ö fanden die Unſrigen da⸗ dem Koͤnige und der Königl. Familie ihre Aufwartung zu

6 . w 9 e * machen. Se. Maj. praͤſidirten demnaͤchſt im Miniſter⸗Rathe, In hei un ſind 13 Fahnen und 87 bei welchem der Dauphin zugegen war. 2

In beiden Feſtungen zuſammen ſi 8 . n wi z

Kanonen genommen worden. . Daerr n gl du Com mer cg will. wiſſen, daß d

mit der Pruͤfung des GeſetzEntwurfs uͤber die Bezirks, und Ruß land. ; Departements - Conſeils beauftragte Commiſſion mit ihrer St. Petersburg, 25. Febr. Auf die hier eingegan⸗ Arbeit bereits weit genug vorgeſchritten ſey, um noch im gene erfreuliche Nachricht von der am 11ten d. M. erfolgten Laufe dieſer Woche 2 Bericht daruͤber abſtatten zu kön⸗ Einnahme der Tuͤrkiſchen Feſtung Turn durch unſere ſieg! nen; die Commiſſion zur Prüfung des Eommunal,Geſetzes

reichen Truppen, wurde vorgeſtern, um 2 Uhr Nachmittags, ſey dagegen mit ihrer Arbeit noch lange nicht fertig, und in der Hof(Kirche des Winter-Pallaſtes, im Beiſeyn Ihrer es laſſe ſich ſonach mit ziemlicher Gempißheit voransſehen, Kaiſerlichen Majeſtäten, ein feierliches Dankgebet dargebracht, daß, zum großen Mißvergnügen des Miniſteriums, das er ſt an dem eine zahlreich verſammelte Menge hoffähiger Perſo, erwähnte Geſetz cher als' diefes in der Depntirten? Kamme- nen Antheil nahm. Zugleich wurden 101 Kanonen Schuͤſſe zur Berathung kommen werde. von den Feſtungs- Wällen geloͤſt. Abends war die Reſidenz Herr Marchal hat auf das Buͤreau der Deputirten⸗ erleuchtet. . Kammer funf Bittſchriften von Einwohnern der Stadt Der General der Infanterie Graf Langeron iſt zum Ranch niedergelegt, worin dieſe die Wiederherſtellung der Befehlshaber des Rſchäskiſchen Infanterie Negimentes; der National-Garde, die Aufhebung des Univerſitäts, Monopols, Ehef der Iſten Jäger Diviſion zu Pferde, General Ltzutenant ein Geſetrz wegen der Verantwortlichkeit der Mintſter, und Pagräsky L., zum Commandeur der, unter den Befehlen die Zurücknahme der beiden Geſetze wegen der Zuſammen des Corps-Commandenrs Grafen Kitte J. ſtehenden Neſeroc, ſtell!ng der Deputirten, Kammer auf ſieben Jahre, und we— Eavallerle, und der bei den Militair-Colonieen angeſtellte gen des doppelten Abſtimmens in den Bezirks- und den De General- Vajor Loſchkareff II., zum Befehlshaber der 1ſten Partements.-Wahl⸗Collegien verlangen. = Jäger-Diviſion zu Pferde ernannt worden. Die liberalen Blatter ſind im hohen Grade ungehalten Se. Majeſtät haben geruhet, dem dienſtthuenden Gene« daruber, daß die Wittwe Bertrand Lcosdintere mit ihrer ral-⸗Intendanten des detaſchirten Kaukaſiſchen Armee-Corps, Eingabe an die Kammer abgewieſen worden iſt. Der Cour⸗ Wirklichen Staatsrath Schukoffsty, den St. Annen-Orden rien, fran gals zußert, daß nach dem Betragen zu urthei⸗ 1ſter Klaſſe zu ertheilen. ĩ len, welches der Graf von Portalis bei dieſer Gelegenhei Berichte aus Tiflis, vom 29. Jan. theilen folgende beobachtet habe, man hatte glauben ſollen, daß noch der Graf Nachrichten von der Kaukaſiſchen Linie mit: uf Ve fag ung Peyronnet Großſiegelbewahrer ſey, ſo fehr habe er es ſich des Ober- Befehlshabers an der Kaukaſiſchen Linie, Generals angelegen ſeyn laſſen, den Procurätot zu Domfront zu ent⸗ der Eavallerie, Emanuel, bemuͤhte ſich der Heitmann der e, ,, und dadurch zu beweiſen, daß in ſeinen Augen die Tſchernomorſchen Truppen, General⸗Major Beskrownoi, in gute Abſicht auch die verwerflichſten Mittel heilige. Der Con ſti Gemeinſchaft mit dem diplomatiſchen Agenten, Staatsrath , ſich ſelbſt die Schuld des Skafſi, die an Angpa gränzenden Ratugaier zur Ünterwer, Aergerniſſes deinieffen, worn binäre, nm, fung unter Ruſſiſchem Scepter zu bewegen. Der Erfolg ihre Bittſchrift Aniaß gegeben habe; im vergangenen Jahre dieſer Bemuͤhungen war, daß 59g Aulen es nach ihren Se habe nämlich der Miniſter feierlich verſprochen gehabt, den brauchen feierlich beſchworen, ſich bis zur Beendigung des rocurator zu Domfrent, als Strafe fär ſeine gewalteh̃ä= Tuͤrkiſchen Krieges ruhig zu verhalten; als Unterpfand ihrer tige Handlung, von ſeinem Poſten zu entfernen, und nur,

