ͤ ) Anhalten erhielt. Die Schi e legen jetzt Lei den Thlrmen r Disconte . . . ad . Bugio vor Anker.“ . 5 . 6 , . J Türkel und Griechenland. kurs 35 32. 2 I Mart 33 Schill. Neue zwei Dritt Die zemeine Zeitung giebt im neueſten Blatte or, ene r . golgendes reiben a , . vom 26. Fe⸗ 2. 1 ankfurt aeg, , m kane der gerte, bügr; , Tüll bent met Ker der anti ien . hatten wir zwar von fremden Börſen⸗ Plätzen Geſandten den P npallaſt, um die immung des Reis⸗ ſenen allein ausgenemmen) keine ſteigende Coursnotirung, Effendi zu ergt ihnen aber bis jetzt nicht ſehr Paris der zegen hier die Staats Eff. ten ſimmrlich erwac gelungen z eint. Das freundliche Vertragen und . san gingen Oeſterr. Nelalliguer von 97 auf prache des Miniſters, woraus ö Heute D auf lgls¶ Partial Obligal onen ſsalnäherunß der Pfocke zu den Voeſh gen der MN, Yen 2. und Loofe zu 100 Fi. von 169; auf 16. Maͤchte ſchließen, wird Morgen durch einen duſtern ö von 6 6, 23 zwiſchen Baar, und Zeit Käufen wird durch einſylbige Antworten wieder a * ere etwas bedeutender. Bei 5pCtigen Neiall. , bleiben auf dem Punkte, wo ſie 2 ſolcher heute bis Ende April pCt. In Geſchäf—

2 ig gethan. Urſache davon zer augenehmſten Taͤuſchung; der Neis. Effendi, hien es, hat 2 9 , wodurch der Dis, den Dolmetſcher des Niederländiſchen Seſantt ü iſt einmal 4 Et. gedrückt iſt, und dann der merkliche AÄrt empfangen, und mit ſo vieler Theilnahme über die Euro= cento auf 22 pCt. En cken, wozu noch die Operationen paiſchen Verhältniſſe mit ihm geſprochen, daß der Dolmet⸗/ Mangel an . lanten kommen, da dieſe, ihre Ver, ſcher den Brund davon, in einer veränderten Sti nnſerer kleinen Speeu jeden Börſen⸗Tag Bedacht nehmen Pſorte gegen die Griechen 3 mußte, und Gebrauch davon zu ſprechungen zu 8 die Dauſſters zem nahen Abrech, machen fur Pflicht hielt. muͤſſen. Uebrigens Märn ohne Beſorgntß entgegen, da lm das an den offentlichen Angelegenheiten den groͤßten Antheil r ,,. e, * 9. während nimmt, . dieſer i, n. erfreut, und ſah mir Span, : en waren. Oeſterr. Ber manniſche nung einer Eroͤffnung entgegen, ie, J , 5 3 2 und Preuß. ip Ctige Staats 6 von der a . gemacht werden ſollte 8 Hud a ier gh ten 22 6 6 a heigkeiten * , n, en nur 2 Abgeber dieſer Pa—⸗ es verging ein Tag na dem andern, ohne daß etwas er⸗ 7 Baierſche, Naſſauſche und Darm . und dem gutmeinenden Dolimetſcher blieb allein die r c Obligatienen ſehr geſucht. In Folge vortheilhafter Erinnerung an die genoſſene, Auszeichnung; der Neis Effendi Berichte aus Amſterdam uber die Spaniſchen Hopeſchen ſchien nur die laufenden Geſchafte behandeln, und jene der Ooligationen war in dieſem Effect ziemliche Kaufluſt zu ver, hoͤhern Politik g übergehen zu wollen. Alſo ſah man ſpuͤren. 2 r 86 E 896 [1 er 8 . . i 36 tröͤſtete ſich 3 iele Lebhaftigkeit; a Eourſe der fremden Deviſen eben daß dieſe Ver ahrungsart bei Unterhand ungen mit der Pforte altend in Geld notirt. Für lange Briefe war in Folge nichts Nenes ſey. Die Reihe war nun an den 3a , des niedrigen Disconto's weit mehr Geſuch, als daß ſich Agenten, den Neis. Effendi auf die Verantwortlichkeit auf⸗ Abgeber gezeigt hätten. merkſam zu machen, die ein Ottomaniſcher Miniſter auf ſich lade, der keine Keuntniß von der Gefahr nehmen wolle, 9 Portugal velche das Reich bedrohe, wenn die Pforte, während ſie den Pariſer Blätter melden aus Liſſaben vom 11. Krieg gegen Rußland fortzuführen gedenke, die Vermitte⸗ ** , * lung und die Vorſchläge der bisher noch freundlich geſinnten , Während der drei Tage, an wel

