.

den niedern Volks⸗-Klaſſen bilde, am Meiſten gefühlt wor⸗ ſchickt worden aber von wem? Nun freilich von einer gro⸗ den. (Hort! Er habe unter Anderm auch die Zahl der zen Maſſe von Conſtituenten, die ſich in der Perſon des Sir Wähler und der 10 Sh. Freiſaſſen von Armagh (in Irland) Manaſſeh Lopez) ganz allein beiſammen gefunden; dieſer habe aufgenommen, da es aber undelicat erſcheinen möchte, gerade ihn vorgeſchlagen, unterſtüͤtzt, und endlich auch als denjeni⸗ der Wahler diefer Grafſchaft Erwähnung zu thun Herr gen ins Parlament geſchickt, der ſeinen alten und volkei⸗ Brownlow iſt nämlich Mitglied für Armagh), ſo wolle er chen Flecken am beſten repräſentiren kann, dieſemnach nehme Hr. Perl eine andere große und volkreiche Grafſchaft in nun auch ſein ſehr ehrwürdiger Freund mit vollem Rechte kland als Beiſpiel dafür anführen, wie noͤthig es ſey, eine ſeinen Platz im Parlament, als ein Vertreter des Volks laſſe wirklich achtungswerther und unabhängiger ähler ein. Dem Herrn Spring Rice wurde die Erlaubnin ; uuſtellen. Seit dem Jahre 1823 ſeyen in dieſer Graf zur Einbringung einer Bill ertheilt, wodurch der Zweifel chaft B, 700 Freiſaſſen Tegiſtrirt worden, von dieſen aber beſeitigt werden ſoll, der im Engliſchen Erbtechte darüber wären nicht zer als 19, 205, 1 Kebelter, ie ihren ſich findet, wem das, Vermögen eines Teſtaters zufglle, eigenen Namen micht ſchreiben können. Von einer andern welches, nach Vertheilung ſämmtlicher Legate, noch übrig Grafſchaft, in er ſeit jener Zeit 10 bis 15,00 Wahler bleibt. Als darauf die Bill far die Militair-Diseciplin ihre regiſtrirt worden, wiſſe er, daß nicht mehr als etwa 100) zweite Leſung erhalten ſollte, brachte Hr. Hume einen Gegen 6 aus eigener Bewegung hätten regiſtriren laſſen. Die ſtand, den er ſchon im vori en Jahre rt, wieder zur Sprache, brigen alle hätten es auf Veranlaſſung und au Unkoſten nämlich:; die körperlichen Züchtigungen in der Armee. Er forderte liberaler Clubs, und ſolcher Männer gethan, die das Votum den Staats⸗Secretair fuͤr das Kriegsweſen (Sir H. Hardingn) der Freiſaffen nach ihrem Sutdanken benutzen wollten. Er, auf, die Söckſchlage in der Armer auf eine deſtimmte Au— wägt man dies,“ ſagte der Redaer, „und auch noch den Um= zahl feſtſtellen * laſſen. So viel er wiſſe, lage Hr. H. ſtand, daß die Sache der Religion unſtreitig dadurch befor, ſtehe es jedem riegs / Gerichte zu, bis auf 1009 Stockſchlage dert werde, wenn man jenen oft nur Freiſaſſen zu erkennen; ob eine ſo harte Strafe ſchon einmal in An die Verſuchung zum Meineide nimmt, ſo wird dieſe Maaß, vendung gekommen, ſey ihm indeſſen nicht bekannt. Doch regel Niemandem ein un uͤberſte:gliches Qinderniß ſcheingn, kenne er einige Regimenter, von denen ſaſt jeder Soldat der die andere Maaßre 22 befördert möchte, welche, ſchon einmal mit Stockpruͤgeln beſtraft worden ler- umd wie unabhängig von ihrer Dung mit der katholiſchen Frage, derum andere, von denen kaum Einer dieſe Strafe erlit⸗ grole und danernde Wohltat für Irland werden ten habe; es ſey dies eine Sache, die größtentheils von dur fe. zeifal) Der Redner gab alsdann ju, daß es nicht dem Charakter des commandirenden Officers abhange. leicht ſey, jetzt ſchon die Zahl der Wähler zu berechnen, welche Seiner Meinung nach ſey es Jedech durchaus keineswe— ſich, nachdem das Quotum erhöht iſt, in Irland finden möch, ges nothwendig, daß bei einem Regimente, welches im ten, doch, ſagte er, habe man ermittelt, daß in einer der Lande, während des Friedens diene, Stockpruͤgel in An⸗ rößeren und reicheren Grafſchaften allein 268 Freiſaſſen wendung kamen; er trage daher auf folgende Deſtimmun⸗ eyen, die eine jährliche Revenüe von 5 Pfd. beziehen. Man gen an: ein oberſtes Kriegsgericht ſoll nicht mehr als zu tonne alſo 5 ſchließen, daß die Zahl der 15 Pfd. Frei, W, ein Kreis Kriegsgericht nicht mehr als zu 30 und ein

