha, viele Officiere und Z60 Tur
ments abgefertigt, um die Dörfer von dem Feinde zu ſaͤu⸗ ken, die ſich in det Moſchee verborgen hielten, ergaben ſich bern, die unſern Vorpoſten nach Schumla und Siliſtria hin kriegsgefangen. 6 Fahnen, 4 Kanonen und eine Menge zunächſt liegen. Der Oberſt⸗ Lieutenant Patton, der mit ei⸗ 6. n gerieth in die Hände der Sieger.“ 2 nem Bataillon des ihm anvertrauten Zöſten Jager Regiments Tſchapan-Oglu ſandte aus Nikopolis zum Entſatze fuͤr und sh Koſacken, am 11. A233 Januar, ans Uſchen lh ber Kale mige Fahrzeuge, die aber geſchlagen wurden.?“
ikioi, noch 7 Werſt weiter bis nahe von Omurkioi vorge⸗ gleicher Zeit bemeiſterte ſich der Oberſt-Lieutenant * war, wurde ven ö00 feindlichen Reitern umzingelt. Wyſchkowoki mit dem I9ſten Jäger⸗Regimente, der Vorſtäͤdte
er for ſogleich ein Vier warf die Tuͤrken, und trieb von Turno, die er den Flammen preis gab, während die
andlich mit den Bajonetten in die Flucht, nachdem er ein hartnäck! ſich wehrenden Tuͤrken theils geſchlagen wurden, dreiſtuͤndiges hartnaͤckiges Treffen beſtanden hatte. Einen be⸗ theils n die Feſtung entkamen. Gegen Abend verſuchten ' deutenden 2 auf. 84 des e, ahl . zh Remer einn Ausfall aus derſelben, und * 34 eindes ſten wir mit einer Einbuße von 13 Todten gos. agoner⸗Regimente nen eie ſnndetsu,. Nachdem der Patton den Feind 28 . — k Det 83 47
; ; Tage, mit ſeinem enwärtig hält der Ser Tele Be. r Geis yk d, n, Tem lem Bataills mar e , —— in enger Blokage, und die Commu— ger trauten Z6ſten Ja er, Batarüonnn Batnillon des ihm nikation zwiſchen ihr und dem rechten Donau-U fer iſt durch . Januar, das Dorf k. 2 am Errichtung einer Ufer-Redoute voͤllig abgeſchnitten. ) ſelbiges nach einem kurzen Widerſtande der te, beſetzte
*
benrete 10h) gere er Donau⸗Armee . ö 36 ö 8 6 6 2 . ö (12. Februar). 2 — ö . 6 . , 3 6 . n Der General⸗Feldmarſchall Graf Wittgenſtein berichtet, ö er am folgenden über po kehrte
e ufol dem General von der Infanterie Grafen pamet und ĩ . 66 Iſcheſibitiai, Kara — vom 31. Jan nat (12. Febr. Auch von Pramodi aus wurde eine Na c... daß die Feſtung Turno ſich, am zoſten deſſelben Manates
en den Feind unternommen. Der 5 aneeitung ge, (il. Februar), unſern Waſfen unterworfen habe. Als der ö von dort, am 12 C21) Januar, 6 8 kianow Graf Langerön vor ſelbiger am 26ſten (7. Febr.) anlangte, , mt den . fand er ſier von aller Verbindung mit dem rechten Dengnu , und über Kerowndo und Rowno Kanonen aus, Ufer voͤllig abgeſchnitten, eine Folge ber wohlüberlegten Ar 5 und 189 Stück Vie in di 8 Jach Nino, wo ihm ordnungen des General(Adjutanten Baron Geismar, der ſie r er, g nnn, de wal. , e e ih, Dl mic Jebenten geſchickt umfeben und ſommit öhren Fall vorbe,
— em De 16 ; . . 4 ö en, und der eneralmajor . , und 44 Kanonen ſind die Trophäen die⸗
— Prawodi zuruͤck˖⸗ ohne allen Verluſt, ſer neuen Waffenthat, die um ſo wichtiger erſcheint, da ſie nac ea Tärkiſche Heer erſchd ) uns einen feſten Punkt an der Donau gewährt und die auh? Jahrs zeit, urch Kran l ßuſehends durch die Ruhe in del weſtlichen Walachei vbllig ſiche st. Der Feſhunge;
2 aller Veduͤrfunſſẽ j. ken und den zunehmenden Commandant Achmet Aga mit ſeiner Parthei hat ſich dem
1 — 2 3 . hohen Schutze Sr. Majeſtaͤt des Kaiſers ergeben. Aus führtichere Beſchreibung der Einnahme der Die tapfern Truppen der ten — ha⸗ Da der Generel Feſtung Kale. . ben n e, Preben ihres Heldenmuthes abgelegt. Trotzend
— 4 ; Graf Langeron die einer Kälte von 14 Graden, und wiewohl ein tiefer Schnee . 2 e und Turno, zur jede freiere 4 erſchwerte, brannte das ganze Deta⸗;
— * e un J D trug er die her der Wallachei, in ſchement vor Ungeduld, die Feſtung zu ſtüärmen; der General dem 52. ajor — . Lung dieſes Planes Graf Langeron aber, der ihrer Unterwer ung, ohne alle Opfer,
r, der ke, Ig und der ha gt Sas ungeſtüme Wet, gewiß war, willfahrte dieſem Begehren nicht, und die Ein. — begunſtigten dieſes keck 9 Ie Cisgang zuf der Do, hiahme der Feſtung geſchah ohne Blutvergießen. 283 . — . . 1. kern ernehmen. Entſchloffen, Als der Graf Langeron den Jnfanterte⸗Negimentern ,, , , , ,
= 1 ie General⸗ Kale den Dank erſtatteté, und die Abſi — . und Herrmann, am 15 (25 Januar friſchen Truppen jn laſſen, erklaͤrten Dor Tagesan ruch, mit ſieben Bataillonen der Infanterie den Wunſch, die Feſtung, die ſie genomn Negimenter Schluſſelburg und Ladoga, dem gten und 190ten ſelbſt zu beſchatzen. Außer der ſchon en
, ſie von e einmuͤthi tten, au