** == w

Name des verfertiger⸗ nicht auf zwei Stellen deutlich zu leſen iſt *

283 2

Die neueſten Handels ⸗Berichte aus er ſind nicht

,, ,, , . ufer am Markt en e ⸗ſo ?

daß in * Preiſei⸗ nur eine un bedeute de Dcr lee t.

3 ö 2 ** cirt rd viel, ge au ; wes⸗ 3 . Wunder iſt, daß die Vorrath i aaren

! I. iegen. Das einzige Mittel, dieſe los zu werden, iſt, ſie dentend unter den e rr ri loszuſchlagen . ſo lange dauernde Stockung ſetzt a, außer Stande, die Spinner zu bejahlen, wodurch naturlich ber Zuſtand der Letzteren immer peinlicher und bedenklicher ird

Im Laufe der letzten Woche war in Liverpool die Zu⸗ fuhr von Baumwolle ganz ungewöhnlich ſtark; beinahe 55 Schiffe liefen aus Braſilien und von den ereinigten Staa⸗ ten ein, und brachten nicht weniger als 75,66 Saͤcke und Ballen Baumwolle mit; dieſe mitgerechnet, betraͤgt die ganze diesjährige Anfuhr dieſes Artikels 230,000 Ballen.

Vom 10. März bis zum 9. April dieſes 2 haben in London und in den verſchiedenen andern Städten Eng⸗ lands 88 Banquerutte und Ss Inſyolvenzen ſtatt gefunden, wovon ungefahr ein Drittheil auf London kommen l Admiral Sir Sidney Smith beſucht fz fein Herrn ben gr oteſtant i ſchen¶ Intereſfe am zutraͤglichſten iſt. Buckingham's Vorleſungen, und hat demſelben, als einen Aus = Decreten und Canons ihrer Kirche, ſo wie aus Beweis ſeiner beſonderen Zufriedenheit mit einem Vortrage den von ihren Biſchöfen und Prieſtern zu leiſtenden Eiden, aber Palaͤſtina, ein ſeltenes, in Spaniſcher Sprache geſchrie⸗ und endlich aus den Schriften der Katholiken ſcheint uns benes Werk äber die legalen Rechte der Chriſten auf ihre hervorzugehen, daß eine ſolche Beſorgniß wohl begründet ſey. Heiligthuͤmer im gelobten Lande, geſchenkt. *

n ni ieder lande n Staats Aemtern (und zwar nur mit Ausnahme eini⸗ N ) 2 . wenigen Aemter) gerade diejenigen laſſen ſollen, wel⸗ Brüſſel, 19. April. Die Gazette des Pays-Bas che von der Bill zugleich davon befreit werden, des Königs enthält einen vom 10. April datirten und von dem Finanz, Suprematie in geißlichen Dingen anzuerkennen. 8 Well, Miniſter de Mey van Streefterk gegengezeichneten Quel. wiewohl durch die Bill alle zukünftige Parlaments Mitglic. chen Beſchluß, wonach in der Vorausſekung, daß der erſte der davon befreit werden, die Erklarung der Transfubſtan, Theil des Budgets, ſo wie er von der Regierung vorgelegt tiation zu leiſten, wir doch, ſo wie alle andere Mitglieder des worden werde angenommen werden, der zweite Th ö des Oberhauſes, in der Gegenwart Gottes die feierliche Erklaͤrung Budgets die Summe von 15,500, 006 Fl, mit Einſchluß von leiteten, daß wir an die Trans ſubſtantiation nicht glauben, 215,000 Fl. fuͤr die Colonieen, nicht uͤberſteigen ſoll. Mit daß wir die Anbetung oder Antufung der Jungfrau Maris dieſer Verminderung der Ausgaben ſoll in den nachſten Jah⸗ und Jedes andern Heiligen, ſo wie das ſn der Römiſchen ren o lange, fortgefahren werden, big jene Summe auf Kirche übliche Meß- Opfer fuͤr etwas aberglaͤubiſches ünd 13,500, 000 Fl. reducirt und die Total⸗Summe der Staats⸗· götendieneriſches halten, ſo wir auch die Könige dieſes Rei. Ausgaben nicht uͤber M0, M09 Fl. betrage. Dieſe Erſpar⸗ ches noch verpflichtet ſind, dieſe Erklärung zu leiſten. 9) niſſe ſollen theils durch Vereinfachung des Geſchaͤfts anges, Weil wir keinesweges denken, daß dieſe Maaßregel, wie man theils durch directe Verminderung der Ausgaben bewirkt

uns zen glauben machen möchte, jene lang angeregte Frage werden.

