fir die rung, o wie endlich fuͤ
eilig erſcheinen möchte, zu unte 1
lords, bedenke, daß nun faſt ſchen 2 Monate
ſen ſind, ſeitdem die Botſchaft Sr. Maſeſtät erfolgt iſt,
daß ſeitdem dieſer Gegenſtand ſehr häufig deſprochen wurde,
und daß dabei höoͤchſt auffallende Behauptungen, welche ſich
im Lande verbreitet und die Oppoſition dort erweckt haben, aufgeſtellt wurden, ſo kann ich nur ſehnlichſt wuͤnſchen, Ew.
He keiten recht bald die Gruͤnde vorzulegen, auf welchen ich dieſe Maaßregel baſirt habe, und 6 ich auch, daß Sie
über die Maaßregel gelangen. ſie Tag für Tag, ſeit 6 Wochen, abergeben würden, iſt der Gegenſtand zwar immer berührt werden; jekt aber liegt die Maaßtegel wirklich da, zu Ihrer Verathung und Unter ſu— chung. Darum wänſche ich aber auch, ſie ſo bald als mög— fich auseinander ſetzen zu können. Wenn der edle Lord, der ſe eben geſprochen hat, der früheren Fälle erwähnt, in wel— chen eine jweite Leſung erſt nach Verlauf von einer Woche bis zu einem Monat erfolgt iſt, ſo 8 er dagegen mehrerer ande, ren Fälle nicht gedacht, die nicht ſo, wie der vorliegende, in der Thron Rede angekündigt wurden, und doch in einem viel kurzern Jeltraume zur Berathung kamen. (Beifall. Unter die ſen Umſtan⸗ den, und damit das Land endlich von der wahren Geſin nung Ew rrlichkeiten in Kenntniß geſetzt werde, will ich, mit Ihrer laubniß, dasei beharren, daß die Vill lidermergen um zweiten Male verleſen werde.“ (Veifall) Lord Fit vr bur ſagte hierauf, er ſey weit entfernt, irgend eine gehaſſige ,. ee J wollen, aber er gebe zu bedenken, was wohl die Nachwelt dazu ſagen werde, ſ Maaßtegel nach 2äſtündiger ui en = ——— unmöglich würde man vor Mergen im Beſi 2— Dill ſeyn. Er wünſche ebenfalls nicht 1 * 28 w Aufregung nech länger unterhaltren werde, aber r . e ihm dech lieb ſeyn, wenn man nichts wider den land thäte, oder, wenn * ** harter Ausdruck wäre,
i * at. de Ihrer Hertlichlen 24 är Er beſfe daher — ——— 6 — mache — da og die ſagte er, fi 83 * j 96 es agte er, olland; ſtand daraus hervor, daß 22 * der 7 ſte Uedel⸗
in 1
der edle Lord Mal 9 man ungemein ſchätzen r
ſſe, z auf ihn (Lord Holland 3 Fi ö
ö den jetzigen Dis euſſionen als die ur ſpr ghglic eber e 1 —— X , * 834 3
der Lord .
iſt nichts — als die Zurücknahme zweier e erhielten, ; 1 . ſeltſam ug, mit roteſt. Karls II. 2 — Cera e ren, 22 r, de,.
den Katholiken gewiſſe Eide auf, um ſie da Aemtern auszuſchließen; die andere (die n — ſchreibt einen anderen Eid vor, um ihnen dar Lars = Parlament zu verſchließen — und dieſe — auch das mit einem auffaenden Anachtonismus die pror Conſtitution v. J 16383! Deifall und Selichter w Acten — die als ein Ausfluß von der Weisheit n Ded ahren —— 4 — — 5 eine
conſtitutionnellen Grund Geſetze ſind — 24 das Reſultat einer ernſten Debatte; w — — * wie ich dies auch nech in der Folge ju bemeiſen ge denke, mit Gewalt durch das Oberhaus gebracht. Die erſte Acre, ju einer Zeit, als das Volk mit Sorgen aber feine
reiheiten und den proteſtantiſchen Glauben erfüllt war, als
man mit Verdacht auf den König) und mit noch größe, rem Mißtrauen auf den Thronerben *) hinblickte. Furcht, ü
) Der Herzog von Dor, nachmaliger Jaleb II
un ſe⸗
94 it als vor, ehmen . My⸗
6
Deſt grzung. M e a n me.
9 Einem redn aus dieſem Hauſe —— —
ier der W leſſen wurden, der jetzt, als jeder Ge, 9. tgegen, verworfen und ndmarkt werben muß. 53 Maaßregeln hrt, deren Bewunderer Ran ſagen hort, ſie bil die Conſtitution unſeres. ; fall Fan ſ Tage war im G erſte Acte üÜünterhauſe, — * r 2 reits am fo en Tage zum zweiten Male — 282 t
das Bundigſte wi — 4 ö und ſagte; „Man wird m a
Grafen r ,. *
ſo würde ich oder einer der
ſeit 39 eine B worden.
ren d . Die denn ol.
— —— bekannt gemacht. en ſeiner Feſtigkeit; ich aber möchte mit die Freiheit mehr 2 dem edlen Herzoge zu ſagen (zur Ordnung) — hung ch d chte mir die Freiheit nehmen, dem edlen Herzog: , aß s er ſeine Feſtigkeit auch wohl etwas jun n.
durfte. Frellich muß es ihm von Wich́tigtkein * .