. =
Kw ,,
Zeitung.
* 73.
Amtliche Rachrichten. Kronik des Tages. U A. F. Herrmann jun. 4 D been 386 e r,. . Vezite ö ö Düſſeidorf und che,
ein Patent auf das ausſchließliche Necht zur Erbauung und Be,
und Beſchreibung dargeſtellten nu 3 durch y . Dre d ger fuͤr ohne jedoch Andere, welche Federn der angege⸗ —— D andere Hälfsmittel anfertigen, zu beſchran, ken , ertheilt worden. ö
Angekommen Der
Ge Rath . . von
Herzoglich Anhalt / Deſſauſche und Regier ! Diss ungs Praſident, von
Zeitungs⸗-Nachrichten.
Ausland.
ᷣ Frankrei ch. 8 In * Sitzun 26 5. März ammer vorgelegten 25 Gefetz Entwürfe von 2 — 8 22 äberwieſen, welche aus
am nächſte nen werden. Der Herzog von e e mne ie, be⸗
. und der Baren ven Ba
235 eine öffentliche Sitzung ſtatt.
aron wickelte ſeine
let ent⸗
. Meſtadier . * t
den Geſ⸗ n Commiſ⸗ . en , wegen des zan , . ron Pasquier hat, ſagt
in der obigen ge Verb * Se, , n , , etragen haben, del 3 deikampſ ohne Weiteres ö tlichen Ber uch , Cin zweit ö wichtiges Amendement beſteht, wie es e , , ; acht f. mucen eincn im s etz, derben ele, nel, Wunden einen Zuſatz-Ar⸗ tikel ſoll acht haben, wo uf Militairs an⸗ CTonſeil gerichtet
dar kommen. — F i 8 2 . ern,. es heißt, w nicht Herr Ronille de Fontaine, ſondern der General Sebaſtiani den Bericht Über das Depar, emental / Geſch der Kammer vorlegen. r
eputirten, Ka J Der mmer fand
Berlin, Sonnabend den 14ten März
v . depaire, von Meri Vile er e, ge, , attete hiera Bericht asquier * w . f
2
auch dieſe Armee noch u
kannt.
Turken gefunden haben und
1829. Eine unter dem Titel; „Zehn Kapitel über Krieg im Orient“ kuͤrzlich in Paris eg enen Gen Beranlaßt den Meſſager des Cham bras zu folgenden Betrachtungen: „Ueber den Feldzug der Ruſſen gegen die Türken und uͤber den wahrſcheinlichen Ausgang deſſelben ſind ſo wider ſprechende Berichte und Muthmaßungen in die it geſchickt worden, daß es fuͤr den unpartheiiſchen Beobachter don Nutzen ſeyn kann, die Thatſachen noch einmal kur zu⸗ ſammenzufaſſen. Dieſes Ziel hat ſich der Verfaſſer 9 er
Broſchuͤre vorgeſetzt. Betrachtet man die von der RNuſſiſ Armer erfochtenen Erfolge und den heldenmüthigen Wider, Land der Muſelmänner, ſo bietet ſich zunächſt Sie Frage dar; Mit welchen Streitkräften haben die Ruſſen den Feld begon⸗ nen? Ein officielle Bericht in der St. Petersburgſchen tebt dieſe Streitkräfte auf 8s, 00 Mann an, wobei aber die Ka erlichen Garden nicht mitgerechnet ſind, welche ſpaäter das
Velagerungs Corps vor Varna verſtärkten. Ein ſolches Heer. . èeᷓ— . mit dem großen Plaue des . in Verhaͤltniß zu n; Sö,00 Mann reichten nicht hin, um
in mächtiges Reich zu bekämpfen und zahlreiche i n . man auch annehmen, 2 officie äͤtte die Starke des Heeres geringer ch auf 160 bis 120, 50
rovi 3 angeg un ſes Mann belaufen, ſo war offenbar ulaͤnglich. Weiche Grunde mögen daher Rußland veranlaßt haben, keine bedeutendere Strait, kräfte zu entwickeln? Der Effeltis· Veſtand der Heere dieſer roßen Macht iſt bekanntlich r, Ohne von 5 ger n ehren und den unregelmäßigen Truppen ju ſpre⸗ chen, ſo betragen allein die in den füdſ Provinzen ſte⸗ enden Corps gegen 2. Mann. lſo ſoon
nverm ches m 2 Heer ins held zu ſtellen dern die daß in fruchtbare Provinzen nur ein den Hülfsquellen des Bo angemeſſenes Truppen, Corps geſchickt werden konnte. Die Moldau und Wallachei haben Mittel fuͤr den Unterhalt einer n. Armee, aber die Bulgarei, und der Raum von den
ngpäͤſſen des Balkan bis zu den Ebenen von Adrianopel
Heer dem
s 8 dur
* ar g. e , de n. K . ö ven erwarteten Erfolg gehabt? Wir Franzoſen verlangen
immer Wunder.
ſo acht land de di b dere Be ußland wurde durch eſondere ,
iſt, daß die Ruſſen einen hartnaͤcklgen Widerſtand bei den Uebelg bedrängt worden ſind. Die officiellen Bulletins geben 2 ö auf 15 bis 30, 000 Mann an; will man denſelben auf 25, 000 Mann, erhöhen, ſo iſt dies ſchon ſehr viel, venh kisbann berruge er mehr als ein Viertheil der zanſen Armee. Da⸗ Ruſſen auch manchen Erfolg erkämpft, und 1 Feldzug wird in einer gan; anderen Art begin⸗ nen, wie der vorige. Der Del n ,, Ter Operationen von großer Wichtigkeit. Dieſe iſt ein Vorpoſten, der von den Ruſſiſchen Brücken, Uüöplzn an der Donau vertheidigt wird, und der vorrücken= den Armee eine freie Entwöckelung von die fem Fluſſe bis an * 2. 2 5 ö .