—ͤ die Köpfe des Machte zuruck wei e. Nicht auf Morra und die Cykladen Seneral Moreira und ſeiner vier Unglucksgefahrten anf dem allein würde ſich dann das Gri Sch affot blieben die

* 1 . ae 234 3 au t war arten er das jetzt den Schutz der Machte h Bere Op 2 . des General Morelra 2. . 9 i er ſie * ir. e. Sabiherte Dom 821 gendes Syltein von läteli ünd Ünnachaichägteit ſer, kam, 3 für ihren Gemahl ten ner beißehalte; das Proroe vom 18 Febr.

. . e Ten, Tes unter eincn h

; nen Beweis hievon. Auf dieſe Bor ſteuungen !

an —— der Ber, e, ee, n Wefentlichen erwiedert haben. Did! en dten, erſt ge 63 e de wegen Pal, fe welt ſie ee mi Ehrn a, dn, Dor lage

Regierung bee een, 2 Dintich tungen wären darum be, Ric angenommen; ſie hat den Theil Griechenlands nicht

oemnigt. wecden, 2 den Truppen angegriffen der von den drei Mächten unter ihren Schutz

dem Aus druche ver Kurzen e, * Criminal. Geri ir genommen iſt; ſie hat ſich bereit geſeigt, die Unterhandlun⸗/

; 1 . der ge,, und die ee eladen· Jabritaunten n mit den Votſchaftern Fran reichs und Englands wie

e E Anton Jo 3 anzuknüpfen, ob ſie gleich keine Veranlaſſung zu ihrer . 2 16. * en , Gene, derurther ö . harte, ** dennoch werden jetzt nur die 1 ** e n ede r Tribunal rn ,. he,, hrt, um die Borſ vo veru aleere unter an⸗ onſtantinopel entfernt ha mdern Nie Teen e, n r den ber Hr g ai dwdadien auge

= le dinn ia ſtãd Fandia, 86 gan

die l 6 auf diu 3 Dem Pedre de M fen den die ; ‚— 2 General Georg von Arſſe; und ello Brey, eine ruhigende Antwort zi. ner, de er g e. verhaftete 23 86 e Under, im an der Donau werden nn n. haben, während hier . iſt ein neuer Aufſtand ausg vchen, and ;

ieſe Stadt ver⸗ dem Augenblicke dahin beordert worden ſeyn, * 3 Offlelere und länder die Vlokade Kufgaben; wahrſcheimli andere viduen ſind im Thurm , miral dieſe Maaßregel er iffen 4 r Dedandiunz ur e, Juliao, ſche Ad daaßregel ergriffen, eſtorben. Auf den des

an n, , Der? angel an Lebengmirteſn wird in die⸗

ſind durch ein 29 a diſtaht immer fühlbarer und die Behörd d 4 vom ten d. M. datirtes Deeret eine Menge Schulvor r lich orgt, daß bei dem 2 . en ſin ugſt⸗ und . 3 das Volk gus den n n, 26 13 6 einmonatliche Trauer angeordnet. Di T ü! und gefunden mehrer tan * man hat ſich dadurch bemogen offentlichen Orte waren drei Tage lang geſchloſſen; Dom zu entfernen Di Juden und Griechen aus der Stadt 2 ſelbſt zeigte ſich am Sten Deen und 10ren d M. ſort, im Arſenai ] die n m re, nicht öffentlich. Die Cen die Aioriſchen Inſeln beſtimmte von h en en wi ſehr fleißig w * ( Expedition wollte in Ser gehen und befand ſich ſchon an ; nien iſt zur Ver ſtäͤrtung des Reſerve 6

Adrlanopel abe der ſeiner der Mündung des Hafens, als ſie unerwartet Befehl um ieh s 2 Cen, der,,