der Regierungs add en rie

u nehmen. Art. 3. Die oben erwähnten Secretaire ſind, * ‚— ſeinem Wirkungskreiſe, das Organ, mittelſt deſſen

Hr. Spy⸗ Pflichten

elegenhei⸗ Nikolaus Spilladis zum

Hr. Spyridon Skuſo zum Unter⸗Staats-Seeretait ernannt worden.

Die in dem Derrete vom 28. Febr., welches der Praͤ⸗ ſident vor ſeiner Abreiſe nach dem Peloponnes erlaſſen hätte, angeführte Verordnung in Betreff der Organiſation des Mi⸗ niſter Rathes lautet folgendermaaßen: „Griechiſcher Staat, der Praäͤſident von Griechenland. Der durch den Artikel 7. der Verordnung vom 3. Febr. 1828 errichtete Miniſter⸗ Rath würd auf folgende Weiſe organiſirt: 1) der Rath beſteht aus e, len drei Secretalren der Sectionen des Panhel⸗ nian, ans dem Scererair der Regierung fur die auswär— gane ee ,,. und dem Staats- Secretair. 2) Das ** land; die Rarhes gebührt , von Grie⸗ chenlan 1d Mitglieder des Finanz ⸗Ausſchuſſes, der Gene, . an, , die weiten Tretaire der Sectionen ſitzen 5 ir , m, ar Vefehl des Präſidenten. de m, we fee h, , nen,. n ten oder dem Dar gflehen . m Praͤſi 8 Staats / Secretair halt Pretelen worden. I) Der

die Berathſchlagungen dee w mer dier e bung 8

ittheilungen zwiſchen dem Pr , aun n der erſten ten und dem Panhelle⸗ unnd der Sitzungen des Panhellen ions. 3 wird der Mi⸗ 8 äſidenten. Aegina, de nach den J. A. Lapobſſtfin * g Ber. 1820. tair:

Am nämlichen Tage (7. Febr,) ſchrit

auch zur Completirung des 2 n n g en atien der drei Dertiänen (Finanzen, Inneres * 0 3 r n, , n, Behörde, mittelſt folgenden Deerets: „Gr chiſcher . n. Der Praäſident von Griechenland. Indem wir in Folge der Berordnung vom zo. Jan. 183. die Organiſation de.. clonen des Panhellenions verxollſtändigen und umbilden wol, ſen, ſo ernennen wit, zur Section der Finanzen Hrn. N.

Ren ier i, *) als ſtellvertretenden Probulos; Hrn. BViaro Capo/

I) Die Herren, deren Namen in obigem Deeret mit geſperrter Schrift gedrngt ſind, waren erſt an dieſem Tage (ir. Febr.) von dem Praͤſidenten zu Mitgliedern des PHanhellenlons ernannt worden: dagegen 53 ein anderes Deeret, gleichfalls vom 17.

kr, die Nahe der Mitglieder des Panhellenions, die auf Ur— aub abweſend ſind, und die fentliche Aufträge außer dem Sitze der Regierung haben, wie auch ferner derer, die am Sitze

narl, J. za ko, 37. Meri, Auaſt. S. Char eee?! ä . . Ra ir i. Zur —— 9

Church und i nebſt den Chilia

und Hrn. A Papadopulo zum zweiten H. A. Delijanni, A. ma e ,

a und Joh. Condum a. Zu eiegenheiten. Den Probnhee, . ls und Hrn. **

riſt. Clo,

los Herrn P.

als erſten, und Herrn Chriſt. Aenian als weiten tair; bann die . 1 . ——— Ch.

Der Staats ⸗Secretair: N.

Sp i l ia dis.“ ; Bereits am 4.

raͤſident einen ſein

Brüder, den Herrn Auguſtin n ., zu ſeinem —— mäͤchtigten Stellvertreter in den Provinzen des Grie⸗ chiſchen Feſtlandes und im Lager (Armee⸗ Commiſſait) durch nachſtehendes Decret ernannt: „Griechiſcher Staat. Der Praͤſident von Griechenland. Nachdem bie politiſchen und militairiſchen Chefs des Griechiſchen Continetns uns wiederholt den Wunſch geäußert haben, einen bevollmãächtig⸗ ten Repraͤſentanten der Regierung in ihrer Mitte zu e. nachdem ſie ausdrücklich verlangten, daß dieſe Gewalt dem Herrn Auguſtin Capodiſtrias möchte gegeben werden; und indem wir die gegenwartige gefahrvolle und kritiſche Lage der Provinzen des Griechiſchen Feſtlandes vor Augen haben: ſo verordnen wir Folgendes; 17 Der Herr A. Ta⸗ podiſtrias iſt zu unſerm bevollmächtigten Stellvertreter in den Provinzen des Griechiſchen Feſtiandes und im Lager er⸗ nannt. 2) Er wird unverzüglich dahin abgehen, um nach ſeiner Inſtruetion die Maaßregeln zu ergreſfen, welche die Umſtaͤnde erheiſchen. 3) —— rtige Verordnung wird der General⸗Intendanz, dem Gber⸗General Church, und dem Stratarchen (Demetrius Ypſilanti) zugeſandt werden, um ſich darnach zu richten. Aegina, am 4. Februar 1829. Der Praͤſident J. A. Capodiſtrias. Der Staats Serre, tair: Sp. Trikupis.“

n Folge dieſer Ernennung war Herr Auguſtin Capo= diſtrias am 16. Februat, am Bord des Griechiſchen Dampf⸗ ſchiffes „Hermes“, von Aegina abgegangen, und in der letz⸗ ten Woche des gedachten zu Asproſpitia, an der Vordkuͤſte des Golfs von Korinth, angelangt, wo er mit Demetrius Ypſilanti eine Zuſammenkunft hatte, in Folge deren Letzterer 4 wieder nach ſeinem Haupt 2 Rachowa (Arachowa) zurückbegab, der bevollmächtigte vertreter aber proviſoriſch nen Sitz in Kaſtri Cdem alten Delhi, fbr Der Courrier b Orient vom 12.

trius Ypſilanti, und unter ihm die Chiliarchen leni der Montenegtinei), ie , r , a, Talandt,

in den letzt verflo 2

inzen nitze, rung der Generäle ĩ en , machten, und nament arpeniſſi e,. Ser be ,. ſcheinen die Tärken durch eine, zwiſchen Mahmud Paſchg, (dem neuen Paſcha von Livadia; und Omer Vrione (von *** comßinirte, Operation im Laufe des Januars wieder bedeutende Vortheile ber die nſurgenten errungen, und mehrere, früher von ihnen ver⸗

; den e er fd, ,

6 Orte, namentlich Livadia, neuerdings beſetzt zu haben.

here Details uͤber dieſe Operationen, von den n di in den letzten Tagen des Tig. durch den 3 RNumellen ießigen Groß, eziet) benachrichtigt wurde, ſind nicht bekannt, da weder in Konſtantinopel noch in Aegina irgend ein Bericht daruͤber erſchienen iſt; daß ſich die Tär⸗

ken wieder im Beſitze von Livadia befunden haben, erhellt ——

der, Regierung ſelbſt andere Dien ie beJlehben, bie ſonen nigg? erlauben, an den Geſchaͤften des Han hell eniong Theil iu neb- men als erledigt erklrt; folgiich ſench dar , Janneta, Pſolla, Kalogeropuis und Spitladis prleblge-

; ö. .

2