e

lande nch worte ttet it. Das ſt ere er ere der r e e. er Tie hre,

Inland.

Sgerlin, 3. 2 . fend Ne mi , ,,, ,

t ; feierliche ung Majors, utan⸗ y 8633 Excellen 4 Kriegs⸗Miniſters, und Dire k⸗ tors der Remonte, Depots dieſſelts der Weichſel, Herrn riedrich CTaſimir Elias Baron Eichler von Aurik ſtatt. Im Jahre 1768 zu Anſpach geboren, trat Derſelbe 17586, hoch zu Lebenszeiten Friedrichs des Großen, als njunker in das damalige Dragoner Regiment von zu Tilſit. 83 wurde er Fähnrich, und avancirte noch in lben zum Lieutenant. Bis zum Jahre 181 verblieb er in dieſem Regiment, nahm hierauf einen Abſchied, und kaufte das Gut Awerden bei Kön n Preüßen, und betrieb dort mit beſenderm Eifer n glackſichemm. Erfolge die rationale Landmwirth chat ſo daß mit Königlicher Ünterſtuͤtzung auf ſeinem gedachten Gute eine Normal, Landwirthſchaft eingerichtet wurde. Sein im=

mer reges Streben fuͤr fortſchreitende Ausbildung brachte ihn 61 , engere freundſchaftliche 2 u dem mten Staatswirth und Philoſophen, Proſeſſor rauſe, dem Kriegsrath Scheffner, und dem Ober ⸗-Praͤſidenten von wald; fo we er Überhaupt ſich ſtets gern den an Geiſt ildung ausgezeichneten Perſonen auſchloß. Die ich z. Nothwendigkeit ſeiner, durch die Kriegs jahre hr hart mitgenommenen Beſiung 2 eigene per⸗ nſtrengung nach Möglichkeit beizuſtehen, verhin⸗ dam 2 Reihen 2 Der,, , . och 1815 der Krieg von Neuem ausbra und die Verhältniſſe ſeines Gutes k einigermaaßen geordnet waren, foigte er dem allgemeinen Aufrufe, Und machte als und Adjutant des Generals Grafen Billow , er perſönlicher Abjntant bei dem damaligẽn Kriegs Min iſter Miniſter General, Lieutenant von Bopen, adancirte in dem darauf folgenden Jahre zum Majer, und verbiteb auch dei dem llebztgange des Kriegs. Miniſteriums an den JeKigen Chef deſſelben in dem ebenerwähnten Verhälmniſſe. *. Einrichtung der Remonte Depots wurde er fei ner ſchätzbaren. landwirthſchaftlichen Kenntniſſe zum Di rektor derſelben diesſeits der Weichſel ernannt, Eine Bruſt Entzündung ſetzte, viel zu früh fur den Allerhoͤch⸗ ſten Dienſt, ſo wie fuͤr feine zahlreichen Freunde, ſeinem thä—⸗ tigen Leben, ganz unerwartet am 18ten d. M., in ſeinem 6ſſten Jahre, ein Ziel.

Privat-Nachrichten aus St. Petersburg be— (in Nr. g6 der Staats, Zeitung ge⸗ in Teheran, die Gemahlin des dor— mit einem Beamten der Geſandt⸗

aur ch jenem Gemetzel entgangen. = Seine reibt man aus Stettin vem 16. April) iſt das Eis im großen . die Ver⸗ bindung jwiſchen hier und der Oſtſee ber Swinemünde wieder, hergeſtells und auf dieſem Wege die See / Schifffahrt geßffnet. Da⸗ gegen ſoll ſich, nach den . Nachtichten, das aus dem großen in das Haff hineingetriebene Eis in die⸗ ſeät haben. Bei der ſeit geſtern plötzlich eingetretenen

ſem ge pl mit Ce rr t verbundenen Wärme iſt ſedoch zu erwarten,

daß auch der Weg zur Oſtſee durch die Peene in wenigen Tagen den Schiffen zugänglich ſeyn werde. Ven der Pommerſchen Scekuͤſte ſchreibt man: Die

1 . Küſten. Herings Fiſcherei läßt in die Jahre einen beſſern Ertrag als in den beiden letzt⸗

mgten und aus dem vielen Eiſe an den Küſten wird nam— & ann en Gr nd gie. rungen ein ergiebiger Herings⸗

Hollaͤndiſchen, Engliſchen, und Schott landiſ⸗ nach gen wird der Derger⸗ ud Aalberger 2

Duͤſſeldorf enthaltenen Schuldenweſens im d

Laufe des genannten * Gemein de⸗

en des Aͤlteren thlr. 20 Sgr.

frei gemacht die Stadt Kre

Pf. zu der

3 am mei⸗

feld ſich in

Königliche Schauſpie

le. e

Mittwoch, 22. April. Im Schauſpielhauſe: Die Ro— haliſten, Schauſpiel in à Abtheilungen, von E. Raupach.

Könige ſtädtſches Theater.

Mittwoch, 22. April. Das Luſtſpiel am Feuſter. Hier⸗ auf die Schweſtern von Prag.

!

Den 21. April. 1829.

Berliner Börse.

r * Amtl. Fonds- und Geld Cours Zettel. (Preuſe. Cour.) ; rie, ,. Tri, ed. St.- Schuld . 3 * Kur- n. z 1 Pr. Engl. Anl. 22 5 1963 Form n. Dom. do. 5 197 Kurm. Db.m lG 4 4 ' do. 5 Neum. Int Sc do. 4 95 pr. do. 5 i051 105 Perlin. Stadi· Ob. 5 ibo; Rack C. d Rm - 62 dito dito 4 100 997 do. do d wk. 2 62 Cern, r, , , , Le sen n dm, 3 . Filbinger do. 5 io inn ] dino d. Nmk. 631 , 2 Pſdb. A 4 231 did dite B. 4 9855 94 Holl. voll. Due 185 Gen ſilia Pos dé. 4 99 Friedrichad'or. 15. 1211 ger dern, ;, , e, hören,, Panini. Pfandbr. 4 19d i 1095

n= . b n 4 G e1I d- CO Mur s. ; Merlin 21. April) ;

Ammer demm--·-···

w EI. Hinbnntiil-·· / 00 Mk. Kurs

k 309 Ml. 2 Mt. London.... 1181. 13 Mt. ane .. 300 Fr. 2 Mi. Wen n n nr, ...... 159 FI. 12 Mi. ann, 150 El. 2 Mi. 2 K . 109 Ih. 2 Mi.

1 107 Thl. U-o. Frankfuri 2. M. Wx... 150 FI. i . 3 109 Rl. 3 Wenn. Rai, 1090 Rbl. 13 Weh

53331 111 1 3 En

815 15s S —ᷣ 231

Auswärtige Börsen.

Cesterr. 5pCi. Merallig. 911.

Ama terdam, 16 Apeil.

PDank-Aenen 1345. Lore au

100 Hl 1e, be, Göle, gs. in, d, e, bee. Anl. Hamb. Ceri ö blig 339. Ras. Eng ai.

Conzol VI. BDrol. 533. Menie. WI.

ez. Griech. 16

Hierbei Nr. 20 des Allgemeinen Anzeigers. *

London, 14. April.

Gedruckt bei A. W. Hayn.

Rur. 86]. Span.

Nebacteus Jen, Mit redactenr Sottel.

6