(
indem ſie dem anruͤ 9 ihm
— V .
Gipfel eines Dreiecks bildet, deſſen die obenangefüͤhrte Linie laͤngs der Donau iſt, deren Entfernung von onſtan⸗ tinopel ungefähr 100 Meilen betragt. Die Lage dieſer Land⸗ ſtrecke iſt in ſtrategiſcher Hinſicht den Tuͤrken nicht guͤnſtig,
ckenden Feinde auf verſchiedenen Sei⸗
den Weg ins Innere des Reiches doͤſſnet und es möglich macht, ſeine der Donau und dem Schwarjen Meere zu unterſtuͤtzen.
Die ganze Strecke, obgleich ſie in den nördlichen Theilen
des Balkans moraſtig genug und theilweiſe mit Wald bedeckt
. wird füdlich von dieſem Gebirge, je mehr man ſich Kon⸗ antinopel nähert, immer fruchtbarer und kultivirter. Die a , , n. ſind folgende: J. Von der Ruſ⸗ ſſſchen Feſtung Ismail über Tulezin, und von Galatz Über Matſchin und Iſaktſchi nach Babatag und Iſterne. Hier theilt ſich die Straße; a) laͤngs dem Meeres ⸗Ufer über Ko—⸗ ſtendſchi, Mangalia, Varna und Eminech, Dag nach Burgas,
und i uͤber . e r . ö . 5 nſtantinopel; er ere, Muſtaphadſe, ; es , den an nach Aidos und Karabu⸗
nar, wo ſie ſich mit der Straße 2 vereinigt. II. Von
Matſchin langs dem rechten Donau-Ufer nach Hirſowa und
Raſſewat: a) uber Muſtaphadſe, wo ſie ſich mit der Straße
b vereinigt, die ſich oberhalb der Dongu über Siliſtria,
Turtukai, Ruſchtſchuk und Siſtow nach Nikopolis hinzieht.
fil. Von Siliſtria über Kainardſchi, Schumla, den Valkan
nach Karnabat, und von dort a) nach Karabunar; b) nach
Adrianopel und Linli-Burgas. IV. Ven Nuſcht ſchii und
Siſtow über Tirnow: a) Über Starareka und den Balkan
nach Jambol und Adriangpel; b) über Grabow und den
Balkan nach Keſanlik, Eskiſſara und Dſcheſair oberhalb
Adrian opel, wo ſie ſich mit der dortigen großen Straße von
Tatar Bafardſchit vereinigt. J. Von Nikopolis nach Plemng, (lber den Valkan nach Tatar Baſardſchick. Was die Sei⸗/
ten⸗Verbindungsſtraßen betrifft, ſo geht, außer der langs der
Donau, eine Straße parallel mit der Rordfeite des Balkan,
don Baſardſchit, über Schumla, Osman, Baſar, Skumdei,
Tirnow, Selwi, Lovtſcha, Wraja nach Sephia, und von
der Suͤdſeite von Tatar⸗ verein äber Eskiſſara, Jam⸗ bol und Karabunar nach Burgas.
A. Ruſſiſches d, , . im Norden des
2 - alk ans.
Die Gränzen dieſes Theiles des Ruſſiſchen Kriegs Schauplatzes ergeben ſich aus dem oben Angeführten. ie Donau ſtroͤmt von Nikopolis bis Raſſewat in nordöͤſtlicher, von Raſſewat nach Galatz in nördlicher, und von dort bis zum Schwarzen Meere in oſtlicher Richtung. In ihrem nach Norden gerichteten Lauf bildet die Donau nebſt dem Meere einen ſchmalen Landſtrich, der ungefähr 20 Meilen lang und auf ſeiner größten Breite von Galatz an, bis zur Donaun⸗Mändung eben ſo breit iſt; an der ſchmalſten Stelle Naſſewat an, in gerader oſilicher Linie bis Koſtendſchi
ch Meere, beträgt die Breite 12 Meilen. nie ward einſt durch den Trajaniſchen Wall
en welchem man jetzt noch einige Spur t. . 2 2 3 s .
