*

Mädchen, Eliſabeth Coombs, uͤuberfallen hatten, und von de, Beobachtern einem Mangel an Verſtand zugeſchrieben wurde. nen auch in den Verhandlungen des Unterhauſes (. Nr. Wäre er in einem kuͤhnern und Zeitalter en 101 der Staats- Zeitung) die Rede war, ſind von dem Se, worden, ſo würde er n= , 2 in den Blättern richte Old Bailey des Straßenraubes ſchuldig erklärt worden. der Weltgeſchichte einnehmen; ſo aber hat die Frage par, Die Tim es äußert ſich über den Herzog von Welling, tieller Ausſchließung, die aus der Landesverfaſſung, wie er ton in folgender Art: „Dem Rufe des Schar fſinnes, des ſie vorfand, entſprungen iſt, auch ſeinem Geiſte eine freiere Muthes und der Beharrlichkeit, welchen dem Herzoge von Entfaltung nicht geſtattet, und wozr , Anfangs die Noth⸗ Wellington für Dienſte, die längſt vor den Augen der Welt wendigkeit machte, das wurde er am aus Gewohnheit liegen, zu verſagen kindiſch ſeyn wurde, hat er nun den ſoli⸗ ein Zweifler namlich und ein Sophiſt. Die Elemente ſeines deren und mehr adelnden Ruhm einer wohlwollenden Sorge Genius wurden durch Zufälle, welche dle Zeit mit ſich führte, fuͤr das Gluck ſeiner Mitunterthanen hinzugefügt. Er, der in ungleichartige Verbindungen . und in den Bemüͤ⸗ nichts für ſich ſelbſt fürchtet, hat ſich nicht geſchamt, fuͤr ſein hungen, ſich in die Spitzſindigkeiten, die er Anfangs nicht Vaterland zu zittern. Von einem langen Laufe glänzender begreifen konnte, hinein zu finden, machte das, was ihm als Triumphe hat er die köſtlichſte Gabe, die je ein Sieger auf Pflicht erſchien, ein natkrliches Gefühl unkräftig, und ſein den Altar gelegt, nach Haufe gebracht; Abſchen vor Burger, ganzes Daſeyn erſcheint uns nun als das lebendige Bild ei⸗ krieg. Aber wir ſtehen dem Fußgeſtelle des Denkmales die, nes Gedankens, der ſich im Kampfe mit den Verſtrickungen ſes Stagtsmannes zu nahe, um es in ſeiner vollen Höhe und der Amts Pflicht befindet.“ 3 ; feinen Verhältniſſen meſſen zu önnen; die Nachwelt wird Ein in der geſtrigen Times befindlicher Aufſak? es richtiger beurtheiſen. Keine Wittwen oder Waiſen, keine liefert eine auffallende Schilderung des Benehmens der Sklaven oder Gefangenen werden der Buͤrgerkrone um ſeine Oſtindiſchen Compagnie in ending, auf die 52 a

Schlafe fluchen, oder mit ihren Thränen den Bericht von Niederlaſſungen in der Straße von lalka, namlich Pe

ſeinem friedlich errungenen Siege beflecken. Dieſes J nang, Malakka und Sincapore, aſſngen, Lob gebührt dem Freunde der bürgerlichen Freiheit und den Mittelpunkt und das einzige, in. 2 Hůnd [ ſchon wird es ihn zieren, denn es wurde theuer erworben. gebliebene Verbindungsglied des großen, fag ich zunehmen 28

Ob der Herzog von Wellington von ganzem Herzen, ja, was Verkehrs zwiſchen dem oͤſtlichen Archipel und der Küſte von mehr ſagen will, mit Erfolg, durch die unabhangige Druk⸗ Ching einer“, ſo wie zwiſchen Brittiſch⸗Indien, Europa kerpreſſe Englands in dieſem großen Kampfe unterſtuͤtzt und Amerika andrerſeits bilden.“ Es wird darin angegeben, worden, wollen wir zu behaupten uns nicht anmaſen, auch daß, nach den beſten Quellen, der Ein- und Ausfuhr Ve wiſſen wir nicht, ob er diefes Beiſtandes ſonderlich gewahr lauf in jenen drei Niczerlaſſun gen im Jahre 182 acht, 1823 wild. Aber wenigſtens ſoll er ſnden, daß es eins unahän, dreizehn, 1825 funfſehn, 1825 zwanzig Millianen Dollars ? . giebt, die es eben ſo ſehr iſt, als er ,, geweſen, und die Bevölkerung in denſelben ſich in jener Zeit von hen Feinden. Der Herzog v. Wellington hat ſeinem 10 auf 109, 000 Seelen vermehrt habe. Allein gerade dieſes hoff Vaterlande fehr große Verpflichtungen auferlegt; moge er nungsreiche Wachſen einer, ſich zur Unabhängigkeit von der Lom —— * z deren in Maaße 2 uber⸗ e in er . . . 1 ki 3 n ; Er kann von dieſer Stunde an nicht aus, uberdem ihre Verwaltungs- Ausgaben mehrte; ſie beſchloß da= weichen, noch etwas anders als ein großer Miniſter ſeyn. her, die Zahl ihrer Beamten daſelbſt nicht ju vermehren, Seine eigenen unſterblichen Thaten . ihn wie Furlen wie es die Sache erfordert hätte, ſondern von 26 auf. 13 zu verfolgen und ihn vernichten, wenn er auch nur eines Zoll, vermindern, und 23 aus Leuten, die ſie am wohlfeilſten breits von der Bahn der Ehre wiche. Wer ſo Großes 2 konnte, zu erleſen; ja ſie hat ſich vorgeſetzt, ſich der 3 * 2 . 23 8 64 n, , zu entſchlagen und ſie dem K.

