1

ur A118 mene.

ig wichtigen Maaßregel zu verurſachen, geſchwiegen hat. die unſerer Kriegsſchiffe vor Ter⸗ ceira noch des Auſſchluſſes. Ueberhaupt wird jetzt 8 les vors Parlament kommen, welches den 6. heil der Seſſion eben ſo intereſſant machen durfte, als der erſte es geweſen. Man verſichert, daß die Regierung, und wo nicht dieſe, O Connell, der ganz zuverlüſſig ſeinen Sitz einzuneh⸗ men erwartet, mehrere wichtige Vor von Irland machen werden. Zur Verbeſſerung des 3 dels * der kann, R 2 2 8 lament leider nichts thun, ſo ſ ſtehe; der Himmel nur weiß, wo die Hülfe dafür herkom— men ſoll.

Nieder lande.

1. der geſtrigen Sitzung em⸗ Vrůſſel, *. Axril aaten von Seiten des

fing die zwe ie Kammer den das zehnjährige Budget be ; 383 ö de ge Beſchluß, ver hrh

der Unpäßlichkeit des Juſtiz⸗Miniſters den Rathen Raoux —— 2. die Vertheidigung des Preßgeſetz- Entwurfes ſbertragen wird. Da man noch die Ruͤckehr mehrerer De⸗ putirten erwartet, ſe wurde die 2 uͤber dieſes Ge⸗ ſetz auf heute ausgeſetzt. Mehrere Bittſchriften gegen die Erh 4 der n,, Bier, und anderer Steuern wurden dem Petitions Ausſchuſſe überwieſen, und uͤber mehrere an⸗ dere Bericht erſtattet. ;

Vorgeſtern hielt Herr Kinker, Profeſſor an der Uni— verſitt in Lüttich, in der hieſigen Königlichen Geſellſchaft fuͤr vaRterländiſche Sprache und Literatur, einen beredten Vor⸗ trag ber ntlichen Geiſt im Allgemeinen, und insbe= ſondere über den offentlichen Geiſt in unſerem Königreiche. Die Verſammlung war ſehr zahlreich und von mehreren Mi⸗ niſtern und hehen Staats Beamten beſucht. Der Redner erndtete lebhaften Beifall ein.

Der Geuverneut der Provinz Geldern wohnte am 13ten 8. N. der eines neuen Kanals bei, welcher von hach des Yſſel führt.

einiger ide 8 8 ; 9 Getreide Sendungen

Stuttgart 2 6 1 n. = General Se. Königliche Maje ſtaͤt ha⸗ * . und Genn und Krie n n v. E, Grollenbarg. in München, Staatsrath v. tem . 2 des Ordens der Wuͤr⸗ Hen, Lemmandanten der n dem General, Major v. Häpe, Eon ren, dee Gem Qafanteris Braga, das 8 9 53 Se. s zu verleihen 22 * 2 haben den 3 , . 2 der 1 rſt erſten Vrunnen M Atzt in Nenndorf * in Bremen zum

! 2 ch wer 11. . Le e, n. S , ene Ole fur den Denſt i am,, Den m Tarn dene n Franzoſifcem

punkt ſeiner Einführung wird darin aun orden. Der Zei

feſtgeſetzt; demnach ſollen nicht nur al. X 1. Juni d. J. nit und nach dieſem Tage dei gedag'?. 2 e, welche , ,, , d de ,, , . . ra en er⸗ e e, , , , , ,. da wo ſie

And, auf die am gedachten Tage

ndenen Co- liegenden Föll angewendet werden. n nter ſuchung amtliche Abdruck des Strafgeſ zeitig aus-

rrikel, wovon 207 die Strafgeſetze, die reift 33 verfahren enthalten; angehängt ſind theie er das Rechts kel (18), welche in den vorgeſchriebenen Zeiten t tegear ti vorgeleſen werden ſollen,“ iheils der Tarif en Truppen lung der Veſchädigten, der Zeugen oder gad e. und für die Gerichtgebahren bei der den , ſtandigen Schweizer Regimenter. Die zwei wichtigen dieſer welche der Entwurf dieſer neuen Strafgeſetze in . 1833u, votjchrigen Tagſakunge deſchlſſſe erhalten hai, beſtehen de E gänzlichen Abſchaffung der körperlichen Zuüͤchtigung obe 2

er

, r, we pr ich

, ,, ,

läge zur Verbeſſerung

tung Nr. 119.

en Staats- 3ei

taine . jn ter, und ee. am En

jungſten Um ſo viel ir e .

Spanien.

