é Getrgntfteuer, Entwurf e Times: „Die me 4 in Frank im Sinken, fo wie auch der Weinbau. Wurde
chr Einſſcht, Vaterlandsliebe und Weisheit von
Seiten der Franzoͤſiſchen Regierung beweiſen, wenn ſie das anze ihres Handels- Syſtems einer Reviſion unter wuͤrfe, anſtatt ſich mit Flickwerk abzugeben, um in einzelnen Thei⸗
len vielleicht einige Abhülfe zü treffen? Ihre andels⸗Re⸗
us Grundfätze tragen jetzt die natuͤrliche Frucht.“ er — rer . daß ein dortiger großer Korn— Spekulant dem Beiſpiel des Herrn Stephenſon gefolgt und mit einer beträchtlichen Geldſumme, die er durch allerlei 3 36 dem Vertrauen ſeiner Freunde iu entlocken gewußt
e, von Portsmouth aus auf einem Amerikaniſchen Schiffe
7 lt ſe 4 ĩ
nach — e . 3 D von ſo ſchöͤner Qualität ange—
kemmen, Laß W Quarters daven Möontag zuf der, Korn, ,
ölen mers eis fuͤr den beſten Engliſchen Weizen iſt.
Mehrere 1000 Quarters wurden im Januar vom Cap nach aland verſchifft, und es ſollte mehr folgen. Dieſe Einfuhr 6 Aufmnerkſamkeit 3 daß ſich wahrſcheinlich ein Theil des Britiſchen uͤberflüͤſſigen Capitals nach jener Colonie wenden wird.
Nieder lande.
Bruͤſſel, 21. April. Geſtern hat Monſignor Capae⸗ cini cinen Courier mit Depeſchen nach Rom abgefertigt. Die in Gent erſcheinende Flamändiſche Zeitung enthält einen Artikel über das in dem dortigen neuen Hafen uerſchende Leben, und die großen Vortheile, welche derſelbe
. und Provinz verſpricht. Ein Schiff iſt nach Ba— tavia, ein anderes nach Bayonne ſegelfertig. Zwei Ameri⸗ aner ſind in den Kanal von Ternenzen eingelaufen, und werden jeden Augenblick in Gent etwartet. iele Schiffe
ſind in Ladung, andere im Löͤſchen begriffen. Es wird viel ebaut; kurz der r, . ** die inneren . — ᷣ ĩ und, und verſprechen noch größe r e, , wovlſtend, .
9
6. D utſchlan d.
aber iniſche Obligationen J ĩ 101, per Dec. 10913. Deſterr. Bant. ᷣ 8
pCt.
Nat . Echils und 2 Monat
a ,, weer , .
383 3 . 8 . onte 2
Schill. m e *
ĩ * M. 1471. e er Zier an ö O r reich 3
Nigſt jn ernennen geruhet.
. ; t alien.
1 d ern begab ſich der Prinz von s ' — — 3. an Bord der Koͤ⸗ malich Sardiniſchen Fregatte Haute Combe, welche darauf ſogleich nach Sardinien unter Segel ging. 3 ;
3
weder die Kirche von San Rocco, noch der Ter
* nn der Nacht vom 4. auf, den 5. April iſt in Tivo
die 22 ö höͤlzerne . ngeſtũrzt.
Veſta und die Grotte der Sibylle ſind dabei im geringſten
beſchädigt worden. Die Ausſicht ö den See 626 en
Waſſerfall des Aniene wurden, beſonders vom Tempel der
Veſta aus, durch jene Brücke unangenehm gehindert, und
hat nunmehr durch den Einſturz derſelben le gewonnen. 9 Neapel, J. April. Nach der Sr. Maj. dem Könige
von dem Miniſter des Innern vorgelegten Ueberſicht . s
Bevoͤlkerungs, Zuſtandes der Provinzen dieſſeits der Merrenge,
vom Jahre 1828, verglichen mit dem der Jahre 1826 und
1827, ſind in dem erſtgedachten 3 geboren: 210,970.
Geſtorben: 171,292 Perſonen. Verehelicht haben ſich: 36,903.
Im Jahre 1827 wurden geboren: 213,104. Es ſtarben; Ir, T6. Verchelicht haben ſich: zz, un Jahre l ſind
233,643 geboren, 151,876 geſtorben und 36,823 haben ſich ver⸗ ehelicht. — Die Gebornen von 1828 verhalten ſich zur Be— völkerung wie 1 zu 27. Die Geſtorbenen wie J zu 33. Die Verehelichten wie 1 zu 151. Im Jahr 1827 verhielten ſich die Gebornen zur Bewslkerung wie 1 zu 24, die Geſtor= benen wie 1 zu 34, die Verehelichten wie 1 zu 174; und im Jahre i826 war das Verhältniß der Gebornen zur Bevölkerung wie 1 zu 238; das der Geſtorbenen wie 1 zu Iö, und das der Verehelichten wie 1 zu 147.
Spanien. * .
Madrid, 9. April. Der Correo literario y mer⸗ cantil von geſtern giebt folgendes Verzeichniß der in den Tagen vom 2lſten bis 26ſten v. M. durch die Erdbeben ver⸗ urſachten 42 36 ö
inwohner⸗Verwun⸗ tatt gehabte Un ⸗ Stäͤbte. Zahl. dete. Todte. . alle.
.
Orihuela Donn, 2 6 Ein Kirchthurm und ⸗ . mehrere Häuſer. Rafal 1090 3 à Eine Kirche und z mehrere Hauſer. Benejuzar 809) 0 56 ĩ Almoradi 1000 109 209 ; . Rojales 805 10 109 Gänzlich ruinirt. , ĩ 369 * 6 ü orrevieja h . Guardamar 400 20 2 Nur einige Haͤuſ gie 86 ; 56 . . Daya Vieſa = gleichen. — Niunva S0 = 3 Noch ſind die Un⸗ 56 , ne ,. 63 * Pueblo 60 ö Nur hie un ; ein Haus ſtehen blieben.
San Fulgeneia 109 3 San Felipe Neri 109 1 Los Dolores 00) 5 t
n miu o, ,
. . 3 i. z 6 . es gleichen. 5 Haren, 3 54 . rdesgleichen. ; , . 2 Dit Kathedral⸗/ Kir⸗ J ; che, der Thurm, die 22 2 das Ka⸗ vuziner⸗Kloſter ö . viele ill. ſind ei ; Vemil 600 ⸗ Eine Kir * ö rere . ſind einge ſtuͤrzt. . 209 . In jedem dieſer . Kir . 2 7090 und auch einige andere :
1909]. einge ſturzt. . Piertauſend Häuſer und? zwanzig Sichen malmt im Staube. Aus r 22 ir es dort nicht bald regnet, auf keine Ernd