en Verſuch zu machen, die Dar anellen zu paſſ⸗ e he a eſer Ver ſuch ſolle mit einer Be⸗ wegung der Ruſſiſchen re aus dem Schwarzen Meere e WBerbindung gebracht, und ſe Konſtantinopel durch eine
üsmacht angegriffen werden. Man erinnert r , * * Durchfahrt durch die Darda—⸗ cken von den Engländern erjwungen wurde, und daß der Engliſche Admital Duckworth nur aus Beſorgniß, nicht wie⸗ Ter nach dem Mittelandiſchen Meere zurückkehren zů koͤnnen, ſich von der weitern — * ſeiner Vortheile abhalten a Dieſe Beſorgniß würde bei den Ruſſiſchen Befehls⸗ ern, die mit der Pforte im offenen Kriegs. Zuſtande ſich . und auf die Unterſtüͤtzung der gänzen Ruſſiſchen Flotte im Schwarzen Meere zählen können, nicht leicht ein⸗ treten. — Der Nürnberger Co rreſpondent giebt 3 ĩ ĩ n Gränze, 5 April: Privat⸗Schreiben von der Serra — 1
erer Nachrichten, mit e — 2 1 — wodurch nach ihrer
— des
GOterſten Pieri, Central. Kriegsſchule wird vorläufig ge Die 2 2 . uel⸗ en alten
te an auf zu beſtehen. Art. 3. Es wird 22 iegsſchule gebildet. Art. 4. Der Direktor der ſelben nd die, in dem unter Artikel 1 erwä nten Organ ſſationc Entwürfe enthaltenen Deſtimmungcer hrung g ä etzachten. Vir ernennen den Ca! ritain Pauzie zum Direktor der Central. Kriegsſchule, und verleiben 39 , der Artillerie
j e ere . folgende Beamte be e Oe et d Pri.
*
und einer Artilleri
piden⸗ von
tral / Kr darf vor der Ha
ro als 6. der Griechſchen und der lcrander Kolbe, ais Adin mniſtracet e n, eelo, als erſter, und Burghard von Viſſell, als mne ee un ſpekter; Spiridion Kalisguro, als erſter, und Paul Senſfo als jweiter Adjutant; Friedrich Zuccarini als Gefundhellc⸗ Deamter und Georg Preveto als Occonomie Juſpettor, z Die Allgemeine Zeitung Griechenlands giebt tine Liſte der im Departement der weſtlichen Eycladen bei ren verſchiedenen Verwaltungs Zweigen angeſtellten Beamten; ſind deren Iß, ſie ſind aus folgenden Provinzen und In“ ſeln gebürtig: 3 von Ipſara, ven Chies, 1 aus Konſſan— inopel, J von Lemnos, 2 aus Erdonia, aus Athen, von Korfu, 10 von Hydra, 1 ven dphnos, G ven Spez i von Cephalonia, 1 aus Aztarha, 1 aus olun 9 14 zus Smyrna, 1 aüs Olympia, 1 aus Arta, J von Poros, aus Thermia, 1 aus Liv adia, 1 aus Patras, 1 aus Jan nina, 3 aus Tripolizza. Der Courrier de Smyrne meldet aus Syra vom . Mir. „Man verſichert, daß der Ruſſiſche Admiral auf bie Weghptiſche Corvette und Brigg, welche von ſeinen Schiffen bei Kandia weggenommen und nach Poros gebracht worden ſind, nur verltufigen Beſchlag gelegt hat; Graf
Heyden war, wie es ſcheint, nicht davon benachrichtigt, daß
ntwurf zur.
,
die Blokade der Inſel aufgehoben werden ſollte, während M Ali durch eine Engliſche Brigg officiell — terrichtet worden war; Andere behaupten, daß die Weigerung der Pforte, einen Ruſſiſchen Agenten bei den Unterhandlun gen zuzulaſſen, von Rußland als eine Veranlaſſung aufge⸗ nommen worden ſey, in alle Rechte einer ,, Macht zu treten, und dieſe Anſicht iſt die wahrſcheinlichſte. Wie dem auch ſey, das Factum der Wegnahme k Schiffe, welche im Vertrauen auf die Aufhebung der Blo, kade nach Kandien ſegelten, iſt wahr. — Uebrigens iſt für den Handel keine Blokade der Inſel vorhanden, da der An⸗ fuͤhrer des Ruſſiſchen Geſchwaders keine Bekanntmachung in dieſer Beziehung erlaſſen * Bei jeder Gelegenheit hat dieſer Admiral ſich geneigt bewieſen, die Folgen der Maaß⸗ 3 welche zu ergreiſen er ed gt war, zu mildern; er wärde alſo gewiß nicht ermangelt haben, die nöthige Anzeige davon zu machen.“
In land.
