a. 3. 23
Conclave erlaſſen, auch werden darin die Perſonen zewahlt, und bald foͤrmlich abgeſchafft.
. 6.
eſſe der Geſellſchaft beruͤhrenden Gegenſtaͤnden, zum Vor⸗ Meſſe gehalten.
2 G abgebrochenen Artikels) er dr e e das Collegium nicht auseinander gehen
des h. . 1 ; , wegen und ee den Sacriſtan, welche glei. Amp
— er gr, und Vortheile in Bezug auf die Venefi, gen, ſobald dieſe auf den Zetteln, oder durch die offentlichen
83 * ; 3 8 3 ars ßerem oder geringere gerem Glanze. Am lebten T der In land. ĩ Novendialen 22 nun die digen, Ale in leer n
8 Gartenbau⸗Vere in. Sprache gehalten, und hiermit die Feier der Obſequien In der Jaſten Verſammlnng des Vereins zur Befoͤr, gäſchloſſen. Mit dieſem Tage verſchwindet zugleich die derung des Gartenbaues in den Königlichen Pt. Staaten Trauer, ſowohl der Kirchen, wie der . Roms, am Sien d. M. wurden nächſt anderen, das ſpecielle Inter und am Morgen des folgenden Tags wird die Heilige⸗Geiſt⸗
trage gebracht: einige Bemerkungen ber verſchiedene zu fei⸗ Unter dem Geſange des Veni crealor spiritus, eſchieht nen Flechtwerken geeignete inländiſche Grasarten und deren jetzt in feierlicher Prozeſſion der Einzug der zum onclave Behandlung; eine auf ſorgfältige Verſuche gegründete Abe gehörigen eg, . in das für daſſelbe beſtimmte Lokal. Die handlung uͤber die Einwirkung des reguliniſchen Queckſilbers obengenannte Aerzte, Wundaͤrzte „Apotheker und Barbiere auf die Vegetation, vom Dr. Goeppert in Breslau, vorge, eröffnen im Coſtüm den ns ihnen folgen die Sanger aus tragen von Link; eine andere nicht minder intereſſante Ab, der Paͤpſtlichen Kapelle, der Ober, Teremonienmeiſter, der Se⸗ handlung über die Einwirkung des Kamphers auf die Vege, eretair des Conclave mit ſeinen Unter-Secretairen, der Car⸗ tation, von demſelben Verfaſſer auf gründliche Verſuche ge⸗ dinal-⸗Kämmerling mit dem Cardinal-Dechanten, ihnen zur ſtutzt, Betrachtungen über den vortheulhaſten Anbau des Seite der Gouverneur von Nom, und nun kommen die uͤbri= Wermuths (Arbemisia absinthium L.) zur Gewinnung von En Cardinäle paarweiſe, dem Range nach geordnet. An die otaſche im Vergleich gegen die Bereitung derſelben aus Cardinale ſchließen ſich die Griechiſchen Patriarchen und Bi⸗ oiz. Erörterungen äber die Behandlung der vm Froſt ze. ſchöfe, die Prälaten des Pallaſtes, der Senat von Rom, knen Väume; Beobachtungen und Demerkungen über und der Erbmatſchall des Conelave an. ( bie Farben der Blumen und deren Veränderung durch künſt, In dem Pallaſte ne, verſammeln die Cardinale liche dlung; Nachrichten Über den dreizehnjähri allein ſich in der Pauliniſchen Kapelle, der Cardinal Decan Durchſchnitts Ertrag einer 4110 Stämme ſtarken oh fen, hält eine Rede an das Collegium, in welcher er daſſelbe zu zu Prillwitz in Pemmern. Vorgczeigt wurde eine zum einem pünktlichen Verfahren bel der neuen Wahl auffordert,