Treue uͤberlieferten ſie 6 der Ihrigen als Geißeln. weil ſolches nicht geſchehen, habe die Bertrand ſich jetzt ver ? Der Reichs-Raih hat im Departement der Dekogomie und anlaßt geſehen, ihre Sache vor die Kammer zu bringen.

in der i Verſammlung die vom Finanzminiſter ein⸗ Der Meſſager des Chambres enthalt unter d gebrachte Vittſchrift einiger Ruſſiſchen Kaufiente geprüft, in Ueberfchriſt. . Syſtem des Hrn. v. Tracy über die Todes

welcher ſie darum anſuchen, daß ihnen erlaubt ſeyn e, Hanf afe“ Folgendes: „Hr. v. Trach hat von der s und Flachs ungebrakt ins Ausland zu verenden. In t 8 8 gan laub en Grundſatz verkuͤndigt: „daß dieſer Artikel einer der wichtigſten fuͤr die Induſtrie . nicht das Recht, die Todesſtrafe aufzulegen. Der Phi⸗ und den Handel des Reichs iſt; daß der directe Vortheil) loſoph mag die Frage aufſtellen und eroͤrtern, ob es nicht gut darin beſteht, daß man ein allgemeines Vertrauen zu unſern ſey, die Todesſtrafe nur in den ſeitenſten Fällen eintreten ;

rodukten habe; daß wenn wir zu einer guten Brake und laſſen; die Menſchenliebe mag ſogar den Wunſch in ihm ? ortirung einiger Waaren gelangt ſind, dies unſtreitig der regen, dieſe Strafe ganzlich abgeſchafft zu ſehen; wer ab Einrichtung fuͤrs Braken zuzuſchreiben iſt; daß das bloße dem Staate das Recht ſtreitig macht, einen —— Boͤſ Geruͤcht von der Erlaubniß, en und Flachs ungebrakt ins wicht mit dem Tode zu beſtrafen, der bedrohet zie ganze 9 Ausland zu verſenden, die Nachläſſigkeit der Bauern und ſelüſchaftliche Ordnung, der beunruhigt die Gewiſſen, macht

E ümer rege machen könnte, die, um weniger Muͤhe bie ichter zweifelhaft und fuͤhrt ihre Ueberzeugung ir zu haben. den anf und, Flach nicht gehoͤrig bearbei, Slücklicher Weiſe finden die Grundfätze des Hrn? v.‘ Tra ). tet 2 2 cen; dß. die Felgen davon ſenn duͤrf, ihn Frankreich keine Anhänger, und die Kammer hat denſ

ten, daß die Käufer, welche dem. Nuſſiſchen Hanf immer ben bereits ihr Recht widerfahren laſſen. Eine ha ich Dis cuſ⸗

den Vorzug gegeben haben, ſich um 23 dieſer Baare ſion erhob ſich ſchon zu Zeiten der conſtituirenden al Ver⸗ anderwäͤrts hin wenden durften; da, —— ch, Die Veran⸗ 3 und wenn Jleich damals die Todesſtrafe abgeſchafft

