9

tien errichteten großen Dampfmiühle geſprungen, wodurch eine Hemmung in der MehlFabrikation entſtanden iſt. Es wer den wenigſtens 2 Monate erforderlich ſeyn, um die beſchä⸗ digte Maſchine wieder herzuſtellen. . ö Die Direktion der K. Eiſen Fabriken macht bekannt, daß ſie den Preis des Centners des geſchmi Eiſens von 20 Fl. auf 19 Fl. herabgeſetzt habe. ĩ Den 2iſſten d. M. hat ſich das Eis auf der Weichſel bei Krakau in Bewegung geſetzt. Die Pfandbriefe ſtehen 87. Die Obligationen der neuen Anleihe pari. . Frankreich. aris, 27. Marz. Die von der Pairs⸗Kammer mit der Neviſion des Militair⸗Straſfgeſetzbuches beauftragte Com miſſion hat, wie man vernimmt, ihre Arbeit beendigt, und wird in den erſten Tagen der künftigen Woche darüder Be— richt erſtatten. Was die mit der Prüfung der Militair⸗-Ge⸗ richtsordnung beauftragte Commiſſion derrifft, ſo dehauptet man, daß dieſelbe ihre Arbeit in drei Theile getheilt hade, wovon der eine die Competenz, der zweile die Procedur, und der dritte die Organiſation betrifft. Mit dem erſtern Gegen ſtande beſchaftigt ſich, wie es heißt, vorzugsweiſe der Gene⸗ ral Vicomte Dode de la Bruncrie, mit dem zweiten der zog Decazes, und mit dem dritten der Herzog von Bro= * In der Pairs Kammer hat geſtern eine Sitzung ſtatt gefunden, worin ber verſchtedene Bätſchriſten Bericht Sr. ſtattet, und eine Commiſſion zur Prüfung des don der De⸗ putirten⸗ Kammer geänderten Geſetz, Entwurſes über den Fluß Fiſchfang ernannt worden ſeyn ſoll. ; ie Commiſſiſon der Deputirten Kammer, die das De partemental Geſeg zu prüfen harte, iſt am 2iſien d. M. wir man ſagt, auf Erſuchen des Miniſte iums, auf s Neue zu⸗ . etreren, um ſich mit dem Vicomte von Martig ar ber einige Modiſicationen zu verſtändigen, die er als Be⸗ dingung ſeines Beitritts zu den vorgeſchlagenen Amende⸗ ments verlangt. Dieſer Umſtand, dußert der Courrier Iran, ais, ſcheint anzudeuten, daß das Miniſterium von den jeind⸗ ichen Geſinnungen, die es von der Rednerdahne herad ver . . einigermaaßen zurückgekommen iſt. Graf von Rambuteau, Secretair der mit der Pri des Departemental Geſetzzes beauftragt geweſenen Com, . 213 Erläuterung der von dieſer CLommiſſien in Antrag g ten Amendements einige ſtatiſtiſche Tadellen be; kannt gemacht, woraus wir Nachſtehendes mittheilen; Nach dem von der Regierung vorgelegten Entwurfe würde die Se⸗ ſammtzahl der in den Bezirks, und Cantonal. Verſammlun, gen zur Wahl der Mitglieder der General / Cenſeils derufe= nen Burger ſich auf 39.878 belaufen haben. Nach dem Vor⸗ cchlage der Commiſſion dagegen, wo die Dezirks Verſamm ſen ganz wegfallen, und die Cantene die Mitglieder der General Con 24 direct ernennen ſollen, würde die Zahl der an Die eee und die

Wahler ſchen &)

2 164 Laufe der d dem Staats Rathe modificirtes 2 werde vorgelegt werden.

as Toulon wird unterm 19. März gemeldet: „Das Provence“ von der Station vor Algier iſt

ausgebeſſert zu werden. Auf demſelben pitain Labretonntere, welcher das Blokade,

en nach Neapel 6 . e er, ern e. 8 Guilleminot bringen, und zu der dort bleiben ſoll. Faſt alle nach der . der Königl. Marine nehmen Depeſchen an 8 * , ehl erhalten, nach dem Archipel zu und

Befehle des Vice / Admirals von hien zu 2

das dadei intereſſirte Individuum der Wohlthaten dieſer

der noch man

Die eren von Montmorench⸗Luxemburg, geborne Herzogin von Montmorency, iſt am 24ſten d. M. in ihrem S6ſten Lebensjahre hieſelbſt mit Tode abgegangen. ;

Die Königl. Akademie der Wiſſenſchaften hat in ihrer Sitzung vom Vſten d. M., an die Stelle des verſtorbenen Hru. Wollaſton, den He. Olbers in Bremen zu ihrem aus⸗ wärtigen Mitgliede gewählt.

