l Irlands von geringen Folgen bleiben. Iſt aber das ohl, das Glück des armen zerriſſenen Landes ein wahres el, wird er alle Mittel anwenden, um dieſen Zweck zu er⸗
en, wahrlich, dann wird die Buͤrgerkrone, die er von
Cannings Sarge nimmt und ſeinem errüngenen er e er,
ufügt, ihm, ſeines gute s willen, n N , ,. Aub ter der Menſchheit ſtiften.“ ;
2 Rieder lande. . n ** , M., aer ben H orſizs? Schnee Königl. Hoheit des Prinzen von Oranien, ihr Jahresfeſt.
Der Prinz Friedrich der Niederlande wohnte, in ſeiner Eigen— ſchaft als Großmeiſter des Ordens im Koͤnigreiche, dieſer BVerſammlung bei, an welcher über 169 Mitglieder, Depu—⸗ uirte, hohe Staats- Beamte u. ſ. w. Theil nahmen.
In den letzthin eingegangenen Java-Zeitung en lieſt man, daß zwei Häuptlinge der Eingebornen ſich der Nieder— ländiſchen Regierung unterworfen haben. Der eine, Namens Ter, iſt mit ſeinem Sohne, der andere, Wiro Redjo, mit ſeiner Frau, ſeinen Kindern und ſeinem Gefolge von 60 Perſonen in Magellang angekommen. .
Unter den gegenwärtigen Verhältniſſen iſt es ein wich— tiger Umſtand, daß mit dem e e, nächſten Juli der
eintritt, wo ein Drittheil der Mitglieder der zwei= ien Kammer neu gewählt werden muß. Unter Andern tritt auch Herr von n. ¶ Deputit ter der Provinz Limburg) aus, ünd man wird Alles ausfbieten, um ſeine Wiedererwaͤh⸗ lung zu bewirken. Der Courrier de la Meuſe beklagt c darüber, daß man Kabalen anwende, um ſenem Deph, tirten einen Nach olger zu geben. Einige Mitglieder der Staaten von Luͤttich haben ginn men ſeſch fen, uin ein „po⸗ litiſches und adminiſtratives Handbuch zu 2h, (6 Exemplaren abdrucken, und unter die Wähler zur Belehrung vertheilen zu laſſen. Aehnliche Lehrbücher fuͤr Wähler werden in Ant., werpen, in beiden Flandern u. ſ. w. erſcheinen.
Seit 1816 iſt für 27 als 105 Millionen Fl. Gold,
und zwar in 10 und 5. Gulden, Stuͤcken, in den Riederlan den geprägt worden.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 17. März. ſind ** H. die Prinzeſſin Sophie Albertine, vormalige r ebtijſin , , eng. 2 größten Leidweſen des
5 Wbren une n lden
„in einem Alter von . 23 angen.
wwherm in , . . , Geſtern entſcied ii ae n, walten ſollen is . . lane mit äiöd gegen n e me,, ei den Berathſchlogun⸗
Den re ſchland.
Sondersh au ſen, 23. Mär; , hauſen ſind am z2ſten von einer eſun de 5, ,, der gelben, Peinreſſn das ganze Fuͤrſtenhaus 2 dieſes ange 1 n er Kö
n 1 [ 1
Karlsruhe, 21. März. Nach Inhalt . cination betreffenden Bekanntmachung m g er, die Vae⸗
lerungs, Blatt, wurden im Jahr? 1 oßherzoglichen ĩ
Res
erzogthum Zz. ib Indiv . dem gan — 2 und r h 2 n . Lie Varcination keinen regelmäßigen Verlauf zan 723 hatte mpfun e nm, ſind daher
die Impfung gar nicht geſa d ud in den Vorſtellungen ausgedrückt, die 3 — ; wir in un igem Reſpect den Konigli = gebildet, bei den che aber war ſie normal und hl uſtel k — * — — Span len. Ruhms und dem wahren Intereſſe Ew. Majeſtst un 3 Die Gazette de France enthalt fol ä n, e, wr dis cben diefe Pertuzie en age r. En aus Madrid vom 5. März: . — —— 3 k als ehrenvoll füt , 4 * hat, zum Zeichen ihrer Dankbarkeit, der Fieglernn rad, Ehr aten, und den So ü
erbieten gemacht, die Transport⸗Koſten eines K
