* *

Der Staats- Sceeretait Nowoßilzew iſt zum Lollegen Geld. hergebe, um Englands Schuldforderung an Sanien des Miniſters der innern K bisherige zu tilgen wenigſtens einige annoch ſtreitige Gränz, Punkte College des Miniſters der innern Angelegenheiten. SGraatz, kn den Pyrenzen zum Vortheile 2 s zu berichtigen. Secretair Daſchkow, zum Collegen des Juſtiz⸗Miniſters er⸗ Der Handels-⸗Miniſter bemerkte, es ſeyen dieſerhalb bereits nannt worden; die Verwaltung dieſes Miniſteriums aber ſeit ſechs Monaten mit dem Madrider Cabinette Unterhand⸗

*

ibt. ö d nator Fuͤr Dolgoruki. lungen angeknuͤpft worden. Die Eingabe eines gewiſſen z K . . Pro. Nicolas zu Angers, worin derſelbe verlangte, daß die Stel⸗ feſſor der dortigen Uniperſitãt Sticks. len der General, und der Unter-Einnehmer öffentlich aus.

Odeſſa, 1. April. Vom 28. März bis heute ſind geboten und den Mindeſtfordernden zugeſchlagen wurden . n eien i, Varna, den Muͤndungen eine Maaßregel, wovon der Bittſteller ſich 1 jährliche der Suna, aus Mangalia, Tultſcha und Konſtantinopel 29 Erſparniß von 12 Millionen Fr. verſprach! wurde, dem . iel tun bedungene Fahrzeuge verſchiedener Gat⸗ Antrage des Berichterſtatters gemäß, zum. eil durch die tung und Größe mit Ballaſt, und eine Brigantine von Ki, Tages Ordnung beſeitigt, zum eil der Budgets Commiſſion ſtendſchi mit Kriegs ⸗Beduͤrfniſſen angekemmen, Abgegangen üͤberwieſen. Ein gewiſſer Borderes 6 Parts forderte waren nach Varna eine Brigg und nach der Donau 7 eine ihm angeblich verheißene Belohnung fuͤr die 3 ; Fahr euge. ; einer Verſchwoͤrung im Jahre 1816; zugleich trug er daran ; . gegenwärtige Krieg, heißt es in der Odeſſaer Zei! an, eine Commiſſion nicderzuſeken, die den beſondern Auf- g, und die von der ,. getroffenen Maaßregeln, trag erhielte, dem Könige die Wahrheit zu ſagen, da dieſe ie in der Tärkei befindlichen Truppen über Odeſſa zu ihm von . Umgebungen ſtets verborgen würde, Ge⸗

iantiren, haben hier einen neuen Erwerbs zweig ins laͤchter. Ver ichter tatter bemerkte, die Verſchworungen ö ö. , , ,, 1 ; ĩ ildet ſich ein 1 .

Wanen, Und neben dem ringe he e gewefen ſey; was die verl ommiſ⸗

8 ce deſchäftigt man ſich dort mit wirklich im Wer 5 2 5 ,, 2 in diefen Tagen ſion angehe, ſo würde es nur ein uͤbertriebener Luxus ſeyn,

ĩ ĩ Dieſe Zahl iſt zwar nicht die Organe der Wahrheit noch zu vermehren; es gebe ſchon ; . , , , kein Werft einen i e, ge, den Staats / Rath, die Rednerbuhne

8 . er Wichtigkelt; in einer neuen Gegend indeſſen ver⸗ und die freie periodiſche Preſſe; wenn demungeachtet die dich, ein jeder Anfang die Aufmerkſamkeit des ſorgfaͤltigen Wahrheit noch verkannt würde, ſo muͤſſe man darauf ver⸗ Begbachters, da in ſtaatswirthſchaftlicher Hinſicht jeder im zichten, daß es ihr je gelingen werde, aus Tageslicht zu kem⸗ ginn auch noch ſo in ſcheinende Gegenſtand, bei men. Die ammlung ſchritt über die Bittſchrift natůr⸗ 75 1 h

änchmender Benblkerung, einſt von großer Bedentung wer= lich zur Tages. Ordunng.— Der ehemalige Schauſpieler . in. . 9 4 ; 1 Vietor vom Théntre, frangais beklagte ſich, daß man ihm n WUus Kertſch ſchreibt man, daß am 29. Dec die dortige den Abſchied gegeben habe und * zugleich auf eine neue

NMhede ſich mit Eis belegte, und zwar ſo ſtark, daß man bis Organifation der Theater an. er erſte Theil der Ein⸗ Hm a6. Jan. ſoger; agen dn gd dis Täman kom, gabe,, ußerte ger ich terſtattẽs, „iſt lediglich Sache der men konnte. Am J. Fehr. war die Rhede wieder feri, und Serichtshofe; der zweite dagegen verdient allerdings einige . war das durch erneuerten ſroſt längs der lſte Beachtung. ach dem ſogenannten Decrete von Moskau

est, Kertſch gebildete Eis gleich falle verſchwünden. Die dem 15. Oetober 1512) ber die Verwaltung des Théätre⸗ 4 e Kalte im Winter ven 138 fand am 18. Decem ßer frangais ſteht nämlich dieſes Theater unter der Aufſicht und * Grad ſtatt. Die ſtärkſte Kälte im Wintet ven 183 Leitung des Intendanten der König!. Schauſpiele, ſebt des * enfalls am 18. Der. ſedsch nur mit 15, Grad ſtatt. ge. Directors des Departements der ſchönen Künſte, dem ein Finden. ; mit der Ausführung des gedachten Deeretes beauftragter n dm r Königl. Commiſſair üntergesrdnet iſt. Die Strafen i. en

