edlen Herzog mitzutheilen, und Lord Falmouth zu unterrich-
drückten Erwartungen zu d,.
* 5 morgen ſrüh um 8 Uhr an dem be e ener l gen 23 . Dar din 19 Vom Herzeg v. 2 . 283 Gran n rng
8* Soll
die Veſchimpfungen eines ö e ͤ * oder ſträͤfliche Abſichten gütdüntt, hm — — ö auf ſich n en ffn, ef. 2
empſin
mn
t
is .
Allgemeinen Pr
end bervo der Meinung. Sobald nunmehr n von 8. rt und Weiſe, in welcher Lord Win, chelſea Genugthuung zu geben geneigt ſeyn mag, Kenntniß er= halten haben wird, ſo wird er nicht ſäumen, ſolche dem
tet worden ſind ten, ob ſie genugend erach . w . ? en Falmouth. 10) Memorandum des Grafen ; 3 2. ; ö ö tung gegen den Herzog von Wellington hat 1 6. . Tes edlen Herzogs mit det von Sir Hardinge beigefügten Note dem de. Win⸗ chelſea heute früh auf dem ö übergeben. In Er⸗ wiederung deſſelben fühlt 28 . 6 . die in Bezug auf eine Zurückn i , ,. e.
deshalb, daß Lord Falmouth dies in ſeinem (Winchelſea v)
n * ö ir Hardinge. ii) Memorandum von S 2 3 . 1 ; 6 . rd! alte es r meine 1 ht, evor ich Ew. 2 Erklarung abgebe, mich noch einma aufs Feſteſte zu überzeugen, daß der Graf von Winchelſea nicht gewihliget iſt, dem Herzog von Wellington di ihm 3 buͤhrende Genugthuung zu geben.
H. Hardinge.
An den Grafen von Falmouth. 12) Von Lord . an Sir Henty Hardin ge
Note zu verwei unter Genugthuungͤ“ Lord Winchelſea ver ſtanden ſeyn ſollte, wartungen zu genügen außer Stande iſt.
Ich bin ꝛc. almouth.
a De e. n Graſen * r e, Tr. den 21. Mär; 1339. des Herzogs veñ Tze 23
und erlau ?
en, die de cholu mündlich beſprochen: Daß ſi
= . don, 29 4 * d! Sir Henry Hardinge het n n, , ühr. Mylor No 8 22 mir 8 e
Ew. lichkeit ohn ten Beleidigung n . . 9.
1 x 4 ein Gentleman, der ln Niniſter des *
Entſcheidung die ſer Frage mit mir * rriichte ten bleiben allein far d 7 lich. Ich verlange nunmehr von Em ichen ö Denugih zung wegen Ihres Benehmen, ü cen man zu fordern darf.
weigern darf
15) Von Lord Falmoeuth an Sir Dare lege e llinst on. . London, den 2. März, iol uhr Abends. Sir! Als ich Ihre geehrte Note mit dem Einſchuß war es 8 Uhr, und ich beſand mich eben in Geſell. ern en sen, e des ä e, her en, erregen, nicht 3. leſen kennt. mußte darauf Lord inchelſea auſſuchen — welches ich Ihnen Alles, den Der
an ver
eußiſchen 2 m
echtigt bin, und die rein Gee ,, e,
,
. . r 2 2
1. — P 1 ö * 5 . . 6 ö * * ĩ . 2 3 1372 823 . ꝰ = ' 6 = . 2 . 7 e 4 . * ier, ü ,, : e, rr n ‚ * * * 3
6 a een 9. 24 n. , Sta ats⸗ 3e itung Nr. gz.
ö —
mittag vor 5 Uhr getroffenen Veranſtaltung, das reiben des . . an den Grafen von ind e worin derſelbe zur enugthuung in üblicher Weiſe auf efordert wird, nur zur Beobachtung der bei olchen Gelegenheiten ge⸗ braͤuchlichen Formen dienen ſollte. Alles wird jener Veran⸗ ſtaltung gemäß morgen fruͤh um 8 Uhr ſtatt haben. Ich bin ꝛc.
l 1 16) Von Lord Winchelſea an den Heng Falm south
von Wellington. Mylord! Ich habe die Ehre, den mpfan vom L.
Gnaden Note anzuerkennen. Ich nahm bereits Veranlaſſung, Ew. Gnaden mitzutheilen, daß ich unter den beſtehenden Verhaͤltniſſen, dem was ruͤckſichtlich meines offentlichen Brie⸗ ſes von mir verlangt worden, Folge zu leiſten mich außer Stande fuͤhle. Tie Genugthunng, welche Ew. Gnaden ver⸗ langen, kann ich Ihnen unmöglich verweigern. Ich habe die Ehre, mich zu nennen Ew. Gnaden 6 . nchelſea.
Den Hergang des hierauf erfolgten Duells berichtet der Courier ganz 6 wie wir denſelben bereits gemelder haben. Im Blatte vom 23ſten d. giebt der Courier, in Ver folg der obigen Mittheilungen, noch das nachſtehende, an den Heraus⸗ geber des Morning ⸗Journals gerichtete Schreiben des Gra⸗ ſen von Falmouth, vom 22. Mar; „Mein r — Da man mich über die Bekanntma⸗ chung des geſtern Abend im Courier erſchienenen Briefwech/ ſels hicht z Rathe gezogen hat, ſo er uche ich Sie, noch folgende Noten hinzujufuͤgen, die ſonſt wahrſcheinlicher Weiſe unngthig geweſen wären. Ich habe die Ehre u. ſ. w.
a nen e.
Lord Falmouth ward mit der An elegenheit zwiſchen dem Herzoge von Wellington und dem ord Wr gde erſt kurz vor derUnterredung. bekannt, die er nber dieſen Gegen⸗
and am 19ten Abends mit Sir Henry Hardinge hatte. is dahin wußte Lord Falmouth weber eiwäas von der ſril⸗ heren Correſpondenj, noch von der Publication, die dazu die tan⸗ me, n, g 8 hie and
Veranlaſſung gegeben hatte, . . 6 zu z duürſte weſentlich nöthig ſcheinen, zu emerken 8g den d . k
den Vorſchlag machte,
altenen rte
Lord a n hatte, feuerte dieſer in die Luft, wor⸗ Lord Jalmonth zuer Lord Winchelſea s öͤffen tliche
die vorgeſchlagen wurde beten y . d a beide e ihre S gen
, e ei, m ,,, fundenen Duells gar nicht erw s nicht einer unſerer Correſpondenten ſehr 229 hätte, einige Bemer—
kungen, erſtlich ber das Du
ler.
. deren Leben das Schickſal von N
lche Anſichten man auch! ** Ha fen haben mag, ſo . in religiſer Hinſicht vom zu hoffen, es jemals vollen, daß man
inlängliche G = i . engl huung fur perſonl a
lich von ndividuum das entlich. Stelle deter. Gila , e mn . An⸗ . zeigt, ſich auf ſei
gungen
zug zu entſchuldigen, melde, falls Sid eln Sewicht darauf i. gen ſollten; ich vermuthe jedoch, daß, nach der heute Nach ⸗
ſi 69 dichten erlaubt, ſo koan⸗ ſein Ruf — der
und das Vertrauen, deren er bedarf, gemindert ruckſichtigung ihrer Ehre iſi Judi dien eben ſ