ö. 23 2

1

*

Souverains jener

8

ch

Phantſie il. us ehr chin ih rn denn der g en wbürtige Zu tand beider Hälften t derſelbe, ſcharfſſchtige Manner ſeit dem Jahr 1819 vorausgeſagt haben. Die Spaniſchen Colonieen haben ſich er n. Rathſchlaͤge ermuthigt, in eine Bahn des To des und der Vertilgung geſtüͤrzt, von welcher ſie

ir s wird ablenken können, denn ſie nähren in ih— * das Gift der Anarchie, die ſie zerſtückeln, und ihnen keine andere Hoffnung übrig laſſen wird, a

rei, wenn nicht hoͤhere Pläne ihr voͤlliges Verſchwindẽn her⸗ deifahren. Da jedoch unſere Abſicht nur dahin geht, in ver⸗ nunftiger Betrachtung zu erwägen, welches poliriſche oder

wahr, daß dieſer Fall bis jetzt nur noch ein Gebilde ſolches bleiben wird; älften Amerikas iſt

commereielle Intereſſe einige Europaͤiſche M gen konnen,

J. te habe * de Revolution der Amerikaniſchen Eolonteen direct ſo wollen wir in der hypothe⸗

oder indirect ünſti der ect zu begünſtigen, , was jene Lander wer—

riſchen Schilderung deſſen fortf den konnten, wenn Europa in dem Ir beharrte, ihre Losreißung vom Mutterlande zu unterſtüten. Vielleicht wird dies dazu dienen, de Weisheit des wahren und legitimen

gen, Ferdinands Vll, gebührende

Rnerkennung zu verſchaffen, der ſich auch nicht einen Augen—

blick von den ewigen Principien der Legitimität entfernt hat,

6

8 nahe, betrachtet, mit denen der Vernunft ein und dieſel—

ſind

NewYork, 31. Jan. Die Bill wegen Bildung des neuen Gebickes der Huronen iſt im Hanf . Repraͤſentan⸗

ten n

* olge mehrerer im Congreß eingereichten Dit ern am

ten, in welchen um Abſchaffung des Gebrauchs, onn⸗ tage Brief, und Fahr Poſten zu befördern, gebeten ward, hatte der Senat einen Ausſchuß erwählt, um dieſe Bittſchtif⸗ ten zu unterſuchen. Jetzt hat letzterer ſeinen Bericht abge—⸗ Fattet, und der Senat nach Anhörung deſſelben beſchloſſen, daß dem Antrag keine weitere Folge zu geben ſey.

Die Bay von San Bernardo 9 dem fremden Handel eröffnet worden; im Hafen von Espiritu Santo wird ein proviſoriſches Zollhaus errichtet werden.

In der Provin; Pickens hat man einen Verſuch gemacht, Braſt oder Maranham⸗Baumwolle, die von . * ; 23 nzen, und bereits Proben geliefert,

Achilles Murat iſt vem räͤſidenten als Vice⸗-Conſul ad x der Mexikaniſchen Staaten in Florida anerkannt worden.

Fur die auf Entdeckungen ausgeſandte Expedition hat das Repraſentanten aT er. bew n dem National

jahr die

Breslau . wle d tin Papſtes Leo XII. in der Domkirche

Durchlaucht der Kaiſerl. Oeſterreichiſche Feldmar

ſchall⸗ Lieutenant, Prinz Philipp von * . ö.

29. März. Seit heute fruͤh iſt die Elbe, der Stadt, vom Eiſe frei. as wel au

ſchwerlich

als Sklave⸗

ö 9 Kurzem 1 * J git e: Di len

19. März. Geſtern wurde die dachi

nach kurzem , . 8 1 fort

Ver miſchte Nachrichten.

in Irland ein mit Totfgraben be. i zollkommenen, woh afl. *. 14 *! n einen vo 51 erhaltenen, e 1 Müämie aͤhnlichen Körper, der, aus aſſen nine ed; ſchlie⸗ hen, vielleicht mehrere Jahrhünderte dort gelegen haben kann. Seine Bekleidung mag die Tracht der roheſten Zeiten Ir⸗ Kuhhaut in Form

lands 6 ſeyn; ſie e . einer einer Tunica. Zähne und Haare ſind wohl erhalten, und inger, ſo wie das Fleiſch des Körpers vöͤl=

die 5 die lig hart; die Haut ſieht gegerbtem keder ähnlich. Der Be. richterſtatter macht bei ar , ,, .

am.

die erhaltende Kraft des Torf au

Im Oyernhauſe, auf Begehren: en n 6e Dyer in 5 Herr n n, Aue der Platze, Ein Platz in den Logen des erſten . ü Rchlt. 16 Sgr. ö Platz in Logen des zweiten Ranges 20 Sgr. Ein Platz in den Logen Rthle. Ein Piatz in den Logen des dritten Nanges 15 Sor. Ein geſperrter Sit 1 Rthlr. Ein Platz im Parterre 15 Sgt. Amphitheater 10 Sgr. d m Schauſpielhauſe: 1H) Lacte de naissance, eomè- die en 1 acte, par icard. 2) mere au hal el la fille ar Mr. Théaulon.

Königsſtädtſches Theater.

ü M Der z ö e d, , , r ; 75. März. Lenore. Donnerſtag, 256. Marz. Graf Ory.

Berliner Börse. Den 23. März. 1829.

Auswärtige Bsrsen.

n Hamburgs, 21. Mare Oesterr. Sp. 1 ; rer n gi rn NMeralli ac MI Lab Acne, iias. -=-

London, 14. Mar- d baar 871; zul Zei 871. Die abrigen Course aoer-

Wien, 18. Mars.

öpCi. Merl. . Mink dee 1]

erdatent eb,