von Gin
Zeitungs⸗Nachrichte n. Aus land.
Genc adh cn
. otte ihre Richtung nach dem Meer, 28 alle Vorſichtsmaaßregeln .
gt die Angriffe eines überlegenen feindlichen Corps aushalten.
Auf die Nachricht, daß das am Kamtſchick belegene Dorf enitki von den Türken eingenommen worden ſey, befahfſ der al. Noth dem General Major Kuprianoff, den Feind
wet, in der Nacht auf den 25. Maͤrz abge⸗
Dataiſſone und 50 Koſaken, unter dem Befehl des Oberſten vom I7ſten Jäger- Regiment, Sachnwoffeky, überfie, len das Dorf; von den dort beſindlichen Türken wurden 7
getödtet, und 2 gefangen genommen; die übrigen entflohen. Wir verloren cinen Todten. Itachdem das Dorf 6 zurücã.. ten di, ngen noch am ſelbigen Tage ih melt der Cong Abmiral Kuman um den . m ln der M zu eher, daß er einen 22 bon un erer Seite zu erwarten, habe, und dadurch 85 mn. ſeiner Kraͤfte gegen Siſlpolis zu e, z Nat mit ſeinem Geſchwader nach * ie il n. Das ſeichte Waſſer erlaubte
Ufer naher zu kommen
B Stuck Geſchüt bea c das Feuer von Hir belief ſich bereits auf zoo) Fi, Ge , von
lichkeit, bei dem ſeichten J 2. * Truppen zu landen, und
. nöthigten den lebhaften
er,
Die Unmsg⸗ dem Ufer zu *
ein am 21. ſich ain ellen⸗ nt te Ad n nach
kadt, der von Smipoils zar en
von be dieſet Gelegenheit
ö ner Entfernung von fan, ne
Wald bedeckter 24 die Südſeite iſt m
Berlin, Sonntag den zer Ma
2
6 ae gere, auf die
ſtandes der
Stande zu ſeons auf alen 3 Punkten Hälfe leißten zu kön— nen. Ein Tuͤrkiſches Fahrzeug, mit z und 3] digen geln beladen, und von einem Griechen be . 2 von Inada hier an, und theilte dem Befeh Ganymedes“, Capitain Lieutenant Uſchako mit, daß ſich auf der Rhede von Inada' no beladene Tuürkiſche Fahrzeuge befanden. Der ſchon auf dem Wege nach Inada.“
3 mit Kugeln „Ganymed! war
Ruß hand. ⸗ St. Petersburg, 22. April. Seine Kaiſerliche heit der can Pawlowitſch iſt .
roßfürſt M Morgens in ſeſiger Reſidenz angelangt. . m 16. April iſt das zuſammengezogene Bataillon der erſten und am 18ten d. M. das der zweiten Garde, nfan⸗ terie⸗Diviſion, jenes unter Commando des Oberſten Chomu⸗ tow, dieſes unter dem des Oberſten Korowſäkom, von hier nach Tulczin ausgerückt. Am letzteren Tage reiſte der Graf Grabowskj, Divi⸗ ſions Generdl der Polniſchen Truppen, nach Warſchau ab. Am 19. d. iſt der General Lieutenant Graf Sievers nach Mohilew abgereiſt. ö Se. Majeſtaͤt der Kaiſer haben geruhet, mittels guädi⸗ m Neſeripts, dem Aufſichts-Rath er die Wohlthaätigkeits⸗ nſtalten Ihre Allerhöͤchſte Zufriedenheit mit ſeiner bisheri⸗ gen Verwaltung zu erkennen zu geben. Der Adels- Marſchall des Gouvernements Pſkoff, Herr churoff, iſt mit dem Range eines Wirklichen Staats,
ra bil Cörhverneur von Witepſt, und der bei der H an ein,. err A fie f le mit e. raths Rang, Mitgliede des Cabinets St. Majeſt it er⸗= nannt worden
. der Iten Abtheilung der beſonderen Kan lei Sr. Kaiſerlichen MaſeſtNat iſt das Amt eines Con— fer Seeretatrs der Kaiſer! demie der ſchönen Kuͤnſte J gen worden. ; ;
Aus Moskau der nach dem von
dieſes Jahr, . Kaufleute und Fabrikanten, ausgezeichmet gut.
ekehrten
.
verkauft, unter Anderm hat ein. Fabrikant, Namens 2 k——
ich täglich 1 —— — ein außerordentlich hoher Preis iſt.
Polen.
Warſchau, 2B. April. Der Froſt in der verwichenen Nacht hat in den Garten vielen Schaden angerichtet. Die Vläͤthen der Pfirſich, Bäume ſind erfroren und verſprechen für dieſes Jahr keine Frucht.
Die ** Leute erinnern ſich keines ſo hohen Waſſer⸗
arew, wie des gegenwärtigen. Die Stadt Pul— tusk ſteht ganz unter Waſſer und man fährt von einem 3 andern auf Kähnen. Der Schaden iſt gar nicht 2 zu berechnen. J 12
ma is Spe, mithin das Pfund etwa 6 Sar