.

uͤbergetreten war, ſo wird ſein Name oft in Verbindung mit ſeinen geiſtes verwandten Freunden Schlegel, Werner, Muͤller u. ſ. w. genannt. ? Frankfurt a. M., 8. März. Obſchon wir im Laufe der letzten Woche von der Pariſer Boͤrſe anhaltend ſteigende Rente⸗Courſe erhielten, ſo hatte dies doch keine Wirkung auf unſern Dleg und zwar aus dem Grunde, weil gleichzeitig von Wien einige niedrigere Notirungen einliefen. Die letz teren haben, wie verſichert wird, durchaus keinen tiefer lic genden, etwa politiſchen Anlaß, als daß mehrere Speculan⸗ ten ziemlich bedeutende Verkäufe machten, und dadurch der Markt etwas uber den Bedarf verſehen wurde. Gegen Mitte der Woche erhielt man inzwiſchen auch von Wien wieder beſſere Courſe, was denn auch gleich durch erhöhtes Leben an unſerer Boöͤrſe ſich bemerkbar machte. Metalliques ien auf 97 e, Bank⸗Actien auf 1317. Partial⸗Oblig. auf 124.;, und es war darnach zu dieſen Preiſen pr. comptant 6. Frage. Alle ubrigen Staats- Effecten, namentlich aieriſche, Naſſauer, Darmſtädter und Daͤniſche Fonds, dann Preußiſche Staats-Schuldſcheine, blieben die ganze Woche uͤber willig geſucht; es zeigten ſich darin nur wenige Abgeber. Mit baarem Gelde iſt unſer Platz ſtets im Ueber, fluß verſehen; eben ſo melden Privat- Handels- Briefe aus Paris, daß daſelbſt gleiche Abondance herrſcht, in Folge deſſen auch der letzte Abrechnungstag für die Fends ſehr gi ausfiel. Man erwartet hier, auf die nunmehr in ien bekannt gewordenen ſteigenden Renten, Eourſe, auch von 23 höͤhere Notirungen der Jeſterr. Effecten, und ver⸗ muthet, es werden ſich dann die Metalliques im Laufe näch⸗ E Woche wieder dem Cours von 98 nähern. Seit einigen agen konnte man wahrnehmen, daß mehrere Capitalten, 3. bei der neulichen Verlooſung Vadiſcher Rentenſcheine uid geworden waren, den, einen höheren Zins tragenden ffecten zufloſſen. Metalligues pr. comptant ſtehen fort⸗ während J pCt. beſſer, Bank- Aetien und Partial Gblig, im geen, Cours, wie auf Lieferung in 1 Monat fix. Im . , 24 * , ki,. . weit eher Mangel als Ueberfluß. m Wechſelhandel war um 11 uhr Vormittage wer⸗ es dieſe Woche über etwas 6 Beſonders waren Lon, den in * Kirche die 2 gehalten don, Amſterdam, Berlin, Hamburg und Paris aller Sich, werden, we chen die oberſten Ho * a uffehen, a 16 2 minder geſucht, der wohnen können.“ 6 au pCt. Geld. achſchrif t. ute Nachmittag verbreiteten ſich un—⸗ Spanien. guͤnſtige Gerüchte, in deren * Metalliques auf 97 fielen Pariſer Blätter ſchreiben aus Madrid vom 23. und ſelbſt zu dieſem Courſe ſſau waren. ̃ Bebe. Kazir iſt zu einem Freihafen erklrt worden; dicſe Hamdurg, g. Märj. Das Eis, womit die Elbe ſeit bedeutende Maaßregel ſoll unmittelbar vom Könige ausge Mitte Januar bedeckt iſt, fangt nun an, ſich nach und nach 26 ſeyn. Die Zoll / Aemter werden wahrſcheinlich von zu verlieren, ſo daß es nur noch bis jenſeits Blankeneſe ſteht; Tadir nach der Inſel Leon und nach dem Hafen von Suaze auch von Neumuͤhlen an bis an den hieſigen Hafen hat das verlegt werden. Vor 1 Zeit verweigerte der Viſchef Eis auf mehreren Stellen augenſcheinli gerückt; demun, Lon Oviedo einem, vom Könige ernannten, Kanonikus die 86 kommt man noch mit kleinen iskähnen von der Aufnahme in das Kapitel der Kathedrale, wel derſelbe un⸗ egend von Harburg ſowohl durch den Köhlbrand als durch ter der conſtitutionnellen Regierung National, Säter habe e . 7 * 3 . 6 kaufen 6 23 —— Biſchof bei der Kam⸗ am 10. ie geſtiegenen er Courſe mer von Caſtilien, we r die Verweiſung des Biſchofs 2 8 wi gůunſtig * unſere —— ges entſchied, der ſich den Befehlen des ö ſo —— Notirun e n, , 2 ichenen Engliſchen widerſetzte. Der Papſtliche Nuntius am hieſigen fe, 3 . i, err ſe 2 Umag, trotz der Monſignor Tiberi, fuchte das Benehmen des Bie ,, f. ohe ö. e en 86 ten d. M. Ge rreichiſche vertheidigen und machte bemerklich, daß in Tribunal von kai'n ank⸗Actien pe, Caſſa 1104. Metall tques 73. Partial: kein Smpetenter Richter Aber einen Farſten der Kirche ſey Obligationen 1255. uſſ. Engl. Aul⸗ 913. Metalliques r darauf die Angelegenheit dem Staatz; Certif. S3. Preuß. Anl. von ists 99. London harte viel Rathe— Cortina! Yaguanio, Erzbiſchof von Toledo ſo Geld pr. 2 Monat ſelbſt mit 13 Mark 83.9 Schill. bezahlt. wie die Staatsräche Cirilo und Erro, ſprachen zu 6 f Paris hatte mehr Briefe als Geld. Amſterdam bei wenigem des Angeklagten, wurden aber von dem 3 . Umſatz Briefe ünd Geld. Petersburg zu laſſen. Wien Geld. kräftig widerlegt, worauf die Majoritat des Sin ee, rh, Augsburg, Frankfurt a. M. bei Kleinigkeiten zu laſſen. welcher auch der 2 deſſelben, der Infant Don Car Breslau mehr Briefe als Geld. Paris 3 Men. 871. Pe, los, beitrat, den Ausſpruch der Kammer o! Caſtilien beſta⸗ tersburg 963. London 13 Mark 83 Schill.; kurz 13 Mark tigte; man wartet nunmehr nur noch auf die Beſtim⸗ 2. Schill, Amſterdam 35. 42; kurz 35 27. Augsburg 6 mung des Königs. Eine andere Rechtsſache, welche viel Rochen, C6. Frankfurt a. M. 46. Wien 1161. Dres, Aufſchen erregt, ſchwebt ſeht? vor ben hieſigen Tribunal lau 1503. ; der . Alkalden. Die beiden Neffen des Genera Vigo⸗

