*
tern zu machen ere n er, den hieſigen Abonnenten das
ür die Pr iſchen Staaten auch h. . al chli 10 Sgr. fuͤr das Jahr, o
— ö aer
Amtttiche Nachrichten. Kronik des Tages.
ö Konigs Majeſtaͤt haben den bisherigen
der ** ie, 6 Karl Ullmann in , ,,
dentſichen Proſeſſor in der theologiſchen Fgeultät der Uni—
tät in Halle zu ernennen, und die fuͤr ihn ausgefertigte 1 lung lech chef zu vollziehen geruhet. ö n
re Königlich Hoheit die Herzogin von Anhalt Deſ 8 iſt nach Deſſau von hier abgegangen. 3
itungs-Nachrichten. Ausland. Ruß lan d. ; et ) zur . .
cherem
Durch re d , 3 zu General Majors zu befördern m Mar /
Fol ;
, ,. Ulas an Ken General! n . ö ergange /
— um bevollmächtigten Vor Dheltuchin, od urch . Vl che an,, worden er des v
; ö Graſen P 8 ben von dem ah⸗ . denſel bevollmaͤchtig⸗ Verſitärs der Für ftenchümer der Moldau uSd, —— 2 — dnn 6 61 k ,,, 15 ne ö ir gr , ü, und befehle Ihen, bei e n een. dieſe? Ihnen lbertragenen i. 6h au die Inſtruetisnen Ihres Vorgängers zu 3 ae. ie iche n ee, wa ,, n Sacher bei denſelben in⸗ — 12 , . ie mittheilen wird. ,
ich zu erfüllen, „werden, das Wohl Unſerer Truppen mit den. auch , . der unter Uunſerm . ſtehen⸗ den XR in Einklang zu
genheit erwerben werden,. — Die Verwaltung des Kiewſchen Houvernements haben Sie, für die Zeit Ihrer Abweſenheit, dem Civil Gouverneur zu überttagen.“ ͤ
Se. Majeſtat der Naiſer haben den Vice⸗Direktor des Departements des auswärtigen Handels, Stgatsrath Orräus, zur Belohnung ſeines ausgezeichneten Dienſtes, zum Wirkli— chen Staatsrath zu befördern geruht.
; latt, am Vorabend ſeines Datums geliefert wird. Wir bemerken zugleich, daß die Abonnenten der Staats ⸗Zeitun ü
6 t, den die
; k Sich nenle Anuſprüche auf Meine Gewo,
I Beim Ablaufe des Vlerteljahrs wird hierdurch in Erinnerung gebracht, daß die Beſtelluͤngen aaf dieſe . Praäaͤnumeration, hier am Orte bei der Redaction (Hausvoigtei ung ch . 13, in der g rng, a. e n eb . —⸗ nnd, und daß der Preis r en gr nhen Umfang des Staats auf 1 Rthle 13 Sgr vierteljährlich .
durch die Stadt⸗Poſt frei den damit verbundenen , ,,
fernerhin unentgeltlich erhalten, für die Nicht⸗Abonnen ten aber der Preis des letzt der 6a Silbergroſchen vierteljährlich feſtgeſetzt iſt. * * *
*
X
t auf die, vom General, Gouverneur von .
machten, fuͤr die Halbinſel nuͤtzlichen Vorſchlage zur
ur Anlegun von Poſthaäͤuſern, Waſſer⸗ Leitungen und , n,. — wendigen Gegenſtänden, befohlen, daß Behufs 21 Aus⸗ fu und um mehrere andere fuͤr dinſel nicht we⸗
* 5 ein kein le ven
verl berlegten Maaß⸗ 55 hefs des Mili⸗
gen Br ſeelen Tabaſfataner, am den Getzhauch ver Gaſt; ebtrgs⸗/ ſo heilig halten, nicht verletzen; allein zugleich beſorgt, den Unwillen der Ruſſi⸗
chen Regierung zu erregen, ließen dem Kirchljaͤr-Kuli-Vek die Wahl; ſich entweder bei der Ober-Behbrde zu melden, oder unpbelzglich ihr Land zu räumen, und um das Wohl. wollen der Näüſſiſchen Reglerung in vollem Maaße zu ver ⸗
dienen, leiſteten ſie Sr. Majeſtät dem Kajſer am 2X Jan den Eid der Treue, unter den ſchon bekannten , . 53. Da Kirchhjär-Bek verzweifeln mußte, irgendiwo in den Bergen eine Zuflucht zu finden, ſo hat er ſein Loos der Gnade Sr. Kaiſerl. Majeſt at anheimgeſtellt. *
Frankreich. s Der iten Kammer. Die Sitzung vom 18. Nar erbffnete der Graf Alexis von Noailles mit der Erſtattung des Commiſſio ns Berichtes Über die 2, poſition des Barons Pelet, die vier Vier Präſtdenten
—
Siehe Nr. 79 der Etats Zeitung.
ö