—
aufzuheben:
oder die Jury
ö och klarer . * Die Vorgange an un⸗
llt klare ͤ ange / . — 3 apieriu elt ö der ſeree·, Hoc, fer Prot us un erer Conſtitution ,, ö it geweſen. Die Courſe
daenb, .,
Schwer und dauernd wird ſein Zorn fahren ſollten, wie bisher. Darum
Beifallsbezeugungen ſetzte ſich Hr. Sadler. — Das Haus riſche, Naſſauſche, D — alten — . Stunde nach Mitternacht. feſt im Cours und bei — 3 — , / TZondon, 18. Marz. Es geht die Rede, daß der Her⸗ ſchuldſcheinen . — 2 2 ; zog von Cambridge nach England kommen werde, um fuͤr Geſchaͤfte gemacht. Man i ö
6 . it den Oeſterr. Metalliq. chem Verhältniß, als dies meiſt mit Ne Parlamentsglied far Falmonch erwählt worden iſt, ſeine po, der Fall iſt Das bagre , . R . we, dre, , ,, , , ,n, . ; einem in 3. z ö 8 5 di , ts Effecten. Von Lon⸗ iner der Gegner Herrn Peels bei der letzten ohne Einfluß auf die Tourſe der Staa ; —— rn n, Kaplane; ein . erwartet man in Folge 42 , vollig — Kö r ; 1 ; es dieſe ‚ ö . . — Geld zu haben. Nur Bremen war etwas weni⸗
ger geſucht.
2 2 * 8 — 2 2 2 * — — 2 — 122 8 X — 8 * — — * — — * 2 — — 2 3 — — 3 * — — — 23 — 3
Italien. t . a. e meine Zeitung meldet in einem Schrei⸗ wärtigen Augenblick eine Veränderung in den höheren Stel, De is mn, 3 ! 3
23 . gegen das Miniſtercium ſtimmte.“ lungen im Innerr er. ;
ondon befindlichen Irländiſchen . Portugal. 2 ö h, katholiſche Kathedrale in London Pariſer Blätter melden aus Liſſabon, vom J. äeebauen, wenn nämlich die Vill durchgehet. Es ſollen Mär: „Der Pater Macedo hat die achte und neunte Num, — 2 Pfd. zn dieſem Behufe unterzeichnet ſeyn, mer ſeiner fanatiſchen Schrift: „Das geſchundene . e nn dedenäender when mis der lutholiſchen tente ge, weden elenhe, aſchain en Affe. Man lee . Der Globe erklact die? i , . ler Anderem: „„Europa iſt von einer allgemeinen . und auch von . Kurzem in Engliſchen Blat, tion bedreht, deren leitende Junta in Paris iſt.““— D: e , r ,, 8 Rachtich, Wunnel hat ber die nach Len Azoren beſtimmnte Erpediton fun dee re fen Dridgemwater CTontrebande Revüe abgehalten; dieſelbe beſteht aus einer Fregatte, zwei Ub ⸗ CTorverten, einer Brigg und zwei Gabarren. Um die Mann Ubes vom 16zten v. M. ſchaft der Schiffe zu vervollſtändigen, wurden acht Tage lang Matroſen gepreßt; mehrere, die der erſten Aufforderung nicht Folge leiſten wollten, wurden von den Soldaten auf der
82 n telle erſchoſſen. Siebenzig conſtitutionnelle Offieiere und ö p 23 ö, be l. * * er, a aus e . Gefängniſſen nach Elvas Freiwilligen erheben faſt täglich ſch Die geführt wurden, ſind in Villa⸗Vicioſa theils getödtet, theils wie Manche b en i a. verwundet worden; bei ihrer Ankunft läuteten die wng. Ein kürzlich durch St. i n, Rönche des Orts die Si e und reiten das Volt ö ko ernannter Spanier ward e,. auf, die Gefangenen niederjumekzeln. Der Viſchof von Evora reiw ligen ange h nung iſt verhaftet und in ein Kloſter gebracht worden. Die Pe Gepäck und ſeine tz der Cee lizei hat vier er , e ; a, Kinder und n Vice -Conſuls, auf das ſtre ſtel des Spani⸗ boten, nach dem ugniſſe al die zei⸗ Nachdem dies geſchchen, ertheilte men, — ucht wurden. und royaliſtiſchen — ſich dann. , —— , ,,, 2 9 b zu entfernen. ter den hieſigen n hervorgebracht haben; F ] Im Britiſchen Amerika wird der Sch. Mm r . 4 l 19m eg meer: er muegedehnte Keiſezbetricden n den hren ihn läd deshalb arrerirt worden, Täglich verhaftet man, in wurden in Nen⸗Braunſchweig 42 S4, n Aire, der wenn men 9670 Tonnen Laſten, und in Neu- Schol h
ung eines bedeutenden Löſegel 2 6 Reichthum . ſind. Mehrere nach
won ſaſammen io] Tonnen Laſten, zr Epanien 1. Portugieſen ſind ausgeliefert worden
Madame Catalani befindet ſich gegenwe
2 Nieder lande. 1. ͤ * zu . ; Brüſſel, 21. — Die neue Redaetion des von 1 w lnſammenge fh r m, orv
den Herren Le Hon und er Hooft bei der zweiten Kam— Türkei und Griechenland. mer eingereichten Adreß, Entwurfes weicht von der urſprüng ,. Das Roͤmiſ 16 ü lichen nur in einigen unbedeutenden Ausdrücken ab; . * ; Deieſen *** r. 86 tun. 262 ĩ ꝛ 2. ö — ſentliche Inhalt iſt durchaus derſelbe geblieben. r ſident von F ; .
J Griechenland ĩ ierungs⸗ Der Marquis von Chabannes, welcher por einiger Zeit! Verwaltung 5 — r
,, n, 37 . , 3 * = rung gezeigt habe. Genera Durrien war nach Napoll di
verkünden ließ, hat das Ziel ſeiner Reiſe nicht erreicht; man hat Romania zereiſt. 2 erh
hn in alen clen nes verhaftet, und in ein Krankenhaus gebracht. ö r — nie r eee erl. 34
— — *