e für f s ſind noch große ntliche er⸗Statthalter von Indien aufzuwälzen. Dies heißt aber, Angelegenheiten zu wahren, mächtige Grundfätze zu be⸗ wie jener Aufſatz bemerkt, nichts anderes, als daß die Com. haupten, druckende Beſchwerden zu Fillen mächtigen pagnie dieſe Niederlaſſungen künftig deren eigner Au ?

licbertrelern ö. . ie , wr. 8 Ibergeben will, wenn ** bebendl, Ia ein Ober⸗St . 2 Handels, der Rechtspflege, der Repraͤſentation, der Menſch, ter von Indien Überdem Alles zu beſorgen hat! „Wenn es lichkeit alles zu ſchlenniger und unausgeſetztet Ber., in Kurzem zur Discuſſion uͤber den Freibrief der Eompagnie thung zu bringen. Das meöge der Herzog v. Welling, kommt, wird der Herzog von Wellington ſo ein kurzes, von ton wohl bedenken. Will er 1 an Einſichtsvermögen ihr ſelbſt an die Hand gegebenes Argument wider ſie vorfin vorſchuͤteen? Die katholiſche Bill! Mangel au Einfluß? Die den: „„Wie wollt ihr Fee, regſeren konnen, da ihr euch katholiſche Bill! An Entſchloſſenheit? Wieder und immer als unfähig bekennt, nur die kleinen Niederlaſſungen von wieder 2 n die 2 ** 333 . zu 2 e. . rt w. unver ar ſchreckendere ndern un ie Feſte, welche der Herzog von Northumberland im Vi bedrängendere Der e gte als irgend eine oder alle Schloſſe von Dublin giebt, ſetzen die Irländer in Erſtan. 1 e, , . . nen . die 6 aus 50 Con- : s. . ' vert nter ſedem Stuhl ſteht ein Diener und 60 andere ] 22 zu Grunde richtender Deer ng. oder der befinden ſich außerdem e , * ö Deen 4 e, , , e,, h,, , ,, ,,, . ü * 4 alle zen 2 m waltung geſtellt wird, fordern, und worauf ſie, wenn Gott Die Pergamentmacher wie man ſagt, durch ö 6 8 heißt es an Schiuſſe; die Grech d er gen, Te fer, l lathol Herr Canning noch gelebt, ſo durfte der Herzog von ſche Angelegenheit im Parlament eingereicht worden ſind 4 RPellington auf einen Hillfsgeneſſen für jeden hohen und einer ſehr reichen Aerndte zu erfreuen gehabt. . umfeſſenden Plan von National, Vergrößerung zu zählen In den letzten 3 oder 1 Tagen ſind nicht weniger als i wddhaben , wie er ihn, fuͤrchten 2 * 9 en und Silber beim Zoll-Amt zur Aus, n den Wohlgeſinnteſten von denen, die ihn nech umg n, fu eben worden, wovon 26,0065 Unzen nach Ham * . burg, 300,00 nach Rotterdam, 2 n * . harakter des Grafen von Elen ſpricht was aufe end geung iſt, u , e e wenne j ſich der Arlas ſolgendermaghen ans: „Mögen Staatsmän, kn nach Ching beſtimmi ſind. Vor 16 Tagen datte Here und Jurte o viel aber ihn wihzhin, als ſie wollen, Rothſchild einge bedeutende Menge Sülber nach Calais geſandt 2 Gldon in und bleibt ein außerordentlicher Mann. Das Vor, einigen Tagen ſegelie die Vrigantine „George Alter hat ſeine ereifer nicht geſchwächt und ſeine geiſti, Canning“, ven Greenock mit mehreten Familien ab, die 1 . niedergedräckt, er denkt noch immer ſo lo- unter der Leitung und auf den Ländereien eines Herrn H. giſch, 2 * ſich noch ſo gern über Alles und iſt ſo ener · nes in Exeter, am Huronen / See jn Ober Canada, nieder laffen . ſeinen beſten = llen. E mn, und ſehen wir * wellen. Eine Menge anderer Familien wollen, dem Ver

weiſe darüber ; hern Macht e , , Etwas von ihrer frü, nehmen nach, nur die Verichte der Abgereiſten abwarten, um,

. . s. cheint er uns noch eden ſo wenn ſie günſtig ausfall ; 3 er r g , m . * , in den Fußſta. Leith gingen 3. 2 . e , 1 Lord Eldon hatte 3 kee mmm achte. Schiff woch Mentreal mit Colaniſten ab, die ſich gieicfat⸗ die Fur cht, unkecht zu Anſichten; in Canada anſiedeln wollen. . 1 echt handeln dies aber ab 282 —— ab, Das, ven dem Syaniſchen Kaper / Alerander 26 gewiſſe Unentſchiedenheit, 22 oft von de e a. è— 8 9 8 g. 6 . Dle

Bekanntlich der frühere Name des Grafen von Eldon. J 1 8 ,

* 2 ö