ö
* ; * 52 .
. —
. . . 1 ? ö 2 2 K 8 4 2 1 4. . ! ĩ . 22 2 ; -. ; meinſamer Be ung und im gle igen Genuſſe der leutſelig im Umgange, glaͤnzend in ſeinem äußeren Erſchei⸗ d n. r, , ch gegenſeitig achten, nen und wurdevoll in ſeinem. ganzen Benehmen. Hätzen, und Eigenſchaften an einander aufden mögen, die Am 5ten fand eine Verfammlung der ſich hier aufhalten= icbnen jetzt gegenſeitig unbekannt ſind. elleicht hege ich den Irlaͤnder unter O Connell 's Vorſitz ſtart, Lord Tilicen, keine ſo lebhafte Erwartungen von der Zukunft wie Anders, trug darauf an, Sir Francis Burdent zu er ſuchen, ſich mit . aber ich nehme keinen Anſtand zu ſagen, daß ich ſeinen Freunden aus allen Kraͤften der Maahregel zu wider lberzeugt bin, die Ausgleichung in der Frage der vor— ſetzen, wonach die ſogenannten Vierzig⸗Shillings/ reiſaſſen ſchlagenen Art, wird nicht nur dem . in Irland das Wahlrecht verlieren, und ein Ertragsquan⸗
tereſſe und der proteſtantiſchen Kirche mehr S eit tum von 10 Pfund als Minimum far die Wahlberechtigun ; — als der gegenwartige Zuſtand der Dinge n feſtgeſtellt werden ſoll. Herr Lawleß zeigte gleichfalls 1 — die Gefahren abwenden, welche nahe über ns ſchweben. er in eint andern Ver ſammlung darauf antragen würde, eine . (Beifall) Welche andere Grunde kann ich fuͤr meine Mei⸗ Bittſchrift im Unterhauſe gegen die obgedachte Maaßregel⸗ Aung haben, außer der redlichen Ueberzeugung von ihrer einzureichen. ĩ 52 . Mit den Thatſachen, die ich amtlich beſitze, mit Am letzten Donnerſta Abend (heißt es im C our ier) den Erfahrungen, welcht ich aus dem täglichen Hergang der ward Herrn O Connell's gen beim allgemeinen Aufruf des Begebenheiten geſchöpft, die, wie Grattan ſagt: dem Nebel . nicht abgerufen, weil er nicht auf der Liſte ſteht. geleich, der den Pfad des Wanderers verfolgend, endlich alle ei Eröffnung eines neuen Parlaments fertigt das Kron⸗ BSegenſtaͤnde verhüllt — kann ich da wohl andere als die Amt an das Haus eine Liſte der erwählten Parlaments- redlichſten, als die geſetzmäßigſten Beweggründe haben Ich Glieder aus; ſpäter aber, wenn Vacanzen eintreten, werden weiß, ich hätte einen populaireren, einen mehr Beifall finden, die Namen ausgeſtrichen, und die offench Stellen nicht eher ; den Weg einſchlagen können; populairer in Bezug auf die wieder ausgefüllt, als bis die neu erwaͤhlten Glieder perſ⸗ n⸗ Freunde, mit denen ich lange verbunden war, wohlgefaͤlliger lich ihre Erwaͤhlung anzeigen. Da nun Hr. O Connell ſeine den Lonſtituenten, deren ich verluſtig geworden bin? (Lau. Wahl nicht angezeit hat? was er in Perſon thun muß, ſo ter Beifall.) Ich habe das pꝛoteſtantiſchen Intereſſe und weiß das Haus nicht, wer e n iſt; auf der Liſte befindet das Wohl der proteſtantiſchen Kirche reiflich erwogen, und ſich eine offene Stelle, und bei dem allgemeinen Aufruf ward demgemäß gehandelt. Dies ſey meine Vertheidigung egen nur der Name Herrn O Brien's, des andern Mitgliedes fuͤr die wider mich erhobenen Anklagen, dies iſt mein * bei Clare, abgerufen. ; den Opfern die ich brachte, und dies ſoll meine Rache ſeyn. Herrn Peel's Rede, die am Donnerſtage Abends um Lauter Beifall.) Ich vertraue darauf, daß di⸗ trüben Gewaͤſſer halb i Uhr beendigt ward, erſchien bereits am Sonnabend des Streites ſich beruhigen und zuruͤcktreten werden; doch Vormittag in der Iten Stunde in einen Dubliner Zeitung. wenn dieſe Erwartungen getauſcht werden, wenn Kampf Die erfahrenſten Tactiker in England haben berechnet, und Streit entſtänden, wenn die Spaltungen unter uns daß die Emancipations-Bill nicht früher als in 14 Tagen nicht bloß auf künſtlichen Unterſcheidungen und ungleichmaͤ⸗ durch das Unterhaus kommen koͤnne, und daß der er ſte pigen Privilegien beruhen ſollten, ſondern wenn in dem Cha⸗ Miniſter, wenn er wie man verſichert, beſchloſſen hat, ſie noch vor
die Gewährung gleicher Rechte oder dem, was der Suprematie müſſe, um im Oberhauſe die zu ihrer Beförderung nöthigen nur nahe kommt, nicht genugt; ich wurde dennoch mit der Veraän, Schritte mit Erfolg zu machen. . ; ; derung zufrieden ſeyn, deren Einfuhrung ich vorſchlage. ¶Goͤrt ) Ein Morgenblatt meldet, daß Lord Lowther, ein Mitglied Wenn der Kampf gefochten ſeyn muß, ſo wird es um ande, de WMiniſteriums, reſigniren werde, und daß der Marquis rer Gegenſtände willen geſchehen, und wenn das Schlimmſte von Sallabury, der noch vor einem Monate einer der ſtärk— 4 Schlimmen kemmt, ſo muß der Streit jetzt, ich wieder, ſten Verfechter der Emancipation war, auf die Seite ihrer ble es, auf andere Segenſtãnde gerichtet ſeyn und auf an, Gegner getreten ſey. ; ; Tten Gründen beruhen; er wird nicht für Gleichſtellun g De (vor einigen Tagen von uns mitgetheilte) unte burger licher Rechte, er wird für die Oberherrſchaft einer un, dem Einfluß des Herzogs von Neweaſtle ſtatt chen 6 Duidſ 9 ft werden. . Wir kön, eines Par mentsgliedes für Newark iſt zu Gunſten des nen ihn mit deſto rößerem Vorthen mp fen. Sollten die Herzoglichen Candidaten, Herrn Sadler ausgefallen, der un⸗ duſteren ze r,, in Erfakung gehen, follten die ker Ls Wählern eine Majoritãr von 21 Scimmen ſar Ausſichten auf cinen Fee. Erfolg in Täuſ une endi, ſich hatte. *.
