rinhae, daß die Berathungen aber den Departement al. Geſeh⸗ neral Sebaſtiani antwortete von ſeinem Platze aus, er habe Entwurf am nächſten Montag (den Zhſten) beginnen ſollten. die Geſinnung des Finanz⸗Miniſters auszuſprechen und ge⸗ An der Tagesordnung waren jetz die Berathungen uͤber wiſſermaaßen einer Aufforderung deſſelben Folge zu leiſten ge⸗ 12 Geſetz Entwürfe von örtlichem Jutereſſe. Durch die 3 glaubt. Sein Antrag habe vielmehr den Zweck, die Kö⸗ erſtern, mit 244 gegen 8 Stimmen angenommenen Geſetze nigliche Auforität bei dem Heere zu verſtärken, anſtatt ſie zu wird der Gränzzug in verſchiedenen Departements und Ve⸗ ſchwächen, indem die Abſchaffung der Penſions- Abzüge nur ken verandert. Die 5 fol enden Geſetze ermachtigen die neue Veranlaſſung zur Liebe und Dankbarkeit geben wurde. epartements des Cher, der Iſere, der Mayenne, der nie⸗ Der Vorwurf der Ruͤckwirküng treffe dieſe Maaßregel eben dern Seine, des Tarn und der Garonne zur Ausſchrei, ſo wenig, als manche andere, ju welchen die Regierung ohne bung einer außerordentlichen Steuer, Behufs der Verbeſſerung Widerſtreben ihre Zuſtimmung gegeben habe. Nachdem der der Landſtraßen, und gingen mit 210 gegen 12 Stimmen Finanz Miniſter dem Urheber des Antrags noch Einiges er⸗ durch. Durch die letzten Geſetze werden die Städte wiedert hatte, theilte der Praͤſident der Kammer zwei Amen⸗ Saint ⸗Germain/ en ⸗Laye, Arles und Poitiers zur Erdffnung dements, eines von Herrn Salverte, das andere vom ciner Anleihe von reſp. 200, 000 Fr., 50 000 5. und Oberſten Jacqueminot mit; der Erſtere ſchlug vor, die Ab⸗ 250 000 Fr., ſo wie das Departement der Nordküſten zur züge nur dei Penſlonen von 2000 Fr. und daruber, der Letz⸗ Ausſchreibung einer außerordentlichen Steuer Behufs des tere, ſie von [20 Fr. an eintreten zu laſſen. Dieſe beiden Baues eines neuen Präfektur Gebäudes in Saint. Brieue ] Amendements wurden aber, ſo wie der Antrag des Generals ermächtigt; auch dieſe Entwürfe wurden unverändert mit Sebaſtiani ſelbſt, mit großer Stimmen⸗Mehrheit verworfen. 229 gegen 16 Stimmen 2 Die Berathungen, wozu 3 35. Marz. Der König hat fuͤr die 2 diefe ſimmtlichen Geſetze Anlaß gaben, waren durchaus gen nfanterie⸗ und Cavallerie / Uebungs / LaAser folgende Ge⸗

von keinem Intereſſe. Nach Aufhebung der offentlichen neraſe ernannt: Far das Infanterie Lager, den General⸗ Sitzung um 44 Uhr trat die Verſammlung in einen Lieutenant, Vicomte Vaſſerot, und die General⸗Majors War

Ausſchuß zuſammen, um die Discuſſion über den ren eim und Baron Clouet; fuͤr das Cavallerie den zuſa , ſi gh f g

1 des Generals Debaſtiani 2 der Abzüge von General Lieutenant, Vicomte Mermet, ö den Milltait⸗ Penſio nen fortzu een iehe 332 . haber. ferner die General, Lientenants Vicomte Cavaignac nächſten Tagen wird keine öffentliche Sitzung ſtattfinden; und Varen und die Seneral⸗ Majors Clary, Graf die Deputirten werden ſich bloß in ihren Büreaux verſam, Colbert, Graf v. Aſtorg und Graf Andlau. meln, um die Pruͤfung der verſchiedenen Finanz Geſetze vor⸗ Als der Marſchall Herzog von Raguſa vorgeſtern Nach⸗ zunehmen. - mittag in einem Cabriolet auf dem Quay in der Nähe der Ueber den oben erwähnten geheimen Ausſchuß vernimmt Bruͤcke Ludwigs XVI. fuhr, ging das Pferd durch, ſtuͤrzte, man Folgendes: Zuerſt ſoll der Vicomte Laboulaye das und der Marſchall erhielt mehrere ſtarke Contuſionen am Wort ergriffen haben. Er ließ, ſagt man, dem ehrenwer⸗ Kopfe; er iſt geſtern früh zur Ader gelaſſen worden; man ü Gefühl. Gerechtigkeit wider ſahren, welches wehrere der beſft indeſſen, daß der Verfall von keinen Kblen Folgen ſeyn berühmteſten Anführer der alten Armee veranlaßt habe, die werde. Sache ihrer Waffen Gefährten zu vertheidigen; demungeach⸗ In der letzten Sitzung der Deputirten Lammer erſchien tet gebiete die Pflicht ihm als Deputirten, dergleichen An, der Graf von Coutard in der Generals Uniform. Der trägen das Intereſſe der Steuerpflichtigen entgegen zuſeen. Courrier fangais macht demſelben heute bemerklich, daß In den Zeiten der alten Monarchie wären die Penſionen es, den beſtehenden Geſetzen zufolge, den Mil: tairs ni Gt er⸗ nur als Bunſtbejeugungen vertheilt worden, jetzt ſeyen ſie laubt ſey, den berathenden Verſammlungen in der Uniform. dagegen eine Belohnung, welche verlangt werden könne, und beizuwohnen; er erinnert zugleich daran, das als einſt . ——ᷣ— eine Staatsſchuld. Frankreichs Regierung Graf Rapp in der Marſchalls Uniform in einen Wahl 8 be inzwiſchen die Verpflichtungen des Staats gegen die, legium erſchien, der Präͤſident dieſes Eollegiums, jetzt Mit welche auf ſo vielen Schlachtfeldern ih⸗ Blut vergoſſen, glied der Deputirten? Kammer, ihm das Abſtimmen verwei⸗· auch anerkannt und ſtets wachſende Ausgaben übernom. gerte, nen, um das Loos derſelben jn verbeſſeen. Aus den denn Der Meſſager des Chambtes enthält unter der

