k .

4 ; ö vom Hauſe ,,, ,, 6 zum nee , nen fe. 233 wird ö die i, . 9 6 . Orlen ö. n auf ü d. onta am hieſigen e, Lord Burg gab am 23. Febr. einen e vorden * , zin er er acterbail, den Hi hee e beiwohnten. e,, . . Unter den durch Reichthum und Mannigfaltigkeit d Trach 23 22 = Miniſter iſt geſter ten ausgejeichneten Masken gefielen beſonders eine volle 2 . 10. März. Der Finanj⸗ 3 2 göttern taniſche ind eine Polniſche Quadrille, weiche abwechſeind —— ihre National⸗Tanze tanzten. Ein Maskenzug von Barden lung der = J

. trug fuͤr das Feſt componirte Hymnen vor. Lady Burg ordentlich zuſammenberufen iſt, den Borſitz zu fuhren. 2373 als Maria von —— aus den Zeiten Ludwigs Xi.

Die Provinzial Staaten von Antwerpen 1 den Ober⸗ KG. die Großherzogin Maria Ferdinanda und . 36 ehr mit der Prüfung des Plans zu einem * , . Maria Lutſa beehrten das Feſt mit Ihrer anale beauftragt, der die Maas mit der Schelde verbin— Gegen har 1 *

den ſoll. . 6 . Rom, 28. Febr. Am 24. Februar Morgens verſam⸗

Die Verwaltung der Eemeinde Forſten wird, wie man melten ſich die, am vorigen Tage in s Conclave gegangenen

ſagt, mittels einer EI. Verflgung wieder den Gemeinen Carbinäle in der Pauliniſchen kapelle im Quirinal-Pallaſte,

ſelbſt übertragen werden. Dire Diſtriete Commiſſarien ſollen wo der Cardinals Hecan des heiligen Collegiums della So⸗ nach Luremburg zuſammenberufen worden ſeyn, um uͤber die⸗ maglia Meſſe las, und ſmmtlichen Cardinälen das heilige ſen Gegenſtand zu n ,. ; Abendmahl reichte. Nach beendigter Meſſe wurde nach

BVrüffel, 11. Mär. wurde in der St. Mi⸗ Anſtimmung der Hymne: 2 * auf . =. ( mmliche Weiſe, mit verſiegelten Zetteln zum erſten Scru⸗ XII. gehalten. Sammtliche Chöre der Kirche waren ſchwarz i 8 Wahl eines neuen Papſtes geſchritten. behangen. Unter den Anweſenden bemerkte man den Mini, Uninn, . Februar Nachmittags ſind drei neue Eardinaie,

van Gobbelſchroy, Monſignor Cappacini und H. Ger— Arezzo, Morojzo und Maecchi, nachdem ſie vorher die Vati—⸗

r r cans,Kirche beſucht hatten, ins Conelave getreten.

Der Courier de la Meuſe behauptete in ſeinem Der Gouverneur von Rom, und General-Polizei⸗Di⸗ Blatte vom 9. Marz, eines unſerer Miniſterien beabſichtige rektor, Monſignor Cappelletti, hat unterm 19. Februar eine ein neues Journal mit dem Titel: „Die eiſerne Masken“ geſchärfte Verordnung in Bezug auf die Fremden-Polizei er⸗ * 1 laſſen, welche genaue Vorſchriften enthält, wie ſich die Gaſt⸗ kibri-⸗Bagnano, Baron und von Herbigny, dem Verfaſſer wirthe, Hausvermiether zꝛc. hinſichtlich der Aufnahme und Beherbergung von Fremden zu verhalten haben.

us völlig unbekannt; 2. ; Privat⸗Nachrichten aus Rom vom 24. Febr. (in der . 6 r Allgemeinen Zeitung) enthalten delgendes Man ſpricht .