det waben, nämlich von dem Ausſpeuch des Erimimn mn, . Wtalten. Verichtshofes von Sevilla, der ihren Ontel als Mitalter ber n n , 8 Zeitung enthalt folgendes Schrei- Regentſchaft, welch⸗ im Juni i823 in Sevilla zufammen“ ? aren 37 Card a5. Dein Einzuge ins Con, trat, in enntumaciam veräartheilt hatte, an den Rath von 8 ef Een . gegenwärtig (Della Somaglia, Caſtilien appellirt. Die Neffen des Generals fuhrten zur * eL l eren . . Bertazzeli, Feſch, Optzzoni, Rechtfertigung deſſelben an, daß er an jener Regentſchaft e, e , , regorio, Doria⸗ Pamphili, Fal, nur Theil genommen habe, nachdem er den König perſönlich ac h S*. Hi 2. 99 Odescalchi, Zurla, daruber befragt. Der Rath von Caſtilien fragte bei dem ul * Bar eri 3 ah arr., Siuſtiniani, Könige nach, ob dieſe Angaben wahr ſeyen, erhielt aber Franzo 4 en 6 = 3 Gamberini, Eac. keine Antwort, worauf die Angelegenheit dem hieſigen Alkal⸗ cia Pigtti, ni, , , . 1 ſtaldi, Marcs Y Ca, den Hofe zur Entſcheidung übergeben wurde. Dieſer ver, y 6 . ve en ee n , . aga eff ſich die noͤthigen Nachweiſungen, und in einer kürz= ti]. 5 ar⸗ 1 ine Macht welher ſh auewtis beſmnöen, ind ber an, f Ter e n K enn el, md, de dm, . *

1