—— — —
den Waffen, um ſich der Re . u bemächtigen. Der öffentlichen Meinung ſetzt * Dr ha entgegen, und hetzt
ſſen. Demo 3
da ein Bürger der Vereinigten Staaten, der in der Hauptſtadt Nation einen ſo hohen Poſten zu
einer Maaßregel gerathen haben ſollte, deren unmittelbare .
n l ö .
ö ob die Regierung einen Geſandten in Mexiko laſſen dar . men, ſo tadelfrei es auch in der That ſeyn mag. Gelegen *
mn
Verdacht 6, vir . und a 35
2 nſeren Na— ,,,, . wirken muͤſſen. . y
Mexiko.
D,. daß der Nebellen⸗General Santa⸗Ana ſich den
28. Decem
bereits auf dem Marſche nach der ——— 4— ſey, Rebellen daraus zu vertreiben. era rtazar Guanajuta traf ir. nr rn. um ſich ö. *.
, , , , 82 36
niſche und mehrere Engliſche, Fr w * 2 ſche. Die Rebellen haben ihren eneral Duck tern —
5 3en Ig nde . Köln, 4. Maͤrz. Die diesjährige hieſige ae ee. war wieder recht heiter, und bewährte den Ruf der vorheri⸗
gen. Se. Köoͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen 8 dieſelbe mit Ihrem Beſuche zu beehren geruhet. Das
hema, welches den Darſtellungen des großen Mas kenzuges zum Grunde lag, war ein Narrentag, der die Angelegenhei⸗ ten des Fr zu berathen hatte. Das Reſultat der ,, dahin aus, daß der Horaziſche Spruch: Die Welt iſt voller Narren“, auch forlhin beſtehen ſolle.
Recht bunt und glänzend war bie Reihe der Mummenſchaar,
unzahlbat die Menge der aus der Nähe und Ferne herbei⸗
Gedruckt bei A. W. Hayn.
— — — —
*
—
geſtroͤmten . Die Anordner werden in den wohl' thätigen Zwecken, die das Feſt des Frohſinns fördern hilft, den ſchoͤnſten Lohn ihrer s ngen ö 2
Das gte Stuͤck des blatts der hieſigen Königl Regierung vom 3. Maͤrz t das aus 23 Artikeln beſte hende Statut des Kunſt-Vereins fuͤr die Rheinlande um Weſtphalen. ; — 24
Königliche Schauſpiele.— Dienſtag, . Im Opernhauſe: Romeo un Julia, Trguerſpiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare. Im Schauſpielhauſe: Pour la seconde représeniatio de Mr. Dufour, Premier acteur comique du ikkéztre Imps rial francais de St. Petersbourg: IM La premiere représen- lation de la reprise de: Le mariage de raison, vaude ville en 2 actes; Par Seribhe. 2 La premikre represen- tation de: LAmhassa deur, vaude ville houveau en i acte, ar Serihe. Dans la premiere pißce, Mr. Dufour remplira ' röle de Bertrand, et dans la seconde, celui de Saint. Jean. ; Mittwoch, 11. Maͤrz. Im Schauſpielhauſe: Der junge Ehemann, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, nach dem Franz ſchen des Majères. Hierauf, zum Erſtenmale: Die Braut⸗ fuͤhrer, Poſſe in 3 Abtheilungen. 2
Königsſtädtſches Theater.
— * . a. ; two ] rz. ie ern von Pra Hierauf: Das Jeſt der , . 3
B ri er Ben r g ee. Den 9. März. 1829. 4 Amll. Fonds- und Geld Cours Jettel. (Preuſz. Cour) —— 2
*.
rie, Gerd. ; M2 Kur- u. 105 8chlesische Pomm. Dom. do. Märk. do.
*
* 7 * 2 ö
5 r — — — 9 2 ö 0 . — .
Auswärtige Börsen. r Amsterdam, 4. Mara. ;
Oer. Spt. Merallig. 35. Bank- Acuen 1339. Tard. Obſse- 377. Russ. Ens. Anl. S7. Rust. Aul. Ham. Cert. S5z. *
.
? 2. . 5 4 Oesterr. zrcCee Te , e, Dank 1100. Russ.
J
St. Eeters burg, 27. Febr. Hamburg 3 Mon. 933. Silber- Rubel 359.
Wien, 4. Mär. Srct Mern. C. Hau ele nher.
Berichtigung.
Im geſtrigen Blatte, Artikel Großbritanien, in den Ver⸗ handlungen des Oberhauſes vom 29. Febr. (S. 4, Sy. 1, 9. v. U. J. , Suppreſ ſion s Bill“ ſt. „Succeſſions Bill“ und in den Verhandlungen des Unterhaufes vom ſel⸗ bigen Tage (S. 2, Sp. 3, 3. 11. v. u. in der Beilage) l. „einer Petition nicht das beſte Kriterium.“ *
Rebacteur John, Mitredacteur Cottel.