Glück, ſagen wir, viihneten Ihr= geg e, weit we⸗

ebens 323 Geſchick vor der Welt zu ertragen und Wirkungen in ſich zu verbergen verſtand; dieſes kluge

3 ück verwundet, Sie, bei allen Abwechſelungen, dem Schwe

di ĩ liche Beſchäftigungen, wovon Sie ſo ſ terlaſſen hat, endlich dieſes ununterbrochene ſtille Wohlthun, 1 ungen ber verborgenen Noth ſo vielfältig auf Mit Hülf, der glücklichſten Natur- Anlagen, unter den Augen einer aufgeklärten Murter. , erwuchs Sie an dem frohen Hofe, wo der liebenswürd Charakter Adolph Friedrichs und der helle Geiſt Louiſa Ulrika s, mitten unter einer raſenden Volks⸗Gewalt, begluͤckende und befolgte Ge⸗ lc ſtiſteten. Ihr froͤhliche Jugend verfloß in den L. zenden Geſellſchafts - Cirkeln Guſtav des Dritten, wo ö den Cigenſchaften des Körpers und der Seele zeichnet, freiwillig alle die Huldigungen gewann, ie jemals Ihrem Alter, Ihrem Stande und Ihrem Heſchlecht dargebracht werden fennten. Wahrend dieſes ſo zenfr * 3 mit der 4 ded wig Eliſa arlotte ) das enge un r reundſchafté, Band, das weit mehr ö Verwandtſchaft

n dieſe Charaktere vereinte, den Genuß 1 8 und das ünangenehme

. * eitenden Alter wa⸗ 21 ten bittere 6 e r. aufbewahrt. äber Mhren langen Lebens Abend (ſo wie über den Mhrer zu, Verwandten) ward eine milde Anmuth breitet durch die 5e tung und zum ſtin . nete, und die d 5 2 Familie r al. wetteiſernd Ihr 2 2

. 3

, Die guenno gl .

,, ne, Oele ee. Di,, , , er , de,

. 6 2 1 rr, 3. K

rine Intendanten ernannt worden; dieſe Wahl eines, durch

——— Femablin des Herzogs von Sadermanland, nachber

I —Mᷣ—

.. 4 J 1 Da er das Vertrauen des Königs beſitzt, ſo kahn

er ſich über gewiſſe perſonliche Ruckſichten hinwegſetzen, von

welchen ſeine beiden Vorgänger ſich nur zu ſeh

beſtimmen ließen. Sein bisheriges men, ſeine politiſche Verhalt- niſſe und ſeine Talente berechtigen zu großen Erw en. Einer unſerer erſten Kaufleute, Herr Riera, zum Ma⸗ ſeine dem Staate geleiſteten Dienſte ſo ausgezeichneten Man⸗ nes, iſt ein neuer Beweis dafuͤr, daß die

Königl. Gnadenbezeugungen nicht mehr in den r Lotterie iſt, welche dem Staate ſo viele Millionen gekoſtet hat. Der interimiſtiſche Miniſter der auswärtigen Angele⸗ genheiten, Herr Salmon, wohnte wegen Unpaßlichkeit nicht dem Handkuſſe bei Hoſe am St. Joſephstage bei.

ertheilung der

a .

Königliche Schauſpiele. 6

Sonnabend, 11. April. Im Schauſpielhauſe, zum Erſten-; male wiederholt Die Royaſiſten, Schauſpiel in 4 Abtheil,

von E. Raupach.

Sonntag, 12. April. Im Opernhauſe: Don Juan, Oper in 2 Abtheſſungen, mit Tanz; Muſik von Moja he * Genovefa, Trauerſpiel in 5

en Raupach. ;

gen, * .

Königs ſtadtſches Theater. Sonnabend, 11. April. Zum Erſtenmale wiederholt

Das Alpenröschen, das Patent und der Shawl, Luſtſpiel in

3 Abtheil., nach Claurens Erzähl ; k rzählung, von Holbein

Sonntag, 12. April. Elodie, oder: Der Klausner auf . Berge. Hierauf: Truͤbſale einer Poſtwagen⸗

dier auf

Berliner Börse- Den 10 April. 1829.

D? e , 8 1 1e, do J Pr. Engl Anl 225 1931 Pomm. Dom. do 5 to? 10 Karrm Hb m ld 4 8 93 Mark. do. do. s io io? - 433 893 Ado. 40 5 i 51 C. d. Rik. xen . er n e. K 5 2 100 dae, 4. NR. 61 1 Werpr. 2. 4 8 a. dic 4 35 245 Hall. volle. Duc] - * r 2 riedriched our. 12

K , , . n Meral que 88s Bank- Acten 1113

Nun.

Ahnigs Karl iin 1

n , , m,, , . 1 G

id gi. Ib. Gedruct bei 4. . Oan n.

1

. . Di 7 Rem, 31. März. Die r gun m ,

6sſten Jahre.

Derſelbe iſt zu Cingoll, in den P

nden einer

n Ao,

nnd Leo XII in ihren letzten Stun

* 4. Anerl 3ępC Nente 80 Fr. SpCtige. 109 Fr. 15 z ö ; * a. M., 823 2 oz Metalliq. SI. 2 1323. Partial Oblig. 125. Looſe a

Dieſelbe iſt auf den allgemein vereh 26 .

S ig im Jahre 1816 zum Card 4 ſich jederzeit durch ſeine Kenntniſſe, zum Cardinal und Diſch. feines Charakters ausgezeichnet. Er hat den Papſten een. Eiſer, und durch die M

Rc acteut Jobe, milttedacteut ett.

en nm,.