anz. Heſeirigen werde; denn die —— hat bewieſen, 6 r .

keine Sänceſſtan ahe An verſtummen macht; Zeug; chweiz.

niſſe Lon Laven ſowohl al G.! lichen gehen dahin, daß Lauſanne, 14. April. Die Entlaſſung der in Nie man ſo lange Forderungen —— 3 3 * als noch et, derlaäͤndiſchen Dienſten ſtehenden Schweizer⸗ Regimenter ge⸗

was zu bewilligen übrig bieibt; dies wird aber um ſo ieht init Ordnung. Die Anzahl der nach der Schweiß mehr geſchehen, als Maaßregel für eine Wi u, 4 e der wird ſehr gering ſeyn. Von der Furcht angeſehen w 2 f 22 Ertlürungen einem ein igen Regimente ſind 900) Mann in Königl. Nie=

r die A thaltur ſetz be 2 1 et, diefe durch die Bin beer n * 3 derlaͤndiſche Dienſte getreten. daher auch Srklätung als unzureichend erſcheint? 115 Vereinigte Staaten von Nord-Amerika.

Weil wir nicht einräumen, daß die en gn, 3 1 Die neueſten Nord. Amerikaniſchen * h deren ? ; . endli latter 9. März uns heute zugekommen ſind) ent⸗ proteſtiren wir gegen die itte Leſung, weli wir, durch letz Kw * 6 4

Zuſtimmung New Hork, 19. März err Adams hat ſich mit und Se. Majeſtat dadurch induchet we 2 146 ; ( be⸗ daß wir der bei Erüffnung dieſer gr. 3 keen gn n g, 82 . *

1 n Königlichen Empfehlung, den ganzen - ; iethet hat, und ei⸗ ö 4 38 Zuſtand Ir ands, Meridian Hill, zurückgezogen, den er . *

ſt abend . och l.

die 3 —— 3 2 En Geſetze und nige . 9. vielleicht aüch n . ,, koteſtantiſchen Intereſſe, zu unter ſuchen, gehorig n Berichts über das Gemeinde Schulweſen befinden ſich ſind, denn keinesweges haben wir, ſo wie , 32 da ten Staaten dermalen S600 Schul, Bezirke, es für nötig befunden hat, den ganzen Zuſtanß riands mit cben ſo vielen organiſirten Schulen. Im Jahre 133 nta ng um datzarch beg genöſden zu feyn, nd, n,, n. geblldet. Zweckmäßigkeit des Geſeßes zu uͤrtheilen.“ In Sihl jener Bezirke aus denen bis dahin die er⸗

Im Laufe des vorigen Jahres wurden, officiellen An, forderlichen Berichte elngegangen waren ?* befanden ſich aben nach, 1865s Ph. roher Taback im Vercin igen 49,113 Kinder zwiſchen 3 und 15 Jahren, und in den Ge⸗ Wänigreiche eingeführt; der Zoll davon betrug 7 6 ſd, meinde Schulen derſelben Bezirke befanden ſich im e [ Sterl. Au fabrieittem Taback keting die Einfgtßt 9. glz verwächchen Jahres 16h 8s Schuͤler, die im Burünſz , Pfd. an Gewicht, wovon 22,337 Pſd. Sterl. Zoll bezahlt 8 Monate lang Unterricht erhielt ; Die nrchſchnitt watd. In jedem der beiden Häfen von London und Liver, Gemeinde Schulen unterrichteten Kinder ſberſt . bel kommen don der ganzen Einfuhr über 5 ionen Pfd. die Geſammt, Zahl der Kinder pe hen n; ſteigt mit 1735 . Da ſeit einige eit eine ungeheuere Menge Franzoͤſi⸗ In jener Zahl ſind die in h 5 und 15 Jahren. Her u England gebracht und hier ft Eugliſches dann unterrichteten Kinder nicht m i ch verkauft werden, ſo iſt, in Folge der diesfälligen über Schuler zwiſchen 3 ht iger e weil von dort neueren Parlaments. Beſtimmungen, allen Häfen der Befehl zu⸗ gelaufen ſind Mr 3406 tz Jahren keine Berichte ein⸗ gegangen, darauf zu ſehen, daß keine Franzoſiſchen Uhren, ſeit dem letzten Jah zer nde 626 Alters 26 * wenn ſie nicht durch ein loyales Zeugniß als Privat Eigen⸗ die Zahl derer i ,,, 2 e, . 2 thum benannt ſind, zugelaſſen werden ſollen, ſobald der len erhielten, 66 26, ß. Wahrend des Jahres

2