, 6. w 0 , ,
(wie bereits oben bemerkt) ſich, die Ain d die 50 Meilen Ba 2
56 un! weit erſtreckt; die Baſis beträgt 24 dis 30 Mei. len. Auf dieſer Landſtrecke dehnt ſich von dem ptgebirge aus ein Seitenarm deſſelben 15 Meilen weit hin, wendet ſich dann in oͤſtlicher Richtung und parallel mit dem Haupt ebirge dem Schwarzen Meere zu, worauf er, gleichfalls oͤſt von Vaſardſchik, zwiſchen dieſer Stadt und dem nördli, chen Laufe der Donau aufs Neue den Trajaniſchen Wall durchſchneidet und bei Matſchina, gegenüber Galat, endigt. Weſtlich von dieſem Landſtrich fließen, dem Hauptgebirge ent⸗ pringend, die Finſfe Hema, in der Nähe von Nikenslis, ; 3 . ' ge 22 . Ruſchtſchut, 22 ; nau. Aus dem genannten Gebirgsar a . n der Karalom, nahe bei Re rg, om, nahe . die . bei onau. Nach Norden zu ent . At Lamtſchit, und e,. die Flaſſe Kara ⸗Kamtſchick und mit einander verein 26 64 ar Pre oon S eech, Renn ö. Znelze des à—— Meer. In nördlicher Richtung beider 3 — 3 * Sui Varna, die in der Nähe von Schumſa, dem d Theile des erwähnten e e g. entſprtugt, und ſih in den Meerbuſen von Varna ergießt. Dirſe Jiäſſe ſchlichßen
Gedruckt bei A. W. Hayn.
kans und dem irge in paralleler Richtun ** 3 —
Operationen durch Flotten auf
aach än, Mütredactene Cette
Ebenen ein, bie ſ jwiſchen dem ihren Arm des Bal
Königliche Schauſpiele.
Mittwoch, 15. April. Im Opernhauſe: Heinrich II.
vor Paris, Drama in 5 Abtheilungen, nach dem Engliſchen. Der Anfang dieſer Vorſtellung iſt um 7 Uhr, d Kaſſe wird um 6 Uhr eröffnet. . Im Schauſpielhauſe: Les Heritiers, comèdie en 1 acte,
par Duraſ. 2) Ia manie des plages, vaudexville en 1. acte, par Seribe. I) Le eomèédien d Etampes, vaudeville co- mique en 1 acte. - ; k 5 3. Anfang dieſer Franzöͤſiſchen Vorſtellung iſt um r. Donnerſtag, 16. April. Im Opernhauſe; Großes Ve⸗ kal, und Inſtrumental⸗ Concert, worin der Ritter Nicolo Paganini, Kammer ⸗Virtuos St. Majeſtaͤt des Kaiſers von Deſterreic mehrere Concert ⸗ Stücke vortragen wird. K Der in arg dieſer Vorſtellung iſt um 7 Uhr. ö. Kaſſe wird um 6 Uhr eröffnet. 4 Dle freien Entreen und Abonnements 52 ohne Aus ⸗ nahme nicht guͤltig; die 5 len bis Mittwoch, 15. April, Abends 6 Uhr, im Billet. . Duärkcan über die eiwanige Beibehaltung der abonnitten er. gefälligſt ereläüren, bevor über deren Verkauf das Weitere *
angeordnet wird.
Königsſtädtſches Theater. *
Mittwoch, 15. April. Zum Erſtenmale: Die unruhige Nachbarſchaft, oder; Die min n f! Tiſchler Familie. Ko⸗ miſche Oper in 2 Aufzügen; ſik von W. Maller.
Donnerſtag, 16. April. Erinnerung. Hierauf: Das Ehe paar aus der alten Zeit.
*
Berliner Börse.
Den 1 April. 1829.
Amtl. Fonds- und Geld- Cours Fettel. .
TDi z dr R ſüare . Deum. do 4 id idm pr. Feel Anl 18 5 iM 1063 Schleneche de. 4 105 pre Enel. Anl. 22 53 Ig; — Eomm. uw. de s 1M 1097 Kärm Gh wid 4 8 983 Plärk. do. de 5 * 1079 Ncnm Int Sch do. 4 331 33 Qupr. do. do 5 1 Per in Sci M., 3 i — Rar 4K -— s. dim dite 4 io; R do. d0. d Nœk.— 6. 2 kaonieibe, d, , = , Lie, sch 1 ker — . 31 Firn, do,. 4 , din, Ran — a ot Dan. de in IE Z — 35 Wernpr. Pfd. A 4 ie dus R. 4 * 2 grole Ta, 4 . — 12 Mee Aa 1 Pren ae,, Mmerlia 2 ö a AImaterdarm r 9 9 ä s 1 . * In * . 2 n 14 2 K * 9 . — 6 . 19 ien in 20 X- 12 ; ; /: 7 6 . 4 11 * 102 Frankfurt . M. Wæ 101 Peterabæarg. HN... . Riga. EX. 3 . 2 — ‚uswärtige Börsen-. Ar terdam, 3. Apfil. 71 ae, Sec Meme, dis, Peel, dene, le. e. Io F 8 Ir. Ta e, kern Kei si
el. ank. Cer Sone . Hierbei Re 18 des Augemeinen Anzeigere-