. 16 * K 2 . ö 2 ; * 5 . k — * 6 =. * 1 1
llen waren, keines weges, ſagte er, habe dieſer erklart, daß alle diejenigen tte, dieſelben SGeiſtlichen, die der katholiſchen Sache entgegen ſind, — ft übertrieben. . 3. — . . . i . = ehen; er habe vielmehr bei Ueberreichung einer Bittſchrift ſuchen und ſie in weni— ken. e n, 2 von der e . denken, r ernunft und den Lehren der Erfahrung unzu ,, , 2 eine eigene Meinung“, fuhr der fort. verlangte Herr von „iſt das Neſult at reiflicher Ueberlegung. Wenn ich nur ö de Eingabe zur Ta, einen Augenblick glauben k . 38 gesordnung ſchreite, da der Miniſter des Innern ſo eben zu der dn, Ka 6. did „„Der Miniſter des Innern hat nichts er⸗ äber England verbreiten dürfte, ſo wurde ich mich der M klärt!“ wurde er unterbrochen. Herr von Forment; „Von regel der Miniſter auf das Eifrigſte wider ſetzen; ich 83 welchem *** habe 2. . 2 3 6 2 1 politiſcher und religioſer Vereinigung mit err von onen: „Ven dem Miniſter des Innern. en Katholiken ein großer Unterſchied ſey.“ rr von Formont: „Ah! da habe ich mich geirrt! ich vertagte ſich, nachdem noch der Herzog — 63 6 — 1 3 . andere — Bittſchriften überreicht hatten. eres ter) doch nein! den Miniſter geiſtlichen — Im Unterhauſe wurde die Bill zur Ermächti — 8 . agen P X 2 . kme nung de e . 6 erklärt, er habe bereits ein ; rafen zu duͤrfen, zum erſten Male verleſen. Nachd ĩ veranlaßt, und man thue ſonach am Beſten die eingegangene auf mehrere Free n in der katholiſchen Sache — * — Bittſchrift nicht weiter zu berückſichtigen. Der Antrag worden waren, trug Hr. Peel darauf an, eine Bill für die fand keine Unterſtützung und die Eingabe wurde, dem Vor— Verbeſſerung der Verwaltung von Friedensgerichten einbrin,? ſchlage der Commiſſſon gemäß, den Miniſtern des Innern gen zu där ſen. Er ſey weil entfernt, ſagte er, Denjenigen * 77 a. . . Bitt dieſe 6 4 * wollen, die jetzt damit beauftragt chrift eines gewiſſen Herrn Saint is, worin ſeyen; denn Niemand könne, ſo wie er, als Miniſter⸗Staats . Se⸗ dieſer verlangt, daß die Bewilligung doppelter Gehälter an cretair des Innern, davon die ileberzeugun aben, daß di * und die 3 n en, die ſammtlich die ſich ,. —— 2 — — 8 umme 6000 Fr. ſeigt, er weitläuftigen Der Gegenſtand der Bill ſey vielmehr, die Ausübun r Dieu ſten an welcher — Andern auch der Niniſter des Pflicht zu erleichtern, fe . die Men, * 23 6 . f — * — —— * 263 Macht 3 Gerichtsperſonen zu beſchränken. Es ſeyen jetzt, wieſen. : Därean niedergelegt, fügte er hinzu, 2g in verſchiedenen Perioden der Engliſchen De einn, 3e, 263 m , . Ser g r. . und mitunter 5 complieirte irn er „Faß die Berathungen ments Acten, in Bezug auf die Befahigung zu dem Amte * * j . e y eines drr rn, in Kraft. Zu — Hel lhoſ n — e Kan J amtliche Mittheilung es aber gereichen, wenn man nach denſelben Principien, wie wahrſcheinlich den Duell / Geſetz Entwurf zu erwarten habe, man ſie bereits bei den Eri ĩ — — ö minal⸗Geſetzen angewandt, au Ni De * ; hier verfuͤhre, und die verſchledenen 2 r , fm Paris, 30. M 3 * Derjog von Orleans hat nur in eine einzige Acte vereinigte, jedoch dabei auf die im Ver⸗ vier Tage auf ſeinem Schloſſe Randan in Auvergne zuge, laufe der Zeit nothwend: ewordenen Verbeſſerungen Rück bracht, und iſt bereits hier ĩ 286 1 i n g n, . *. renn, F. Einem a ſicht nähme. Der . ſagte weiterhin, daß er erſt als⸗ Nonigl. Heheit eine Reiſe daun, wenn die Bill gedruckt ſeyn, und das Haus mehr Folgendes ſind die mit der Prufun * ſcied nn. . — eine air ir e, Tür, , nnn 3 d dalung