.

ö

zukommen zu laſſen. Dieſer Beſchluß hat allgemeine Freude erregt; denn da Theur

; ? eiten ſehr darnieder liegen, ſo befand ſich die Klaſſe der möglichkeit, ihren Unterhalt * erwerben. keit der geringern Volksklaſſe iſt auch das Faſten⸗Ediet abge⸗

meldet, ſpäͤter aber von Tage zu Tage erwartet wurde, iſt ſcher

Erzbiſchof von Neapel, ins Eonclave ein. Den Tag darauf

wieder abgeſegelt ſey. Die Stadt war in unglaublichem

eine , , .

. . . 9 9 * 1

der Lebensmittel, die

dem Mißrathen des Tuͤrkiſchen Korns zugeſchrieben wird, aber bei dem vortreflichen Ertrag anderer . immer un⸗

begreiflich bleibt, ſich eine Menge Menſchen nach der Haupt⸗ ſtadt gezogen haben, wo alle Gewerbe in Vergleich früherer

bei der g

rbeiter in der drückendſten Lage, oder vielmehr in der Un⸗ In dem gleichen Sinne der Milde und der Ruͤckſicht auf die Hüͤlſsbedürftig⸗ aßt, und man darf hoffen, daß die von der Regierung ge—

6. n, er. 36 ſehr 24 Elend l, * u erleichtern im Stande ſeyn werden. Se. Ma. der Koͤ⸗ nig von Baiern wird heute Abend von Neapel zurück erwartet. ,,,

enſelben angebotenes kleines

anzunehmen geruht; doch ſolle daſſelbe erſt nach Oſtern ſtatt finden. Earbinal Albani, deſſen Ankunſt irriger Weiſe ge—

noch nicht eingetroffen. Man vermuthet, daß dieſer Cardi⸗ . dem beim vorigen Conclave . eines großen Hofes in Ruͤckſicht ſeines anvertraut . ſich dies⸗ in dem Falle befinde. Es iſt hier ein Engli⸗ ? egangen, welcher, wie es heißt, vom Her⸗

e von Wellington abgeſchickt war, um von denje ö welche der Emancipation der Katholiken gůnſtig find, ollmachten zu . ihrer Stimmen durch Stellvertre⸗ ter einzuholen. Am 2ten d. zog Cardinal Ruffo Seilla,

kam der Cardinal Gayskuk, Erzbiſchof von Mailand, an und ſtieg im Pallaſte Braschi ö 2 * Neapel wild ge⸗ meldet, daß am 21ſten die Escadre des Admirals Maleolm

Grade mit Fremden äberfüllt.“

Spanien.

Pariſer Blätter melden aus Madrid, vom 2. K,

und Pr ö ; K

rung, die von dem

ſchofs Ern nieen fuͤr unguͤlt

, der Jeſuiten brach dieſer Tage ein unter den

Der * rere dieſer d,. welche durch

anina eingeladen, um mit ihm über die Vertheidigung des andes zu berathen, und die Roßſchweife, als Zeichen der l 2 Paſcha, in Empfang zu nehmen. Sie 4

3 Mee Ae I- und Ge Id - Cour. Preuſc Cour. i ,, J Rerlia, dex 19. Mara) 27

3 * K

moo ; ſ⸗

bedentend⸗ 6 dir n.

wurde er von einem der Hofbe⸗ ſſchuß getödtet. Sein Loos hat

die übrigen behutſainer gemacht * ſich zur eigenen 1 a und wird ſie veranlaſſen, Der Courier d Grien't ;

18. Januar: „Der wa aus Pattas vom ſer Feſtung ernannt . 23 4 zum Gouverneur die⸗

bereits mehreren Admi⸗ niſtrativ / Aemtern würdig vor en Admi von Syra und e. . net Eparch. hat neue Verſuche gegen die eſchid Paſcha

macht, hat ſich aber mit einem Der *. ſſt ge⸗ . zurückziehen muſſen. argen f. dn, , n, nach ken beſeßt war, iſt von ihnen gänzſſch a ,

Gedrudt bei A. E. Hayn

. w

ö . ö k Die Chiliarchen Tzavella und Strato verfolgten die iehen⸗

den Tuͤrken und

; fuͤgten ihnen empfindliche Verluſte bei. Karpeni

n iſt ganz verwüſtet. Eine ſtarke Abtheilung Grie⸗ chiſcher Truppen hält fortwährend die Thermopylen beſetzt, um die von den Tuͤrken befreiten Provinzen zu ſchuͤtzen. In Trikala dauert der Buͤrgerkrieg zwiſchen dem Seraskier

ind Aslan. fort; der Letztere hat mehrere Dorfer ge⸗ plündert und in Brand n . h h . 36 In lam d.

Bonn, 13. Marz. Se. Maj. der Kaiſer von Oeſter⸗ reich haben der Kaiſerl. Leopoldiniſch-⸗Karoliniſchen Akademie * 2 . des n , .

auf Ka oſten a . nes planſarum hrasiliensium“ als Geſe n r. geruhet. =

r, reitag, 20. . ſe: Armide, gro ö Äbcheilungen, mit Bauers, Muſtt vom Rittet uck. reiſe der Plätze: Ein Platz in den des n n. 1 er Sgr. Ein Platz 82 22 zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Parquet / Logen k i re, e., h ; a 5 dir 6 im Parterre *

Königs ſtädtſches Theater. ; Freitag. 20. Marz. Doctor Johannes Fauſt, der wun⸗

derthaͤtige Magus des Nordens.

Berliner Börse. Den 19 Mars 189 ö Amil. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuſ. Cous.)

, , ] 6 d Anl. 1 . Pr. Engl. Anl. 22 5 8 107 Kur Ok .. G 4 5 ion ſior em m sd i, 3 ids] Berli. Stadi- Ob 5 mi a. ö 66 0. 40. 5 2 , . ) n ,! 1 Groleha. Pos. d0 3 1535 12 pr. 4 ** Pomm. Pſandbr 4

1411

159

1499

K 11S. 3 Al. 6 21 Per K 300 Fr. 2 Mi. 80 . Wien in WM Eee, 150 El 2 Mi 1 , , 130 Fi. 2 i ian = K 109 111. 2 Mi. 9 4 r 10 Tul. U.. 02 8 Frankfurt a. N. m 150 FI. 2 Mi. 94 1 beteraknrs- 1 109 Rbl. 3 Wich. 30 // 109 Rh. 13 Weck 1

Auswärtige Börsen-. Amsterdam, 14. Mar

Oœrerr. S3 M'eialliq. 8. fie, Tasl. Aul. S.. e

ĩ Paris, 12. Mara. ; 3 Dreiprocent. Rente 78 Fr. D Cent. Fũuſprocent. 108 Er. 30 Cen-

Si. Petersburg, 10 Mara. lamburgs, 3 Mon. 813. Silber - Aubel 3693.

Inseripiionen S7.

Wien. 14. Meer. src Merl 9,7, Rab dein 16,

deedaeteue Job n, Mit cbdacteut Eo tte.