Die Quotidienne meldet aus Madrid vom 9. . „Obgleich in unſern Salons viel von den rn , . nen der Regierung die Rede iſt, läßt ſich doch nichts Ve— ſtimmtes daruͤber ſagen. err Burgos befand ſich in Se— villa, als der Direktor der Tilgungs⸗Kaſſe, Goicorrotea, ſtarb; er kehrte ſchleunig hieher zuruͤck und Jedermann glaubte, daß er von der Regierung berufen ſey, um dieſen Poſten zu uͤbernehmen, aber die Ernennung des Herrn de ö Sin. widerlegte dieſe Vermuthungen. Der Finanz ⸗Miniſter Bal⸗ leſteros hat ſeitdem, wie man verſichert, die Abſicht gezeigt, ſein Verwaltungs⸗Syſtem zu modifieiren und nicht mehr ge⸗ wiſſen Einfluͤſſen Gehör zu geben. Geſtern fand eine Ver⸗ ſammlung der Miniſter bei Hrn. Salmon ſtatt; da dieſer fort⸗ waͤhrend krank iſt, und weder mit dem Könige arbeitet noch den Cabinets Verſammlungen beiwohnt, ſo glaubt man, daß die Ver⸗ anlaſſung zu jenem Miniſter⸗Rath ſehr wichtig ſey. Der Oeſter⸗ reichiſche Votſchafter, Graf Brunetti, hatte geſtern Abend eine . mit Herrn Calomarde, deren Gegenſtand je= doch mit der bei Herrn Salmon verhandelten Angelegenheit in keinem Zuſammenhange zu ſtehen ſcheint. Die . von Acoſta und Campuzano, Erſterer zum Geſandten in Liſſabon, Letzterer fuͤr denſelben Poſten in Wien ernannt, ſind noch immer *. und ſcheinen auch nicht ſobald abreiſen zu wol⸗ len. dan weiß nicht, ob dieſe Verzögerung aus perſonli— chen An 3 derſelben herruͤhrt, oder ob diplomati⸗ ſche ö e die Ausſertigung ihrer Vollmachten erſchwe⸗ ten. Der König dat proprio motu den Pater Gonzalez Abarea, Viſchof von Jvich, eine der Baleariſchen 3 zu dem erledigten Bisthum ven Malaga, ernannt.,“

Madrid, 13. April. Am 4. April iſt die Amerikan ſche Brigg „Dioniſio“ in 25 Tagen aus der Havana ange— langt und hat Briefe bis zum 7. März mitgebracht. In Vera Cruz, von wo die Nachrichten bis zum 23. Februar reichen, herrſcht die grßte Verwirrung und nnbeſchreibliches Mißtrauen. Saenz⸗Rieco hatte ſich des ganzen Einfluſſes über das Departement des Innern, und Jnille des Kriegs , , Die Auswanderungen dauerten unaus— geſetzt fort.

Dle am 4. April aus La Guayra in Cadix nach I0tä⸗ ie Fahrt eingelaufene Brigg Goelette „Philadelphia“

ringt ſolgende Nachrichten aus Caraccas vom 3. März mit: „Wir haben nun mit Spanien freien Verkehr, wie Sie durch die Abſendung dieſes Schiffes erſehen werden, welches beſtimmt iſt, 3 e E niſſe als Ruckladung einzunehmen, und damit nach Coluinbla zurück zu n.

Der Königl. Großbritaniſche ed und Profeſſor der Mineralogie an der Univerſität Göttingen, 8 ann, 869 dieſem Augenblick auf einer geognoſtiſchen Reiſe durch

anien begriffen. ;

Am 82 vorigen Monats haben heftige Stürme an der Küͤſte von Gibraltar viel Unglück angerichtet. An der Barre von San -Lucar iſt das Spaniſche Schiff „Dolo, res, und noch ein anderes, deſſen Namen und Flagge man nicht kennt, mit der ganzen Mannſchaſt untergeqangen.

Laut der Kirchenblcher in Sevilla iſt im Jahre 1783 dort ein Kaplan, Namens Den Juan Mandel Montiel Ramirez Buſtamente Calderon de la Barca, in einem Alrer von 121 Jahren geſtorben; er war erſt in ſeinem 9) Jahre in den geiſtlichen Stand getreten, und vorher fünf mal verheirathet geweſen; mit fünf Frauen hatte er 42 Kinder, und außerdem 9 * 6 gezeugt, er war ein ſehr geachteter Mann hatte große Seere ſen cht, und 2 I Gora. Seine Familie beläuft 64 auf 300 Fa⸗ milienvater. )

Der Alcalde aus Veas de Segura (Provinz la Mancha) meldet, daß daſelbſt am 21. März, Abende um 6 Uhr, ein