gen, ſo wuͤrden wir au bei dem Mitge ahl a er e „Pallas“, Capt. Fitzelarenee, die vot Terceira ge= Völker der Erde, k die Oberherrſchaft einer . , , vorgẽſtern in Plymouth ein. Aus der Religten gntänn fei. Wir, wären den Streit beginnen egnung, welche den Unſrigen verſchiedene Male von den mit dem 82 dis Ain ti feng der moraliſchen Verbin/ . Terceira 's widerfahren iſt, kann man leicht auf dung dewtete zu ha *** 96 une den Katholiken d? cht, die ſchlechte Stimmung derſelben gegen uns ſchliehen. dil und mit dem 4 3 28 täter taten, weich. ich ſo lange daraus entſprungen , daß wir uns den Landungen der der Jrage . 2 Sie warden un ut Sfſte Vertugiecſiſchen Flüchtlinge wider etzt haben, Lern! 22 ie, r,, . ich ſeyn ei l ſemals erheben ſollte, kene ware bei einer beabſichtigten Landung, um friſches wir würden 6 * ee, 3 i ſegreih durch dil re, Waſſer zu holen (man ſehe Nie 7. der Staats Zeitung), müthigen Gefühle el an den Tan, ie ſe durch Petitlof en beinahe um s Leben gekommen; eit ward, Jedoch gluckli e, r,, r fur e n werden, gad in de, Weiſe nur leicht, im Rücken, in der Bruſt und am Kopf , Wie narben fe er ge ſantifche Ver ſaſſung veriw ander, unh mußte ſich auf den „Shan non“ retten, da — der d, , De e e der ſein Schiff 73 in . Auch ein . 29 ; . and ott⸗ on“, den man ; t 1 , , , durfte. 6 urch ihr l worden. . * 5 — alle freie Männer Jedes umme n r he. 6 9 rung, durch ihte Gebete aufmuntern.“,— Der Redner ae ten d. M. einen Tagesbefehl an das in Plymouth befind- mit dem Vorſchlage zu der bereits bekannten Reſolution. iche Portugieſiſche Devot erlaſſen, in welchem fur letzteres die Anweiſung enthalten iſt, daß, in Folge der Befehle Ihrer Londen, 1g März. In den letzten Tagen fanden Allergerreueſten Majeſtät, alle zum Depst gehörigen Portu— täglich Cabinets / Sitzungen * . gieſen ſich in Zeit von 24 Stunden entſcheiden ſollen, ob ſie Vor einigen Tagen, als der König im Schloſſe von wäunſchen, ſich nach Terceira oder nach Braſilien zu begeben. Windſor gerade Geſellſchaft bei ſich Eb. verloſch plötzlich Wer in der anberaumten Zeit keine Antwort giebt, oder er⸗ alle . ſowohl innerhalb als außechalb des klärt, daß er ſich weder nach dem einen noch nach dem an—
Scleſſee, woran eine eingetretene Stockung im Gaſometer dern der bezeichneten Orte hinbegeben wolle, ſoll, als nicht 2 war.
mehr zum Depot gehörig, augeſehen werden. In Hinſicht Am Sten d. M. kam der Herjog von Nort umberland der li e bemerkt Mil w daß 2 a . = in Dublin an. Nachdem er von den Orts. D. orden und nzthiger in Braſilien ſey, wo der Kaiſer eine Eppeditlon aus= von einer jubelnden Volt emaſſe empfangen worden war, be⸗ ruſte, um Ihr wieder zum Beſitz ihres Thrones zu verhelfen, zab er ſih in Prozeſſien in die 2 — Raths Sitzung, wo alt in Terceira, wo bereits Tin hinlangliche Macht vorhan⸗ . 2 n. are, Def, hann den ware, und Sir daher hoffe, daß in der vorge ; Eid als Lord Lieutrnant von Irland in die Hände des Erz, Zeit all . 2 ien, , On re ü, daruf von ben bord. Obei, Perſonen ſich auf die Liſte derer werden en laſſen, die ö richtern das Staats ſchwerdt Irlands entgegen nahm. — bereit ſind, ſich nach Rid de Jan ier e nn m, . Der Herjeg, heißt es in einem Schreiben aus Dublin, iſt D Oſtindien ein Engliſches 8