. Miniſter vor einigen Tagen vorgelegten Zahlen gehe ueberſchrift: Ueber Braſilien und Portugal, Folgendes: „Die

or, daß dieſe Ausgaben nicht ehne Nachtheil für den Nachrichten die wir aus Braſilien erhalten, ünd die trau.

taat vermehrt werden könnten. Eine Vergleichung der rige Lage Portugals ſcheinen unn die Aufmerkſamkeit des

RNilitair, mit den Civil Veamten ſey durchaus unpaſſend Publikums zu verbienen; ohne Zweifel wird man mit Ver⸗

indem ein großer Theil der letzteren ihr ganzes Leben hin; wunderung die ſeltſame Lobrede gelch haben, welche die

urch in hoͤchſt undankbaren, beſchwerlichen und ruhmloſen De Quotidienne den beklagen swerthen uſtritten in Liſſabon 2 Der Redner ſtimmte gegen den . Wir unſererſeits wollen noch hoffen, daß ſich in die

32. Principe nach zwar lobenswerth, aber Erzählung der Correſpendenten des Engliſchen Couriers el⸗

ven den obigen Gründen auch nech deshalb nige Uebertteibung gemiſcht habe; denn uns widern alle jene

; er n. . e. wen ü der Rrene Eintrag thue, in, blutigen Sceuen an, weren bie Reactionen leider nur allzu 83 285 . 13 e. und traurize Veiſpiele lieſern. Wozu ſoll jene vollig , e. n e , . j 66 1 de, e. fahren. Wenn. . von einem ehrenwerthen Seneral aufceſ lt , und der Mengrchte der Aufhebung des Invalidenhauſes zu bekämpfen; man di ung und . **

1 3 jefe Anſtalt am allerwenigſten jetzt auflöſen, wo die Anza 1 Dom 0 gefahßten Veſchluß anbetrifft = der . von Morea aus vermehrt werden könnte. Krieg zu ſo iſt dies ein Re 4 6 2 Die Regierung nehme das ——— des Heeres mit größter Seſczbuche der Nationen zuzuſtehen ſcheint. Wenn die

dem 36 des Trieg Miniſters ſoll der Ger, Gieichwohl werden innern, Schwlerſalelten dvieieis athieun umas den Antrag vertheidigt und dar⸗ dro nicht geſtatten, ſeine Pla 2 t aufmerkſam gemacht 6 daß die Abzüge von —— n ine Pläne auchufübren; die Orts,

ia . erſt neueren Urſprungs waren und cher deſchwichtigt als deſmit;in beſeitigt ſind, können die 2 42 den . in Armuth verwandelten. Er wirklichung des von dem Kaiſer 4 6 „wenn er die Kuſbebung des Königs gemäß zu han, ſchluſſes leicht verzbgern.“ ; zug / ver ſteckten H Ab ton Lepelletier * Der Derichterſtattet Va Großoritanten und Arland. 6

nad entwickelte ſedann, wie man Lenden, 2). Mirz Wir waren die Erſten, a,

A

vernimmt, die Gründe, welche die C . der Pro ſition ommiſſien zur Verwer⸗ in der Morning / Chreniele, di von der Wahrſchetn

5 368 2 K haben; der Staatsſchatz lichkeit der 8 Eir Ch. Werberell g ſprachen *

n ar ern e nec, n * bald durch Sun“ uns bekannt gewerden war, daß er in Veziehnng *,

r hinzu, habe ſich beſonders durch dis Temmiſſion, fügte grole Verſobnunge. Maaß regel den Miniſtern ſowobl ſein.

laſſen, daß das gefährliche Princip * ſorgniß beſtimmen amtlichen Dienſte als ſeine Stimme im Parlament ver wer

rückwirkenden Kraft, in Bezug auf die alten * * * y 2 223 . 8 ; ungen ir Wetherell bereit war, lein mt n

iber die Penſionen, geltend gemacht werden möchte. Der Ge. es aber nicht in der Politik de⸗ Herzegs liegt,