er n ge ,,,. ae,, , n r,

Die Af War. ; aftungen, ̃

M. 2 AM w werden am 23. d. die deni ten Gerächt. , glchrerr en, erte mne e,

Magiſtrat von Gent bat! daß im A uſt mittleren Ständen, ſo wie einige alte oldaten, * keine

d. J. bei Sele ,, ,,, , . Offieiere, hatten unter . verſchiedener ſich hier auf⸗

nnn, e dee nir e n e, e, em,

won 2000 31. imt worden 1 Geſellſchaft gebildet. Di 22 Staats Almanach fur 25 . 32

1829 iſt ſo it von deren Exiſtenz unterrichtet, und es gelang ö 2. s * n erſchienen. ö 29 2 als gerade ein neues Mit⸗ 2 Den rſHland. ͤ 8. aufgenommen ** i, 2 4 bei dieſer rnberg, 109. M Der hi Gelegenheit Verhafteten wird au angegeben, wovon je⸗ * * e r Serge lxon den doch . . 2 entlaſſen ſind. ; * Deich e vom Daſſelbe Blatt meldet ferner in einem Schrei Jahres zeit den 2 der kriegführenden Mach Dinterliche ben aus Rom vom 25. Febr. „Die Cardinale Maron ſo daben ſich dech berei a, käres Stilltand, und Arezzo ſind angekemmicn, und haben ſich zugleich mi in Bewegung geſetzt, um Truppen alle our nallſten dem Tard mal Mac 8 ins Conclave te mMarſchiren zu laſſen. Ja ſelbſt der Operations . war der Zulauf des Volkes, um die 6 neue

. fehn, un⸗ Id iſt erwittert, und bis i beſchrei weil man einer u ufolge 234 . Publikum 8 2 1 vor glaubte, ö Tage ſchon werde der * c it

dem zeit . d ß den. Wa ſehr mildes Faſten Ediet iſt, JJ Offenbarungen jenen Plan noch vor fein rgleichen indis ercke rung der Lebensmittel ſchien eine ſolche Maaßregel nöth̃tg zu machen, oder dieſer doch Schwi . kusſiührung ſchei, machen. Die angekündigte Reiſe des Hrn. v. Chätcau— 23 werden, welche die Erfolge —— in den Weg briand nach Paris ſcheint, wenn ſie überhaupt in ſeinen fir ten nicht, in den bier Lone n 23 würden. Wir Abſichten lag, jetzt zu unterbleiben. .

ebenen, de, enn n g, , he r on nige . 1 . v Ruhland 2 . Monaten liber die Das Journal du Commerce meldet aus Madrid

, ĩ nden Feld w. ? ö ĩ ö aben, hier ganz in der n Widzjuge ge, vom 26. Februar: „Die Regierung ſoll ö 1 * h Die * am 2 , . Vemerkung rerer Abgaben und Sicuchn bea enn, en 2 ming ihrem Zwecke, in jeder Dich nn gen ſind aller⸗ miſſion ernannt worden, welche die Ruckſtsnde der unter 9 t, vollkommen angemeſſen; alle Zahl und Namen jſauzas ) und media anal

. in d R *** bekannten Abgaben Stärke, ſo wie der Organismus der Jae e r e: 1 2 macht, geſtattet es vollkemmen, eine hiezu hinreichende 3 ; Der N 4

ron Soldaten und Material herzafellen, ohne daß m. erſeugt wird Ich e, d das Verbrennen der Wahliettel 3 dazu bis 3 . Provinzen des großen 22 acht kata. der Staats Zeitung Art. 1 er

Wüdes = wie doch behauptet werden wollte fühlbar Jaͤhrlicher Tribut, * . machen müßte; viel weniger noch, daß zu dieſem eln die den König zu zahlen e nchen die Eyaniſchen Germ, thaäͤtige Mitwirkung von Verbundeten in Anſpruch genom, Ii, DW bgabe, welche bei Verleihung eines Ordens, einer gelſt· men worden ware. Rußland ſteht nur in freundſchaftlichen lichen Pfründe oder Anez 3 23 im mn, 33 namert. des . ;

ö ;

. ? . * 42. * J 1