9, ,
das Waſſer geht übe e in den . 41
. erde verloren.
Cantahile, von Paganini. Rondo sch von 2) Sonate nach der Preghiera in Moſes, den . variirtem Thema, auf der G-Saite e,. *.
ril ö. das 53 tionen auf den earteetunn der Hexen, la Joce bis 22 vento, von
8 . . ing das X. er über den Holfmmarkt . e. . Anfang dieſer Vorſtellun, um 7 Uhr. Die ö nen auf d e Da orgen iſt das Kaſſe wird . . a . 8. 2. 33 ,, , das Eis . auf jener Seite bis an 6 ö die Baubel erge. tad 5 iſt in 5 fie ſtrom noch . i , . d ſteht noch err e e,. Theater. Nach einem andern S dae, . , ſteht . — 24. Der Freund in der Noth. Hier⸗ der Markt, und mit ihm der größte Then der Stadt unter Wa. auf: Rodekich und Kunigunde. . 33 Der Waſſerſtand wird ebenfalls 22 Fuß 230ll t K Die Memel iſt von Rußland her bis auf eine halbe . ; ö von . * 6, frei; n, . *. 23 — Berliner Börse. von lſe bis in's Haff unbewegli J Bei RNagnit 83 13 . in , Den 23. X April. 1829. ſſer umgeriffen. e gan iederung ſteht unter j Hier err, 3 i 6. ſind total Amtl. Fonds und Ceid Conr- Jeutel (* e. Cons. worden. Die Poſt aus Rußland und Polen fehlt ꝛ F
r . nigen Tagen. r, . Nenm. do. J id. 1 — Aus Friedland, vom 11. April wird gemeldet: Pp. Anl. 8 51 1 4. 1 Ji 83 kisgang der Alle war in dieſem Jahre c hn. und ſo r r 5 . * Dom. do. z 9 107 von * 21 3 44 . ehen — 6 6. 8 ö ⸗ 28 — . * — ug mn ganz fortgeriſſen iſt und ſogar das Neum Int Schdo. r. do. * . , . hat; es ſtand Berlin. Stadt Ob. =. 8 — C. k — S 62. ſer an der Alle im Waſſer ſtan= nee, 2 116 40. 4. —— — 61 ; i. 2 ö er, , , . 8 z Dana. do. in Ih 2. -— 36 8 — Wenn. Fd. = 3 did dito B. 4 895 oll. vollv. Due — 1831 — ſich ber Srolebe bes de-4 ciuder, — ii iz n, denn d . 6 Orpr. Pendhrl 16 — — — — an der Brücke ſteht. Rach Kloſchehnen konnte ö. Lor, Lade d im, nnd hin, indem der Weg g bin en, Berge ganz unter Waſ⸗— Del, . * ö und der Markt in Allenburg, Überhaupt die ganze erlin, den 23. April) ö adt, i. ünter Waſſer lag. 212. — Nachrichten aus Königsberg vom 17. April zu, Amrterdam..... . 269 EI. Kurs — 1141 864 . das Waſſer ſo viel gefallen, daß die 4 D — — —ᷣ der fruher uͤberſchwemmten Straßen davon befreit wa⸗ 5336 n r n , , 30 Mn, T nn. . 1 . nunmehr die vielen und bedeutenden L. a4an.! , 1 184. 7 Mr — * — dig ar, welche die daſigen Pregel⸗ Brücken 11 . * Fr. 2 80. , bisher kei⸗ n , , m. 86 * 33 5 — ; o6derg len vom Deeri⸗—. ...... .... ö 2 e. —— die ig 2 ö * ö , , , ; = keine Zeichen „we 2 Riga. EX... ö 100 Rh]. VWirh. — — . . 36. . / ſchen befanden. Seit der Wind vom Lande wehete, ö ⸗ sell ee . fag 8 git und den Rumpf wei⸗ Auswärtige Börsen. ö, . t von ihm bis 9 nichts Awmaterdam, 18. April.
bah 7 — emel 1 im gedachten Mo⸗
t d * rc ö whore, Le , benutzt worden, 3 unter dem Waſſer liegen den Schiffen ge⸗ ö
Wracke ausheben zu laſſen, und es iſt . auch SpCi. Merall. 83. Haunk- Aciien 1
Theil ſehr 2 geglückt.
r A- i. ,, n. ufolge wird das i,. Be
ᷣ e, 8. re eben (wie bereits im Im geſtrigen Dunn! der E a, ga
. Und Sten Juni begangen Z. 3 v. 6. ſtätt si,. 8 6 3 i .
d Ries, welcher auch 2 am . . 21 * .
ö lem ont ⸗ t tt e . 2 t
nan X 1 beſorgen. werden: „mit der * 2 =. .
ener. S5 Meralliq. G3. Rus, kal. . Ceri. S7
; nn. Bö5rſen⸗-Nachrichten. er e; . e ng 196 Je. 100 F1 d Mei alñ Ba nk Aetien 23 . 125. Loeſe jun
— * * — 2 29 * . 4 Gebeuct bj . B. Ha nn. Redacteur Jeb n, Mitred a
44
. Cottei.