2 . ö

die Armee⸗ Intendanten Anton Eloſa und Joups Auricochea,

der neue Sirektor der Tilgungs-Kaſſe, Wetoria Encima de g J dieſer junge wohlunterrichtete Staatsmann genießt das Ver⸗

la Piedra und der Kaufmann und Vorſteher der hieſigen Handels Kammer, Andreas Caballero. Vorgeſtern verſam⸗ melte ſich der Rath von Caſtilien, um in der Sache des Bi⸗ ſchofs von Oviedo, der des Ungehorſams gegen den Konig beſchuldigt iſt, ſein Gutachten zu geben.“

Griechenland.

Der Courrier de Smyrne meldet aus Aegina vom 17. Jan.: „Ein Decret des Praͤſidenten ordnet die Or ani⸗ ſation der Gerichtshöͤfe, In der Einleitung zu dem elben lieſt man folgende Stellen? „„Die verſchiedenen Regierun—⸗ gen, welche auf einander gefolgt ſind, haben das vom Volke ſo lebhaft gefühlte Bedürfniß der Gerechtigkeitspflege nicht be— friedigen konnen, und demſelben durch außerordentliche Spe⸗ cial-Eommiſſionen abzuhelſen geſucht. Auch wir waren, ſeit⸗ dem wir die Zügel der Regierung übernommen, gendthigt, zu dieſem Auskunftsmittel zu greifen, obgleich uns die un⸗ angenehmen Folgen, welche daraus hervorgehen konnten, nicht undekannt waren. Nur die Organiſirung regelmäßiger Ge⸗ richtshoͤfe kann dem Uebel vollkommene Abhülfe gewähren, aber dieſer Organiſirung muͤſſen Verſuche voraus ehen, um das ſenige feſtzuſtellen, was den Beduͤrfniſſen und Huͤlfẽ mitteln der Nation angemeſſen iſt. Die drei erſten Artikel des Decrets euthalten allgemeine VBeſtimmungen über die Eintheilung der Rechtspflege in Civil, Handels⸗, Zuchtpolizei⸗ und Criminal Gerichtsbarkeit. Die erſte Section des erſten Kapitels beſtimmt die Competenz der Friedensrichter, welche in jeder Ortſchaft nur aus den Demogeronten gewählt werden konnen. Die zweite Section handelt von den Tribunälen erſter Inſtanz, von de— nen in jedem Departement eines errichtet werden ſoll. Die dritte Section ordnet die Befugniſſe des Handels Gerichts deſſen Sitz in Syra ſeyn wird; die Regierung behaͤlt ſich vor, auch anderwärts dergleichen zu errichten, wenn es noͤ⸗ thig ſeyn ſollte. Der Praͤſident des Handels Tribunals wird von der Regierung, und die vier Richter von den im Orte anſaſſigen Kaufleuten ernannt. Die vierte Section bezieht ſich auf die Ein⸗ richtung des Appellations⸗ Hofes. Das zweite Kapitel handelt von 83 9 2 2 —— w na ende nzungs⸗Artikel oſſen: Art. 38. Die in * 2. Tribunälen angewendet werden ſollen, ſind fürs Civilrecht: die in dem Promtuarium von Harmenopulo enthaltenen Ge⸗ 1 1 Handels ⸗/Geſetz⸗

buch. Bis Erſcheinen des Straf⸗Geſetzhuches, an wel⸗ em unablaäfſig gearbeitet wird, ſollen die Gerichtshoͤfe uͤber

und ütniſſe far den ; Sraſitte n. s

n einem Privatſchreiben aus Nio de

2s. Januar heißt es: edrẽ an die Portugieſiſche Deputation iſt die deutlichſte rklärung Seiner Geſinnungen, in auf die Portugie⸗ ſiſchen oller hene, Lord Steangford hatte zwei Con Wie es heißt, haben der Lord ſowohl als der Geſandte, Baron von Marſchall, den Kaiſer gefunden, ſeine Anſichten ihren Wün⸗ ſchen zum Opfer zu bringen. Der Laiſer 4 r erfreuet uber nadie, weiche die Britiſche Nation für ſeine Tochter an Sendung nach Europa