res von 8000 Mann zu tragen, welches der uba ſchicken will. Der Marquis von Caſa 3 viel dazu beigetragen hat, die Hafenfreiheit für Eadir beim Könige auszuwirken, iſt im Begriff, dahin abzureiſen. Der neue Direktor der Tilgungs⸗Kaſſe, Encina de la Viedra, hat den Ruf eines guten Finanziers, und bei dem guten Zu⸗
Heute um 6 Uhr Abende worin derſelbe eine aus den Herren Alerander Mautocordato,
Tatzi Mangina, Zacharia Zacharé, Johann Vlacho, Jans
de, in mr. ge, , nn, Vincenti und . die Geſchaͤfte dieſer Kaſſe gelaſſen haben, wird
w
. . ö ge⸗ iſt, ſo hat er dennoch dieſem Mini „daß nie von dem, von ſeinem — — 8
Türkei und Griechenland. Der Précurſeur de Lyon enthalt neue Details aber
das Seegefecht, welches (nach den von uns bereits geſtern
und vorgeſtern mitgetheilten Nachrichten) zwiſchen der Ruſ= ſiſchen und Tuͤrkiſch-⸗Aegyptiſchen Flotte in den Gewaſſern von Kandien ſtattgefunden waben ſoll. „Sehr neue Briefe aus Alexandrien“, ſagt dieſes Blatt, „melden, daß eine Aegyp⸗ tiſche, in Livorno fuͤr den Paſcha erbaute Corvette von 60 Kanonen in den dortigen Hafen eingelaufen ſey, nachdem ſie in einem Gefechte gegen die Ruſſen ſtarke Beſchädigun⸗ gen erlitten habe. Man erzählt folgendes Nähere uͤber die⸗ ſen Gegenſtand: Sobald der Paſcha erfuhr, daß das Engli⸗ ſche Geſchwader die Blokade der Inſel Kandia aufgehoben habe, wollte er dieſen Umſtand benutzen, um die Feſtungen zu verproviantiren und die Beſatzungen zu verſtärken; er ſendere zugleich vier Schiffe ab, welche in Suda landeten. Der üͤbtige Theil der Flotte und des Cenvols ging zwei Tage ſpäͤter von Alexandrien ab. Die Ruſſen, von der An⸗ kunft des erſten Convois benachrichtigt, ſegelten dem entgegen, und zerſtreuten, verbrannten oder eroberten die Aegyptiſchen Schifft. Unter den eroberten Fahrzeugen ſoll ſich die in Marſeille gebaute Corvette Lionne“ befinden. Die nach Alexandrien entkommene Fregatte von 60 Kanonen verdankte ihre Rettung nur ihrem ſchnellen Segeln.“
— Der Couzcrier de Smyrne enthält ein vom 22 Dec. 188 datirtes Derret des Präſidenten Griechenlands,
Criezis, Anagnoſtes H. Anargyros und Nicolaus Coggia he ſtehende Commiſſion ernannt, welche die Entſchädigungs⸗ ſpruͤche der Eigenthümer der Schiffe unter denen während des Krieges die Nationa 1 hat. Die Commiſſion wird in — zuſammentreten.
Ein zweites (von demſelben Blatte mitgetheiltes) De⸗
cret des Praͤſidenten vom 23. Dec. v. J. betrifft gleichfalls
die —i einer Commiſſion, welche die Unter ſtüͤtzungs⸗
Geſuche der fruheren Beſatzung von Miſſolunghi und ande⸗
rer Militair⸗Corps prüfen ſoll. Mitglieder dieſer Commiſ⸗
2 ſind die Herren Andteas Metaxa, Johann Coletti und ndreas Papadopulo.
Braſilie n.
Rio⸗ Janeiro, 6. Das Diario Flumt , er , e, de, we, n n, de
ſiſchen, aus dem von Sabugal agalhaes Deputation am von Boa
die Audienz, —— Kaiſer von . a und
ielt dabei
ungen geſetzt haben.
; uvergin unſterbli
— der ihnen Gehör verleihet r When graben, ſie entgegen zu nehmen, n den Um. * 2 Pertugtefen ein gnädraes Gchir zu ver, 3 ſtar e. Hand, welche das Reich grändẽte, wird g wie die Legitimitat und die Charte aufrecht zu er⸗
halten ſind. Die Weisheit, durch welche ſich alle Beſchlaſſe
3 M . * Maneſtit auczeichnen, wird die beſten Mittel auszm. finden wiſſen, damit der Glam Ihres Ruhmes auf
.
ſoll ; ᷣ
. ö