2 zum Braken der Ausfuhr-⸗Waaren beim St. Peters. wurde, ſo vertheidigten nichtsdeſtoweniger die großen 857 es⸗ urgſchen Hafen nicht zur Schwächung dez Bra. Syſtems kundigen in jener Verſammfung, ein Tronchet, uport, Le . (

getroffen iſt, ſondern zur zweckmäßigen Vervollkommnung peilier, die Rechte des Staates in dieſer Be iehung, und entſchie

deſſelben durch ſtrenge Vorſchriften“; in Betracht aller die, den ſich nur aus e e, Grunden. Allerbinge warde ed aut ſer Gruͤnde hält der Reichs⸗Rath dafuͤr, daß die Bitte der feyn, zu unterfuchen, ob unſer peinliches r , die To⸗

Ruſſiſchen Kaufleute, um Erlaubhiß, den Hanf und Flachs desſtrafe nicht altzuoft in Anwendung bringe; vielleicht ver

ungebrakt ausführen zu durfen, abzuſchlagen ſey. ; diente auch die Vittſchrift, die zu der Erörterung Aniäß gab,

Auf den Antrag des Finanz⸗Miniſters uber die Er- die beſondere Aufmerkſamkeit der Regierung; aber es biet anzung der am 6. Juli 1306 erſchienenen Vorſchrift in deshalb nicht minder wahr, daß der Grundſatz des Hrn. v.

ö der Bagren, die auf Priſenſchiffen ſich vorfinden, Trach jeder geſellſchaftlichen Einrichtung den uͤmſtur; droht.

hat der Reichs Rath beſchloſſen, daß, was die darunter be. Die Menſchlichkeit und die Philanthropie konnen das Recht,

griffe gr, zur Einfuhr verbotenen Waaren betrifft, der aus das Verbrechen zu beſtrafen, nicht in ihre. ſtellen; ſie kon⸗ em Verkauf derſelben erſtandene Erlös dem Departement nen nur die Gnade des Monarchen in Anſpruch nehmen.“

der S dae

des auswärtigen Handels zum Penſions⸗ Capital fuͤr Zoll⸗ Welche Ausſtellungen gegen das Franzoͤſiſche Geſetzbuch Beamte, und im Dienſte invalid Gewordene zukonmen. zu machen ſeyen, aalen lr i . k ] ſoll bei den zur Einfuhr erlaubten Waaren aber ſoll, Fall, der ſich im Departement der Pyrenäen zuC wenn die 2 zu erhebende Abgabe mehr beträgt, als getragen hat, beweiſen. Zwei Spa d eine Spa⸗ den dritten Theil der Janzen durch deren Verkauf gelöſten nierin nämlich, welche ſich gengthigt Jeſehen hatten,

Summe, doch nur ein Drittheil als Zoll Abgabe genommen ihr Vaterland j ren kurzlich den Gedanken werden, die anderen beiden Drittheile aber ſoll. 6 iſen⸗ ihr nd zn derlaſſen, waren kh ſlich auf den Credan 4 Eommiſſion verbleiben. Dieſer Beſchluß . *. 8 geratheſ um, g den hrecküichſtzn eh. 1. 9 a re

; nige falſche 30 Sousſtücke auszugeben; ſie erſchienen deshalb Deſtatigung erhalten. ; ; Wochen dem , e, , n u Pan. Fe ank reich. Hatten die Geſchwornen ſie fuͤr ſchuldig erklärt, ' wa Paris, 3. Marz. Vergeſtern nach der Meſſe hatten der Tod ihr Loos geweſen; ſie zogen es daher vor, ſie re

die fremden Botſchafter und Geſandten die Ehre, Sr. Maj. nicht ſchuldig zu erkennen, und unter ſich eine Collecte fe