ben wird, ſoll der Ober-Befehl derſelben einem erfahrenen Generale anvertraut werden, der an der Kuͤſte von Mexiko landen und den Juſanten Don Francisco de Paula als Kai⸗ ſer proelamiren ſoll. Wir wiſſen, daß bereits einige Truppen⸗ theile in Corunna angekommen und in Begriff ſind, unter
Segel zu gehen.“ Vereinigte Staaten von Nord-Amerika.
New-⸗Hork, 31. Jan. Nach einem dem Hauſe der Repräſentanten vorgelegten Berichte der Schatzkammer, war der Geſammt⸗Betrag der von 1790 bis 1817 in den Verei⸗ nigten Staaten eingefuͤhrten Waaren 658,361, 563 Dollars
angegeben.
. Staat Suͤd Carolina hat eine Geſellſchaft beſtätigt, die es übernommen hat, 3 Eiſenbahnen zu erbauen, namlich eine von Auguſta nach Charleſton; eine von Columbia und eine von Orangeburg mach derſelben Stadt. In wenigen Stunden nach Erbſfnung der Unterzeichnungs Liften wurden Ib 009 Dollars unterzeichnet, und man erwartete, daz noöthige Eapi⸗ tal in Kurzem zuſammengebracht zu ſehen. Die Erbauungs⸗ Koſten ſind auf 3000 Dollars für die Meile angeſchlagen elben Bie Bahnen föllen von Holz, und, mit mehleren Gleiſen verſehen ſeyn. Das Eiſen wird aus England zu C62 Doll. die Tonnenlaſt, bejogen. . vor Columbia bis Charleſton iſt 120 Engliſche Meilen. Die Roſten für einen Ballen Baumwolle auf dieſer Strecke wer⸗ den 25 Cents ſeyn, während man jetzt fuͤr den Kanal⸗Trans⸗ port 11 Dollars zahlen muß.
ö In kan d. ; DVoſen, 11. Marz. Am (ten d. Abends nach 10 uhr
brach in der Stadt Bentſchen 85 aus, und 1
t⸗ Laſſan k Erbauung eines sehr noth⸗ Gepr. Pp
t neuen uihaüſes verſtanden, und ſoll T . wen beſſerung des Schulweſens in dieſer Stadt eine ,. eingerichtet werden. — Dies iſt auch in
Richtenberg und Franzburg der Fall. Einen rühmlichen Ei,
fuͤr die gute Sache haben auch der Magiſtrat und die 9 erſchaft der Stadt Grimmen an den Tag gelegt, indem . ein ganz neues Schulhaus erbaut, noch eine neue . — — en geſammten ul-Verband hineingezogen we ollen. den g. . Ausbau diere ullerlſee in die
71
5
82 ** —
. ,,, 22 . Sch wei tt meldet; , ,, , , mn. Hahler, der ⸗ . ö
. e,
e ne , le, ,.
J 3u uternden te, i
vier Ie. ö relle de Paris abgedruckte r durch neue Anſichten,
, charfſinn und gründliche Würdigung der . achen, ſehr wichtig und der höchſten Aufmerkſamkeit
an. ü e , ns. olten Malen vom Meere be⸗ „ct waren? und die Antwort fällt gegen die herrſchenden . *r ö r an e
ö d er Bir. der Portulaceen ge⸗
.
Gedrudt bel A. . Hav n.
. 2 3 C reiſe der 23 Ranges 1 Rthlr. 10 S zweiten Ranges 20 Sgr. 1 Rehlr. Ein Platz in den Lo Ein geſperrter Sit 1 Rthlr. Amphitheater 19 Sgr. ö.
Zu dieſer Opern- Vorſtellung ſind Billets zu dem Par ⸗ quet nicht mehr zu haben. 334
Im Schauſpielhauſe:
Königs ſtädtſches Theater. Die weiße Dame.
Sonntag, 15. Marz — Bin⸗ tandiſchen Theaters . J!
der, erſter Tenoriſt des in der Partie des Georg Brown
Die Entfernung von ; Berliner Börse.
Den 14 März. 1829.
Amil. Fonds und Geid Cours Zettel.
Preu ſſy.
Königliche Schauſpiele. Sonntag, 15. Maͤrz. Im Opernhauſe; Oberon, Konig der Elfen, romantiſche Fi in 3 Abtheilungen, mit
M. v. b
Ein Platz in den Logen des erſten Ein Platz in den Logen des Ein Platz in den . n des dritten Ranges 15 Sgt. Ein Platz im Parterre 20 Sgr.
Der junge Ehemann guſtſ in
. ; 2 il fee 7 9. : Der
ſirte Anekdote in K als Eheprocurator, 2
Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 20 Kurm. Ob. m. l. C.
21 D . 0 0. .
De . t= und 8214 Berlin, den 14. Mrz)
ö 56 r 91
4 Hamburg 2 2 . F 4.
. . m ,,, .
i . 1m 2 — — —
—
Auswärtige Bsrse n. Consol. baar 8633; für A ru Gi; auf Rechn K . Scheine 52 53 Praemium- . 91 11. 644 Brasil. 6146. B. Mero. 31 .
Ber ichti gu ng.
Im geſtrigen Blatte der Staats⸗ tt „Piteceira“ J. „Pite
Nr. 19 des An gem einen artigen Intereſſenten werden nächſten Fahrpoſt erhalten.)
d e , n, n.
3. 14 v. u., air n!.
An eigers * dieſelbe mit der ö
ü Rebaeteur Job n, Mitredaeteur ottet
. . 1 11
* —
.
. .
.