Vorgeſtern wurde hier in Vauxhall ein großer Ball zum Beſten der Portugieſiſchen Fluͤchtlinge gegeben; derſelbe ſoll über 0, 000 Fr. eingetragen baben.

Großbritanien und Irland.

Parlaments-⸗Verhandlungen. Ven den Debat⸗ ten, die im (geſtern erwahnten) Ausſchuſſe des Uaterhau⸗ ſes am 23. Marz über die erſten Paragraphen der Conceſ⸗ ſions / Bill ſtatt ſanden, iſt noch Folgendes zu berichten. Nach Verleſung der Worte: „Von und nach dem Zeir beginn dieſer Acte ſoll und kann es Jedem, der ſich zur katholiſchen Religion bekennt, geſetzlich zuſtehen, von den Rechten eines Pairs Gebrauch zu machen, oder als Mitglied für das Un— terhaus erwählt zu werden“, warf Hr. H. Grattan die Frage auf, ob damit gemeint ſey, daß ein Katholik, der etwa vor dem Zeitbeginn dieſer Aete gewahlt worden, doch vom Parlamente ausgeſchloſſen ſeyn ſoöu? (Hört, hört!! „Vor⸗ ausgeſetzt,“ ſagte er, „daß ein ſolcher Fall ſich fände, warde

Bill nicht theilhaſt werden können? Ich kann mir in der That nur denken, daß die Worte des Paragraphen ganz zu— fallig ſo geſaßt worden ſeyen, und glaube auch, daß man wobl in als außer dem Hauſe nicht damit einverſtanden iſt.“ Herr Peel antwortete hierauf, daß die Aete keime rückwirkende Kraft hade; in einem Falle, wie der augejqhrte, würde die Acte nur in ſofern angewandt werden können, als ſie die Erklarung von der Transſubſtantiation unnthig macht, inzwiſchen mäßte der Katholik, der lich in dieſem Falle befaude, immer noch den Suptematie Eid leiſten. Herr. Spring Rike jagte, er ſey beauſttagt worden und * bitie, wohl zu beachten, daß er bloß in Aufgra dieſes lage hier die Beinerkung zu machen, daß wenn bei Erwägung der Bill irgend ein kaiholiſches Individuum in Betracht temme, das ſich in dem, von dem ehrenwerthen Mirgltede (Herrn Grattan) angeführten Fall deſande, es der Wunich jenes Individums (Hin. O' Lonnell) ſey, daß man die ien Fall ganz ndergehe und die Vill bloß von dem Geſichtspunkte aus vetrad te, ſie ſo dald als möglich in ein GeſeKzz ju verwandeln. (Hört, hört!) Fern ſey es von jenem Individuum, zu wunſchen, daß man in Rackſicht auf daſſelde, oder ſeinen Fall, irgend ein Hinderniß aufbä inge, welches der Maaßregel, die das gemeine Intereſſe der Katholiken betreffe, in den Weg relle oder ſchadete, 8 en, . Erklarung hauptete doch Lord J. Ruſſel, daß eine Maannen⸗ die vorliegende, eben ſo auf bereits erwähne Mn, müſſe ange wanbt werden können ald au elde, die, it werden . * zur Zeit 2 14 had. das von in An genommene P; 2 , n dereits vorband

owobl daß man die jur. Worte der 2 zum erſten

unn 1 auf * Eine Andmalie warde es aber ſ oliken, die vor die Taſel des Hau träten, zwei verſchledene Eide vorlegte, bloß aus dem Grunde, weil der Eine im Mai 1828 und der Andere im Mai 18 gewählt worden ſey. Er ſtelle dieſe Frage, fügte er hinmmuag als einen ganz abſtracten Fall auf, und ehne Bezug au

ſonderes Individuum. Herr Peel erwiedert

er auf deren Ausla antt wolle, ung 2 gte