aſſen nicht bloß in dieſer, ſondern auch in den übrigen Graf⸗ Detachements · Lriegsgericht nicht mehr als zu 109 bis 200 Stock⸗ chaften ſo groß ſeyn würde, als zur Bildung einer Klaſſe prügeln verurtheilen können. Es ſey überhaupt unrecht, von mehr unabhängigen Wählern nur irgend wünſchens., ſagte Hr. H, daß einem Gerichte von 3 Oſſicieten Di werth erſcheine. (Hört!) Der Nedner entſchuldigte ſich zu. chements K. Gz eder einem von 9 Ofſieieren Kreis · &. S) letzt noch, daß er über den Gegenſtand, ebenfalls außer die Macht in gleichem Maaße zu ſtraſen zuſtche, wie einem der t, geſprochen habe; es ſey nur geſchehen , um oberſten Kriegsgerichte (aus 13 Offieieren deſtehend). War⸗ ö die uptungen des ehrenwerthen Mitglie, um,“ ſo ſchloß der Redner, „ſollten wir körperliche Zuͤchti⸗ des für Armagh zu berichtigen, alsdann aber, damit gungen bei der Armee nicht eden ſo gut entbehren können, man die . uangs Vill uicht als einen Preis für als andere Nationen?“ Sir ,, , e, die Emancipatlons Bill betrachte, und von jener nicht ſage, daß es einem Detachements Gerichte uur dann zuſtebe, auf daß ſie eine Strafe ſey, die man den 10 Sh. Freiſaſſen, gleiche Beſtrafungen, wie das oberſte Kriegsgericht, zu erken⸗ wegen der entſcheidenden Rolle, die ſie bei den letzten Wah nen. wenn ſich entweder die Armee während des Krieges außer⸗ ien geſpielt haben, auſſege, ( Veifal Auf Hrn. Brown, hald Landes befindet, oder wenn es ſchwäerig ſey, eine gröhere low ſchien die Rede des Herrn Peel einen mächtigen Ein⸗ Anzahl von Offieieren zuſammen zu bringen; auch muſſe alsdann druck gemacht zu haben, denn er ſagte. „Nie, im ganzen das Urtheil vom Commandeur beſtätigt werden. Unmilitan. Verlaufe meines öffentlichen Lebens wäre ich in der Darle riſch warde es ſeyn, wenn man für die Armee, nur ſo lange gung meiner Geſinnungen ſo ungluͤcklich geweſen, als heute, ſie im Auslande ſey, die kärperlichen Strafen in Auwen. wenn ich dadurch auf den zweiten Theil der großen Maaß= dung bringen wollte; es würde dann den Schein haben, als regel I R n n äegend einen Makel gewor, ſtänden die Engliſchen Truppen, außerhalb des Landes nicht fen e Weihen ſich ganz denen des ſehr mehr unter dem Schutz der einheimiſchen Geſetze. Die Wit und einiges Lachen) kung einer ſolchen Maaßregel würde ſehr nachtheilig ſeyn, bare Dill nter ſtutz⸗ denn wie undantbar und ſchandlich müßte es erſchrinen, ß ſie d um die

85

lia n . . ? e aß, wenn der Seldat, der in die Fremde zrebe, e e e, , wer, de. en , ,, r , e, , m, ,

rlon wider die Katholiken: wenn ſein eh in . ee, nd, me, Freund (Herr Peel) den er, tro *, ſehöbn nn wer, Säſiſchen, eis in dee Preußtſchen Armee Menn ge len derung, an , e en ehe, dn, ven dem ehrenwerthen Re, lacht) in ſeiner vortreffl präſentanten für Aberdeen, wenn er glaube, daß der Engliſche daß ein großer Theil der M Dienſt der einzige ſey, wo ſſe nech ſtatt finden. Ein Punkt

in der Diseiplin⸗Bill ſtelle es übri . Offleieren frei, andere Strafen, e n ,,, immer geſchwiegen habe, wenden, und gebe es auch Beiſpiele von ——

d zu groß ſey, als daß er ſ n= . . 2 nur oder d ſeit den ler⸗

2 r

haltung der mina , . 33 . Zuͤchtigungen durchaus nothwendi 2 * ſien die Leitung der Armec ſſt. —* . die ſenigen . de ſeyn laſſen, ſie ſo ſelt , ** Den h bi en, als nur immer möglich, in Anwen⸗ 2 und Newark hin, welches, wie er wwlin / Bi ö as Amendement derſelben zu der Dis er, an k ee, g,, n, emden rn e. lin Wel werteten. Dan Dann rertarr ih um on nnn.

abe. (Hört! An Newark aber hahe das antitatholiſche zu Des chemaligen Mitlickes far Wenburz, der Orn. veel Princip einen n ruhmwiürdigen Triumph davon getra—⸗ u Cen 1. ſeinen i . auſa ege ben =

en, und zu Orford habe die Uniwerſität ſich unſterbliche Ehre Armee n 7a Zächtigungen nden war in der vreusn ge ke, , ,,,, e, ,, , , , und an feiner Stelle den ehrenwerthen Baronet (Sir N. att P Inglis) erwählte. Beifall und Gelächter) 8e g. eh⸗ dun kann, ,,. di , e, de, e enen, ; Fendbercher Freund ſey zwar auch wieder i6s Parſament ge, ation nur unter großer Beſchränung gelten lann. ?

*

*