4 ; ? 28 d. fuͤhl lll ; . er ge volle Ven. er n nichts erfahren nnen e 19

vom

fmertſamkeit, und der Kaiſer empfing den Grafen ; n , Alle Heel aner „die mit

ſer und an die . der . en die Noth⸗

gen,

an ihren 2 u ſchließen. * y an der jungen Königin

bneigung zeigen ſollte, ſie länger die geringſte dem der Kaiſer den Helen ken 23 . zu 1 * 23 *

eſetze, welche von den

„Die Antwort des FRaiſers Dom

erſtaunenswerth. Herrn enſtand des Lobes bei allen unpartheiſchen Beobachtern; trauen ſeines Monarchen und der Nation.“ ; Ein anderer Brief aus Rio-Janeiro, vom 26ſten Jan. meldet: „Die Ausrüͤſtung einiger kleinen Kriegsſchiffe hieſelbſt giebt zu der Vermuthung Anlaß, daß der Kaiſer etwas wider Portugal oder mindeſtens eine Verſtaͤrkung der treuen Garniſon von Terceira beabſichtige. Obgleich daruͤber nichts gewiſſes bekannt iſt, wirkt es doch unvortheilhaft auf die finanziellen Maaßregeln; und die Uebereinkuͤnfte mit der Bank, ſo wie die Unterzeichnungen zur neuen Anleihe, ge⸗ rathen ins Stocken, weil man denkt. die Regierung koͤnnte unter ſolchen Umſtänden wohl das Anleihegeld, anſtatt zur Verminderung des Papier⸗Umlaufs, fur auswärtige Expedi⸗ tionen verwenden. Deshalb iſt der Cours auf England, wider alle frühere Erwartung, wieder gefallen und ſteht auf . 28. ? Ein Schreiben aus Rio vom 6. Jan. behauptet, das Ue⸗ bereinkommen zwiſchen der Regierung und der Bank ſey an jenem Tage zu Stande gekommen, durch welches die erſteie eingewilligt, 11 bis 2 Millionen Piaſter, die in ihren Kaſ⸗ ſen gelegen, in Umlauf zu bringen; neuen Anleihe nähmen raſch zu, und die Regierum wolle den Papier Umlauf bis auf S809 Dollars beſchränken. Londoner Blattern zufolge beabſichtigt man in Rio⸗Ja—⸗ neiro den Schäßungs- Werth der Einfuhr ⸗Guͤter was mit anderen Worten ſo viel heißt, als den Einfuhr-Zoll vom 1. Marz an zu erhohen.

Meriko.

Engliſche Blätter enthalten Nachrichten aus Mexiko bis zum I0. Jan. Alle Staaten der Mexikaniſchen Föderation haben ihre Zuſtimmung zu der letzten Veränderung in der , gegeben, und die Ruhe iſt gänzlich wieder herge⸗ zum Praſidenten ungültig und die Mehrheit der Stimmen fuͤr Guerrero ſey. Die Regierung will dicſenigen entſcha⸗ digen, die bei der Plünderung der Condueta in Puebla ge⸗ litten haben. Ungefähr 60 Ausceißer hatten während des letzten Aufſtandes einen Angriff auf das Eigenthum der Ver⸗ einigten exikaniſchen Compagnicen in Sombrerete gemacht, ünd wie es heißt gegen 0, 00 Dollars an Werth gepluͤn⸗ dert. Dieſer Exceß ſcheint der einzige geweſen zu ſeyn, der während der Unruhen in der Hauptſtadt in den Provinzen ſtatt gefunden hat. Die Alt- Spanier beeilen ſich, das Land u verlaſſen. Die Geſchäfte fangen allmählig an, ihren fruͤ⸗

ren Gang zu nehmen. Aus GSuanaxuato ſchreibt man vom 11. Januar, daß, da die Ruhe daſelbſt nicht einen Augen⸗ blick geſtoͤrt worden, die zur Beſchuͤtzung der Bergwerke vor⸗ ſorglich dahin geſandten 500 Mann Truppen wieder zurück- berufen worden ſind. Segen die Engländer hatten die Ein⸗= gebornen ſich während der letzten Begebenheiten ſehr gut be⸗ nommen. z

Aus Guadalarara vom 23. Januar wird ( in Engliſchen Blattern Wir 4 o eben 1 di, aus 8 las, 6 Engliſche

wo das 2 1 2 und . . Deſch wader anter 2 Dae —— 2 2 2 —— Ein Columbiſches Kriege jedo tet / daß es der ö n 6 me

Inland. Königsberg. Sehr ausgejei jetzt die Witterung in dieſem er g E. 2

mit Strenge ſaſt ununterbrochen fertgedauer

. t, und n wee, ,, , e rng n. eee, de n. , ſo daß * keine gute bemerkte man beim eſen iſt. Beim Fräh

ſonſt gewöhnlichen heſtigen Aequinoctial⸗Siarme ſind aus,

geblieben. Auſ den Geſundheits Zuſtand der Men 26

* * einen , d,. es 3

r ,. 3 und beſonders ſind Schlag / und Bromberg.

ö Im Jahre 133 ſind an Pram ot getodtete Boölfe, und jwar ſar 1. Neſtwoͤlfe, 10 junge alte Wölfe und far alte Wölſinnen (zuſammen 20)

nn,, ur

Der ETongteß hat erklärt, daß die Wahl Pedrazza

ings⸗Anfange arometer keine Unrichtigkeiten, und die

Calmon's Fihigkeiten ſind ein Ge

e,

i 4

.