in Glas⸗Häuſern und an Obſt-Spalieren geeignete, . alle Diejenigen, welche im Conelave bleiben, einen in England uͤbliche Fliegenfalle. Eid auf die dg ,,. Conſtitutionen ablegen milſſen, die⸗ * r ſelben wahrend 6 des Conclave zu erfüllen. Die Sitte, da ö Collegium ſich der Papſt⸗
; 1 inen uß Vermiſchte Nachrichten. . e r, earn ng. ſen vw da
jed dialen wird nach der Meſſ⸗ vollendet zu reibt o ᷣ eine dan den allgemeinen Sitzungen des Cardinal, Eollegium; 1371 her. Ur, Steger . die ſe in r. 8 . gehalten, welche der Eröffnung des Conclave vorangehen, In rution feſtſtellte, indem er außerordentlich ſtrenge Mas dieſen Berſammlungen werden die verſchiedenen politiſchen fiel, um die Cardinäle zu jwingen, die canoniſ Chargen im Kirchen-Staate beſtätigt, und proviſo che Be⸗ ahl nicht uͤber einige Ta 86 u verzoͤgern; dos ſtimmungen in Bejug auf die Regierung für die des wurden dieſe ſo ſtrengen Maaßregeln niemals ausgeführt,
welche die Cardinale in i änguiß, wie man ſich luß folgt. nem, ausdrückt, — 1 — 36 8 ö 9 6 ein Beicht, ; Schluß folgt.] vater, — ein Wund⸗Arzt, 22 — 6 — ( ö 2 — 6 — n , — Konfig iche 8 , . * ie tumn le
nal hat außerdem das Recht, 2 Perſonen aus ſeinem Ge— Donnerſtag, 12. März. Im pernhauſe: folge mit ſich zu nehmen, wovon eine, ein Prieſter, die den Portici e. Oper in 5 Abtheilungen, mit Ballets Dienſte eines Caplans verſieht, die andere, gewoͤhnlich ein Muſik von Auber. 4 Laye, dient als Kammerer oder als Kammerdiener. Die bei⸗ Preiſe der Plätze; Ein Platz in den Legen des erſten teren werden eigentlich Conclaviſten genannt, doch be— Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. in Platz in den Logen d Hon dieſes Wort zuweilen auch nicht nur die Aerzte und zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet Log anderen oben erwähnten Perſonen, ſondern auch den Cere⸗ 1 Rthlr. Ein Platz in den 216 des dritten Ranges 15 S monienmeiſter, 1 des Conclave, welcher zugleich der Ein 6 i Rthlr. Ein Platz im Parterre 20 Sgt. 2 theater gr. 6 Perſonal in dem Lokal Zu den Ver ef igen des Königl. Theaters, im Opern chloſſen ſind. Die Conclaviſten genießen und Schauſpielhauſe, wird der Verkauf der Billets anfan
* — 4 — K— — lätier angetkndigi ſeyn werden. r / Könige ſtadtſches Theater.
onclave eine Summe von 10,9000 Donnerſtag, 12. Marz. Drei Tage aus dem 80 ö ale Gratifieation unter alle Dicſenigen, welche Ve, eines Syiclers⸗⸗ 214 ĩ
Auswärtige Börsen.
nen Zimmer des Conelave vertheilt, und zwar nach der An⸗ Lon dan, 2. Mar . zahl der Cardinale, mägen ſie nun alle zugegen ſeyn oder — ö 55 . Seer mmer. in nicht. Das heilige Collegium in corpore empfängt nur den olumb. (1824) 181 Merican. 23.2 — — 6 — die 89 ——— — — Hamburg, 9. Mär * credit r, welche die Condolenz im Namen ihrer . Ears, g. ; 4 k 4 r nen Trauer feiert man 9 . sqguien in allen Pfarr, Kirchen und Wien. 6 Mee . 7 Kirchen und Kapellen, der Stadt mit! 6 Merl. 73. Nauk- Keen ia. * ——— — ü Gedruckt bei A. W. Hayn. n,, . . * 24