2 6 * ' —— 3 w 5 ö 2 z 26 Ein (ebenfalls von der All emeinen Zeitun 41. ö 2 vom 1ät. ö rz e
Nachſtehendes: „Die Ruſſiſchen Truppen rien ven BGeiten gegen die Donar ver, und es unterliegt wohl kei⸗ nem Zweifel, daß man die Einſchließung der Tuͤrliſchen Do⸗ mnau-Feſtungen beabſichtigt, zugleich aber auch die Operations Baſis von Varna benutzen will. Man weiß, daß von Sei⸗
ten der Tuͤrken große Anſtalten zur Vertheidigung gemacht ⸗ — und iſt bei der Ruſſiſchen Armee vollig darauf gefaßt.
*
In land.
il. Aus dem heute erſchienenen Blatte heilen wir die nachſtehende Allerhöoͤchſte
„Da nach dem Berichte des Staats ⸗Miniſteriums einige der chemaligen Reiche Stände, weicht die durch die Verord⸗ nung vom 39. Mai 1820 ihnen vorbehaltenen Regierungs; Rechte ausuͤben, ſich durch die, 8. 2i der Kreisordnung vom 13. Juli 1877 enthaltene Beſtimmung, wonach die Kreis ſchlüͤſſe ihnen vor der Ausfuhrung, Behufs der etwa
tags⸗ = zu machenden Erinnerungen, vor elegt werden ſollen, noch ĩ z . ) vielmehr bie Veriat ach
nicht — ar ger . ö tigung ihrer geſetz un receßmaͤßigen ( Kreistage i en. ſo will *. dem Geſuche derſe und dem Antrage des Staats Niniſteriums gemaß, 1 eſtatten, zu den Verſammlungen der Kreis ſtande in ſen, in welchen ihre Mediat Gebteie liegen, oder ihren welcher den
Derlin, 4. Apr der Geſetz Sammlung t Cabinets Ordre
andesherrlichen Regierungen,
ahn ** lich zu dem en kann; jed gli
daß nichts gegen die 22 minen werde, und gegen d igen
an diejenigen Stan Regierung dieſe⸗ Vevoll beſtatigen, wo⸗
ledigung das Berlin,
e ,
ö Rai . . r 2 ꝛ mmtlicher Preußiſchen Staaten weder 2 noch auch irgend ein Nach ſtich au Landrecht feſtgeſetzten Folgen des
Es wird jedoch hierbei aus
18969 nen, Rhein und e innerhalb ſo ochen oder nachgedr oder Nachdruck davon pe der durch das Allgemelne . , l rng nr Privilegium auf die vor
* lich vorbehalten, daß dieſes Priwlle um a i 4 i ſ . Nachſtiche und
9 en Bekanntmachung bereits veran
* ö anwendbar ſeyn ſoll. Berlin, den gien ; .
(L. 8)
nisi Prenßiſches Min terium 20 . ichen, Unterrichts“ des Innern und der und Nedieinal Kluge le enheunen. Peltzet 2 Frhr. v. Alten ſtein. v. Schuck m an n.“
Gacruct b a. . San
— 6
ft werden ſoll, bei Vermeldung
——
8 Suistich? Schauſpie 2 Sonntag, 3. April, Im Opern uſe: Die Hochzeit
des . 2 . . 3
von 2 . ö H ; . . '
Es wird erſucht, die zur Oper Aleidor bereits gelbſten 36 e Gr uf dean. —
im B ; neu n, oder den dafür gezahlten Betrag zurück empfangen zu laſſen ‚.
363 Schauſplelhauſe: Die unterbrochene 2 ie Luſtſpiel in 2 Abtheilungen, von Schall. Hierauf: Die den Britten, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von C. Blum. 1 6. April. Im Schauſpielhauſe: Der Em ⸗ n. rief, Läſtſpiel u 4 Abtheilungen, vom Dr. C. opfer. e. Der en als i , dra⸗ matiſirte Unekdote in 2 Abtheilungen von ., Raupach. u dieſer Vorſtellung werden Schauſpielhaus⸗ Billets, mit Dienſtag bezeichnet, verkauft. Dienſtag, 7. April. von Portiei, große Oper Muſik von Auber. Im Schau ſpielhauſe:
ö? . m. 8 . ö
. ꝛ 6 ö
3324
Opernhaus Billets,
in 5 Abtheilungen, mit Ballets; Franzöſiſche Vorſtellung.
Sui ιιινφά.‚ Tea tet.
Connteg, 3 Apr. Zum Etſtenmale wiederholt: Der Selbſimor der offt in 1 Akt, von A. Cesmar. Hierauf: Trübfale einer Peſtwagen⸗Reiſe. Zum Beſchluß, zum Fun zigſtenmale: Sieben Mädchen in Uniform. . Montag, 5. März. Der Mann von vier * Hier ⸗ auf: Elodie, oder: Der Klausner auf dem wuͤſten Berge. — — 1. — * 2 2 2 Alpenrös ! * w 1 n * Clauren. Hierauf: — 6 * * *
3.
Berliner Börse. . bees , Apr isn. . Amtl. Fonds- und Geld Ceur- Zeutel. rue * 2 w. 2 ; Sr Schuld - Sch. Rur- n. Neum. do. 1 p. Feel Rel.] Fchleniache do 4 106 ioß . Dom de 3s ii - 5 ſior! = 3 ibi ö 1 2 * . ü ü ? ? z ? n ĩ 2 — — n 2 4 21 — 2. Darm-, dean r, ... . — — r 2 19 —— * . — 7 41164640 2 ············ᷣ· Dr ſer im / 7 29 F 2 Mi ai k k 0) Ml. Kurs 150 . . r 3M Mr. 2 Mi. ( r . 1181. 3 M. n 8 — G0 Er. 2 Mi. ro j , 139 Fi. 2 M., im —— n 10 FI 2 M. io 2 s, 109 26 2 Mi. — drr , 1099 ) 2 2. A. me. 159 m. 23 E . 2 K 109 Rh. 3 Wen 303 e nee,, 109 Ml 3 Weck — 1
Sierbei Nr. 15 des Allgemeinen Lua zeigers.
Redaeteur J b na, Mitredac teur Cott
Im Opernhauſe: Die Stumme 44