7ſu7 IJ org ar Hießzen Wojewodſchafts/ Commi

. Polse n. nach dieſem Deerete in Geldbußen (bis zu 500 Fr., in augen⸗ ſchau, 16. April. . Bekanntmachung der blicklicher oder gänzlicher Verabſchiedung, in dem Verluſte der

zufolge, ſoll nunmehr der Penſion und in gefanglicher Haft. Wo es ſich um eine Zoll von dem eingehenden färbten Papiere, da daſſelbe im Strafe von weniger als 25 Fr. handelt, wird dieſe von einem Reral-⸗Zolb Tarif nicht . ſtehet, nach Poſition 385 Verwaltungs. Ausſchuſſe unter dem Vorſitze des Königl. ct 1ſten Abtheilung dieſes Tar n w. Tommiſſaits verhüngt. Vei allen großeren Strafen entſchei⸗ en Woſewodſcha Plock und —— gehen det der Intendant auf den Bericht des Tommiſſairs. Hier er den de das Austreten der alſo, wo das Erkenntniß en die gefangliche Einziehung Der 2 und der Narew des 2 ßen zur Folge hagen kann, iſt dieſer vollig 5 ' bei Modlin be, der äbillkähr eineg Wazeinen Veamten preis gegeben, hne ald die Weichſel ſelbſt, daß ihm auch nur anmal ein Reeutzs zuſtände. Glücklicher. *** C, n . alte 127 8e n Direktor der ſchöͤnen Kuͤnſte . die ſamim g rgſchaften, die ſie für die enn Eisgange dem großen Waſſer zertrümmert worden. Freihelt der Barger enthält, hoch, 3 h Jemals Bir Sſtrolet jener Befugniſſe bediente. Nichts deſtewen iger hält indeſſen ſctaihohe Waſſerſtand dauert ſchon mehrere Tage und war Ihre Commiſſion es für angemeſſen, die gedachte Bittſchrift äh 12ten d. M. noch keine Ausſicht zum Fallen vorhanden. dem Miniſter des Muneen zu Üͤberweiſen. Der Graf mzlls Ürfache wird der hohe Schnee in der Auguſtower Wo So ſthenes von la Nochefonegn ld, Director der ſchonen e aft, der ſich bei dem anhaltenden Froſte immer mehr Kuͤnſte, bemerkte hierauf, er habe bis jetzt noch gar nicht ein⸗ i ie ut hatte, betrachtet. 2. J mal gewußt, daß ihm das Recht zuſtehe, einen Schauſpieler nn Unſere Pfandbriefe und Obligationen der neuen Anleihe in Arreſt ſetzen zu laſſen; was im Uebrigen das Théstre, . 2 ſich immer mehr. Die erſtern ſtehen Die 6 franzais augche, ſo habe er ni ſſt die Nethwendigkeit einer 2 betragenden Obligationen der neuen Anleihe werden mit neuen Qrganiſatien deſſelben erkannt; er habe daher auch zu

. J. verkauft dieſem Behufe bereits eine Königl. Verordnung entworfen, ** ; welche gegenwärtig dem Miniſter des Innern vorliege, und ;

amm, ,

ö 2m tre ich. vermittelſt welcher er hoffe, ein T ede

56 1 2 . z ) ffe, ein Theater wieder zu heben, das 264 n. *** An der Sitzang vom 11, keinen geringen Theil des Nationalruhmes der Franzoſen aus- men abermals ve * niſter zugegen waren, ka. mache. Veiſell. Die VDittſcht it wurde hierauf dem Vicemte Dittſchriften zum Vortrage 83 der Kammer eingegangene von Nartigua= äberwieſen. Die Eingabe mehrerer Ein /t Ede uz, . vẽrlan . von Saint Jean. wohner zu Waſſelonne (Depart. des Nieder Rheins), welche el Millionen Fr. ase. k Klage über Hren Maire führen, wurde dem Großſtegelbe⸗

Schlacht von Vittoria im Departemẽ 1. nach der wahrer zugeſtellt, obgleich der Miniſter des Junern rte,

mnäen ansgeſchriebenen Kriegs Liefern at der Miedern Pre. daß nach dem ihm von dem dortigen Präfefren adgeſtatteten rug auf die ue 2 2 ommiſſion Berichte der r Maire als völlig e 8 * Am Schluſſe der Sitzung kam noch die Eingabe der Herren

und den Finanz⸗-Miniſter an; Qn den Kriegs nach 3 die, Ternaur hieſelbſt, als Bevollmächtigte der Eigenthuͤmer des ages Ordnung zu ſchreiten. Der Graf von n zur im Jahre 1823 ver der Erbffnung des Krieges mit Soanien 6 um die Miniſter a,, 3 von dem Franzsſiſchen Linienſchi * nac; Mar⸗

die großen Opfer, die Frankreich der Svyaniſchen Regierung gebrachten Spaniſchen Kauffahrteiſchtffes 1

gebracht habe uünd noch täglich dadurch bringe, daß es ſein * zur 2 8 2 da .

*