Berlin, 25. April. Der hier zuſammengetretene (vor⸗ geſtern von uns erwähnte) Unterſtuͤtzungs-Verein hat Nach⸗ ſtehendes erlaſſen: Der diesjährige Eisgang von den Strömen in Weſt, und Oſtpreußen iſt leider von ſo verheerenden Folgen beglei⸗ tet geweſen, wie ſie vielleicht ſeit Jahrhunderten nicht ſtatt dn, und deren Umfang noch gar nicht zu be— rechnen iſt.
Allein von Thorn bis Marienwerder hat die Weichſel an mehr als dreißig Stellen die Deiche durchbrochen, und unterhalb Marienwerder bis Danzig und Elking zu, haben gleichfalls mehrere Durchbruͤche an der Weichſel ſowohl, als der Nogath ſtattgefunden. Sammtliche an der Weichſel und dem linken Nogath ⸗ Ufer belegene Weſtpreußiſche Niederungen, die zu den fruchtbarſten Gegenden des Landes gehören, ſtehen unter Waſſer, das faſt uͤberall die Dächer der Gebäude erreicht hat, und nur ä langſam fällt. Viele der unglücklichen Bewohner jener Gegenden — ihre Zahl kennt man noch nicht — haben in den Wellen ihr Leben eingebüßt, und ein gro—⸗ ßer Theil der Geretteten wird leider wahrſcheinlich noch das Opfer der Angſt, Kalte, Näſſe und des Hungers werden, wel⸗ che er hat erdulden muͤſſen, bis
n einem Strich von mehr als Ih der ö Vn ſind die Winterſaaten zerſtört, der größte l des ſchr bedeutenden Viehſtandes verloren, eine greße Menge der Gebäude, mehrere Hunderte an der Zahl, von den luten * eriſſen, die Hälfte aller übrigen dem Einſturz nahe .
acht, und ſaämmiliche Vorräthe an Saat, Brod und Le— bensmitteln verdorben. Ueberdies iſt nur * ſehr ö beſor⸗ gen, daß ein großer Theil dieſer fruchtbaren Landerelen durch Verſandung für immer ertraglos gemacht ſeyn wird.
Nicht minder traurig ſind die Nachrichten, die ſo e von den Verheerungen eingehen, welche der Memel ꝛ
dem diesſahrigen Eisgange in den k 22
Oſtpreußens angerichtet hat; doch läßt nichts Näheres angeben, als was die hieſigen w Blätter = ( . der Pregelſtrem hat gleichfal en verbreitet. 1 2 . e eren Gegenden haben zwar überall nach ihren Kräften die augenblickliche Noth und den Hungertod der Verunglückten abzuwenden 27 doch iſt das Ungluͤck und Elend zu groß, als daß (hre Huͤlfe ausreichen koͤnnte, und welcher , gen freun, in den entfernteren Gegenden wird . gern ſeine Gabe dazu beitragen, um daſſelbe mildern? — u ö 2. 89 — 2 die Mildthati Mitbürger haben die Unterzeichneten ſi . ö des Mare e der — . um zur Weſt- und Oſtpreußen, ſowohl hier, als auch —— — in Theilen des Landes wirkſam zu ſeyn und ſi w fwden.¶ Menſchen freund auf, ſſ . 2 2 daher und, ſo weit es ſeine Verhal Iſt zu unterſtüͤtzen,
tuiſſe zu ſammeln, und ihnen a — 6 milde Beiträge
gkeit ihrer
als auch
die Haupt; Seehandlung / c
die . die General- Lotterie und
Staats 3eit ung Rr. 113.
älfe ihm zukommen konnte. eg Quadrat⸗
die hieſige Kaͤmmerei⸗ Kaſſe, * .
*
Sowohl die nachbenannten Mitglieder des Vereins,