der verſchiedenen ler ihrer Punkte geben wolle. orläufig begnügte er ſich Iten , ele beauftragten Commiſſionen, wovon die erſte darauf aufmerkſam zu machen, daß es gut wäre, die Qui *. ͤ 2 Witgliedern beſtehen: der 8 welches zu dem Amte eines Friedensrich- ** 3 * E den Rechnungs Abſchluß ters die Beläh ung verleiht, von 1090 82 auf 300 Pfd. ina; der — 6 AWaler and der Mam zuis von æſährlich zu erhöhen: nachſt dieſem ſoll die in den Frieden s, lcomite Renn ar d Xn n, w * Amat; der richtern eine größere Macht in ſofern verleihen, als ſie be— Herz von Andwgne se idee, nn . ron du Teil; fugt ſeyn ſollen, die Zeugen zu perſoͤnlicher Erſcheinung der Baron Théönard und der Baron S e, Ve . , a. — * 1 * * und Herr Calment der General Maihien Den- Baſſal. Fiedengrichter, wöe dies fetzt oft nicht der Fall iſt, die der een, e umas und Verpflichtung haben, den Vorgeladenen ſelbſt zu vernehmen. Herr Faure; ** 83. 264 Neurdonnar⸗ und Hert. Die Bill ſoll ferner ſolche Anordnungen treffen, daß beſtän⸗ von Riberolles; f von Laborde und de Pompie res. Dert gabbey 34 durch das ganze Land kurze Friedensgerichts Sitzungen Commiſſion für die außererdentli (halten werden; auch ſoll fuͤr alle Fälle eine allgemeine ſchüſſe für — 2 3 von Lorgerü, Herr 22 * — w e 4 2 5 von Jankowitz, Herr Haas 1 war dieſe zum eil der Diſeretion jedes einzelnen Frie⸗ — 83 Saypey e . depelletier, dens richters iiber laſſen. Ferner ſollen dieſe Gerichts Perſonen = * e, e ee. * neral Lafont n,. 2 2 ö — 2 . 1 r a6 1 — er e ra en un 8 e, , , , gabe ⸗ Bu bateau. Hert Pardeſf ardemelle und der genauer beſtimmit werden, in welchen eine Appellation gegen Graf von Ram Sr ae. —— u und der Vicomte die ſummariſche Ueberführung bei den Friedensgerichten ,, err Naxe ; , Dr Périer und richtsſchreiber feſtgeſtellt werden. . iniſter err Taffttte; Herr —— ö. 3 Humann; führte ſchlienlich als Veweis für die Wichtigkeit der von ihm Aug. Perier und H mee Bauihäer und vorgeſchlagenen Maaßregel auch das aus daß Hr. Hobhoufe, der Darn Beleſſert; Herr ven Cormenin und 2 J. der beſſer als irgend Jemand mit der Ver faſſung der Frieden; ab ore j ; gerichte vertraut ſey ſchon ſrüher auf deren Verbeſſerung auf, Das Dezirke Wahl ⸗ Collegium zu Mar ſeille hat, an die merkſam 6 habe. — Gegen den Vorſchlag des Miniſters Stelle des ausgeſchledenen Herrn von Strafforello, den con, hatte zunächſt Herr Hume einige Einwendungen zu mach ſtitutignnellen Candidaten Hrn. Thomas, einen Advocaten, Er meinte die Erhöhung der Quote von 100 uu . . 2 * N 1— D 6 von Eigenthum ſollte wohl nicht haupt , arrequn, ſich, mmen nicht ich, wo nicht einzig und allein ͤ
J . 77 z * , die Befäh . zu zerſplittern, der Eandidatur freiwillig begeden hatte Amte eines Friedensrichter, verleihen. Yi n n, * Sreßoritanien und Irland. hägkeiten ſollten vielmehr die rächt Nerm dazu geben.
( r Der Veſitz von 3 ja ſ ſd. ] Parlaments Verhandlungen. Am 25 März er⸗ licher Einkünß Ih, ja ſelbſt von 0, MM Pſd. jähr= ; n 25. Einkünfte gewähre eine ſchle ſ k, , . i. 2 ft zu überreichen Latte. Daß er ſagte er, Leute, die mn welter nichte ale viele Cebhencabre mit dem Inha te der Pe ition durchaus nicht bereinſtimme. aufzuzeigen haben, die ſ ab doch beſſer dahn eigne, 8 berichtigte zugleich die Worte, die man einem ſeiner Col · ten eine Gerichts pen . . ſo v ar⸗ en, der Biſchof von Cheſter, vielſach in den Mun . . 4 ric Perſon ; 9 (Gel ach Der egen, dem Biſchof von Cheſter, vielſach in den Mund legt; ren mit 10,0090 oder 0 0 Pld. Rente. ( .